Die Schiebenden Hände, im Westen auch als „pushhands“ bezeichnet, entstammen dem chinesischen
Begriff „tui shou“. „Tui“ bedeutet soviel wie „schieben“, „Shou“ ist das chinesische Zeichen für „Hand“ bzw. „Hände“. Die Schiebenden Hände sind Partnerübungen, die einen wesentlichen Teil des Gesamtsystems des Taijiquan beschreiben und eine Brücke zwischen den Handformen und der Selbstverteidigung bilden.
Durch die Schiebenden Hände erlernt der Schüler auf sanfte Weise alle Prinzipien und Grundelemente der
Taiji-Selbstverteidigung, ohne dass eine elementare Verletzungsgefahr besteht.
Wir zeigen, ergänzend zum gleichnamigen Buch, Technik und Kampfkunst des klassischen und ursprünglichen Inhalts der Schiebenden Hände, welche sich nicht an der verletzungsreichen sportlichen Variante des modernen
Wettkampf-Pushhands orientiert, sondern traditionall bis in die Gründerzeit des Taijiquan zurückreicht.
Kein Inhalt
Es tut uns leid. Leider sind keine Ihalte vorhanden.
Keine Einträge
Es tut uns leid. Leider sind keine Einträge vorhanden.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...