Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Musik Zurück
  • Musik anzeigen
  1. Themen
  2. Musik
  • Themen
    • Qigong
    • Taijiquan
    • Klopfakupressur (EFT / MET)
    • Fernöstliche Weisheit
    • Chinesische Medizin
    • Osteopathie
    • Meditation
    • Musik
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • East meets West
    • Organuhr
  • Autoren
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Musik


Die richtige Musik kann viele Meditations- und Bewegungsübungen erleichtern und uns dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Kompositionen mit unterschiedlicher Instrumentation, je nach Geschmack und Stimmung.

Meditative Klänge versetzen Sie in einen Zustand von Ruhe und Friedlichkeit. Hilmar Hajek, Antonia-Katharina und andere ermöglichen für Sie diese Erfahrung. 

 

 

Alle 2 Minuten ein Ping
Alle 2 Minuten ein Ping
Viele alternative Heilmethoden, wie das japanische Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), Reiki, das autogene Training oder der Healing Code, arbeiten mit Übungsabschnitten oder Handpositionen, die über bestimmte Zeiträume gehalten werden. Um den Kopf frei von Gedanken an die Uhr zu halten, erklingt hier alle zwei Minuten ein Ping zu der entspannenden Musik von Hilmar Hajek. So ist es viel leichter, mit der Aufmerksamkeit ganz bei der Übung zu bleiben. Wir wünschen all denen viel Spaß an unserem Ping, die für ihre Übungspraxis auch schon eine Alternative zur Uhr gesucht haben. Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken  

15,00 €
Klangschalen Bilder
Klangschalen Bilder
KLANGSCHALEN wurden im fernen Osten ursprünglich sowohl als Klangkörper wie auch als Eßgefäße und Opferschalen benutzt. Sie werden aus einer Metallegierung gefertigt, dabei werden zwischen 5 und 12 verschiedene Metalle verwendet. Mit Klangschalen können langanhaltene Töne erzeugt werden, welche ganz allmählich verklingen; sie können mit Fingern (Track 1) und Schlegeln (Track 5) oder auch mit Klöppeln gerieben werden (Track 3). Auf dieser CD spielen wir mit den Klangschalen zunächst unkonventionell, um ihnen erst in der Folge die typischen Klänge zu entlocken. Mit Klangschalen lassen sich wirkungsvolle Klangmassagen durchführen, durch die sanfte Vibration werden Organe, Muskeln, Sehnen und Gelenke belebt, Verhärtungen und Blockaden können sich allmählich lösen, die Lebensenergie kommt wieder in Fluß. Klangmassagen-Erfahrene können die beiden letzten Stücke (Track 4 und 5) nutzen, indem sie sich die wohltuende Entspannungserfahrung über ihr Körpergedächtnis erneut aufleben lassen (Näheres: www.klangzentrum-osnabrueck.de)  Ein GONG könnte als eine flachgeschmiedete Klangschale beschrieben werden, er ist quasi das klassische Meditationsinstrument. In Form, Art und Größe gibt es große Unterschiede, was sich naturgemäß stark auf sein Klangverhalten auswirkt. Wie die Schalen zeichnen sich auch Gongs durch ein großes Obertonspektrum aus, was die meisten Menschen als beruhigend und entspannend empfinden.  WASSERSPRINGSCHALEN erinnern an Klangschalen, haben als Besonderheit jedoch zwei mit der Schale verbundene Griffe. Sie werden mit Wasser gefüllt, und gespielt, indem mit feuchten Handinnenflächen über die Griffe gerieben, und so mystisch anmutende Klänge erzeugt werden.   Hörproben 1. Iyoti 2. Udana  3. Ninyani  4. Antariska 5. Vanaprastha   6. Tyaga   7. Anandamaya  

15,00 €
Essential Floating I
Essential Floating I
Der Titel dieser CD ist Programm. Essential Floating I ist ein Angebot, dem man sich hier kaum entziehen kann. Zwei halbstündige von einem durchgehenden Grundrhythmus geprägte Kompositionen stellen ein ideales Fundament dar, um sich wie in einem Boot liegend - auf einem ruhigen See in den Himmel schauend - einfach treiben zu lassen. Gesamtspieldauer: 62:48 min  Reinhören:  

15,00 €
Klang Meditationen
Klang Meditationen
Auf dieser CD befinden sich zwei Klangmeditationen. Eine Klangmeditation ist eine Erfahrung, die über das Konsumieren hinausgeht. Hören ist passiv, Zuhören erfordert Bewußtheit, Lauschen ist ein aktives sinnliches Erleben. Sie können sich mit dieser CD auf den Weg begeben. Ob sphärische oder archaische Klänge, alles Einfache und Wiederholbare kann zur Meditation werden. In den verschiedenen Tracks nutzt das KlangDuo unterschiedliche Instrumente und Klangfarben.Obgleich die Stücke einzeln anwählbar sind, ist diese CD so konzipiert, daß die Tracks 1-5 mit ihren ineinanderfließenden Übergängen für eine in sich abgeschlossene Klangmeditation genutzt werden können. So kann sich der Meditierende von Muschelhorn, Obertonflöten oder verklingender Klangschale mit in die Stille nehmen lassen. Die zweite Klangmeditation (Track 7) wendet sich an Liebhaber des eher archaisch anmutenden Tonraums mit Didgeridoo und Perkussion, welche naturgemäß einen erdenden Charakter haben.  Hörproben 1. Horns 2. Dark Drums  3. Rain  4. Shakuhachi  5. Tibet Bowls  6. Didge-Nature 

15,00 €
Details
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...