Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Markus Wagner Zurück
  • Markus Wagner anzeigen
  1. Autoren
  2. Markus Wagner
  • Themen
  • Autoren
    • Jan Silberstorff
    • Joachim Stuhlmacher
    • Markus Wagner
    • Heiner Fruehauf
    • Andreas Seebeck
    • Thomas Seebeck
    • Klemens Speer
    • Peter Hubral
    • Sharon King
    • Axel Dreyer
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Markus Wagner


Markus Wagner M.A. (Jahrgang 1967) studierte Germanistik/Literaturwissenschaft, Philosophie und Religionswissenschaft in Mainz und Marburg. Er ist Vorstandsmitglied im Taijiquan und Qigong Netzwerk Deutschland e.V. und hat Aufsätze zu Taijiquan, Daoismus und Mystik in akademischen und populären Fachjournalen publiziert sowie bei verschiedenen Symposien vorwiegend interdisziplinäre Vorträge gehalten.

Er praktiziert seit 1997 und lehrt seit 2005 hauptberuflich Taijiquan. Seinen Hauptstil, Wu Taijiquan in der Linie Cheng Wing Kwongs, lernte er unter anderem bei Dr. Gerald Hofer und bei verschiedenen alten Cheng-Schülern in der Wing Kwong Academy Hong Kong. Markus Wagner hat 8 Goldmedaillen im Taijiquan bei verschiedenen Wettkämpfen in Europa und China gewonnen und wurde von der Chinese Wushu Association mit dem 5. Duan ausgezeichnet. Er ist Gründer der Taiji-Akademie, die sich neben dem Lehrbetrieb intensiv der Erforschung von Geschichte und Praxis des Taijiquan widmet.

Webseite: http://www.taiji-akademie.de/

Taijiquan: Klassische Schriften, Praxiskonzepte und Beziehungen zum Daoismus
Taijiquan: Klassische Schriften, Praxiskonzepte und Beziehungen zum Daoismus
„Ist die heute in aller Welt populäre Kampfkunst Taijiquan (Tai Chi Chuan) - wie so oft behauptet wird - daoistisch?“ Beziehungsweise: „Was genau am Taijiquan steht in welchem Zusammenhang mit dem Daoismus?“ Diese Fragen stellt der Autor Markus M. Wagner erstmals in den Mittelpunkt einer ausführlichen und detailreichen Studie. Der Religionswissenschaftler und Philosoph zeigt in seiner Untersuchung verborgene Zusammenhänge zwischen Grundideen des Taijiquan und solchen des Daoismus auf. Anhand von zentralen Begriffen und klassischen Texten, die für jeden Taijiquan-Praktizierenden relevant sind, arbeitet er heraus, wo in den Theorien des Taijiquan ein daoistisches Weltverständnis zur Sprache gebracht ist. Der Band bietet einen reichen Fundus an systematisch geordneten Informationen für Fachleute und neugierige Laien sowie eine reiche Bebilderung aus den Reisearchiven des Autors.Taschenbuch, 290 SeitenISBN: 978-3945430224Abmessungen: 15.24 x 1.68 x 22.86 cmLeseprobe

22,95 €
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...