Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Themen Zurück
  • Themen anzeigen
  • Qigong
  • Taijiquan
  • Klopfakupressur (EFT / MET)
  • Fernöstliche Weisheit
  • Chinesische Medizin
  • Osteopathie
  • Meditation
  • Musik
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • East meets West
  • Organuhr
  1. Themen
  • Themen
    • Qigong
    • Taijiquan
    • Klopfakupressur (EFT / MET)
    • Fernöstliche Weisheit
    • Chinesische Medizin
    • Osteopathie
    • Meditation
    • Musik
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • East meets West
    • Organuhr
  • Autoren
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Themen

Das Daodejing im Spiegel von Philosophie und Mystik - Enthält Interviews mit Dr. Rainald Simon und Taiji Meister Jan Silberstorff
Das Daodejing im Spiegel von Philosophie und Mystik - Enthält Interviews mit Dr. Rainald Simon und Taiji Meister Jan Silberstorff
Dieses Buch behandelt Facetten des Daodejing, eines über 2000 Jahre alten Klassikers der chinesischen Philosophie. Die Analysen erfolgen textnah unter Rückgriff auf zwei verschiedene Übersetzungen des chinesischen Originals. Um der spirituellen Tiefe und dem philosophischen Anspruch des Daodejing gerecht zu werden, wird es einerseits philosophisch und andererseits aus der mystischen Erfahrung heraus reflektiert. Die Beleuchtung der wichtigsten Begriffe und Ideen bietet einen guten Einstieg in die Thematik, ist aber auch für die tiefergehende Erarbeitung geeignet. Paperback, 102 SeitenISBN: 978-3945430-62-0Abmessungen: 21.00 x 0.8 x 14.8 cmLeseprobe

22,80 €
Vorschau
Zhong Yuan Qigong (Video on Demand)
Zhong Yuan Qigong (Video on Demand)
  • 07:12 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 10 Lektionen

20,00 €
Weisheit der Wandlung - Das mystische Yijing in Theorie und Praxis
Weisheit der Wandlung - Das mystische Yijing in Theorie und Praxis
Ausgabe: Hardcover
Die Weisheit der Wandlung besagt im Grund eines – nichts ist beständig, doch alles ist. Wie sich Trauer in Freude verwandelt, Naturbetrachtung in Selbsterkenntnis und Mystik in Magie – das ist das Geheimnis des Yijings (alte Schreibweise: I Ging). Das Yijing, übersetzt „Das Buch der Wandlungen“, ist ein Sagen umwobenes Orakelbuch aus dem alten China, im Geist des Daoismus gegründet. Doch es ist noch viel mehr als das: praktischer Ratgeber, Seinsgleichnis, Psychogramm, Aufrüttelung und spirituelle Nahrung für jeden Tag.Wie entsteht das Yijing aus dem Geist des Daoismus? Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten in der Philosophie von Ost und West? Und wie kann ein Spiel die Zukunft voraussagen? Das ist die Theorie, die hier einfach und schlüssig erklärt wird. Wie finde ich Inspiration für meinen Alltag? Wann ist der richtige Zeitpunkt für mein Vorhaben? Worin liegt mein Glück? Das ist die Praxis, in die jeder Leser dieses Buchs einsteigen kann, das die 64 Hexagramme des Yijings anschaulich deutet.Wer das Yijing für zuhause erlernen will, die Symbole verstehen und täglich damit arbeiten möchte, wird dieses prachtvoll illustrierte Buch nicht mehr aus der Hand legen – es wird ihm zum Begleiter.Hardcover, farbig und reich bebildert, Fadenheftung mit Lesebändchen, 216 SeitenISBN:  978-3935367912Leseprobe

Varianten ab 16,80 €
39,00 €
Vorschau
Die 5 Level des Taijiquan (Video on Demand)
Die 5 Level des Taijiquan (Video on Demand)
  • 01:55 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 4 Lektionen

29,95 €
Tipp
Vorschau
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin: Massage- und Qigongschätze für schnelle Hilfe im Alltag (Video on Demand)
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin: Massage- und Qigongschätze für schnelle Hilfe im Alltag (Video on Demand)
  • 02:50 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 63 Lektionen

29,80 €
Vorschau
Den Zwang abstellen (Video on Demand)
Den Zwang abstellen (Video on Demand)
  • 03:06 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 17 Lektionen

29,80 €
Vorschau
Die 8 Brokate (Online)
Die 8 Brokate (Online)
  • 03:17 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 14 Lektionen

25,00 €
Vorschau
Die Medizin des Dao - Die 12 Organsysteme der Chinesischen Medizin - 1: Herz / Xin (Video on Demand)
Die Medizin des Dao - Die 12 Organsysteme der Chinesischen Medizin - 1: Herz / Xin (Video on Demand)
  • 02:27 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 15 Lektionen

34,00 €
Vorschau
Die Medizin des Dao - Teil 2 / Lunge/Fei (Online)
Die Medizin des Dao - Teil 2 / Lunge/Fei (Online)
  • 02:52 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 12 Lektionen

25,00 €
Vorschau
Die osteopathische Selbstbehandlung (Video-On-Demand, inkl. E-Book)
Die osteopathische Selbstbehandlung (Video-On-Demand, inkl. E-Book)
  • 04:08 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 36 Lektionen

29,80 €
Vorschau
Die 8 Brokate Teil 2: Vertiefung (Online)
Die 8 Brokate Teil 2: Vertiefung (Online)
  • 02:46 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 13 Lektionen

25,00 €
Drei-Stufen-Taiji-Sitzmeditation
Drei-Stufen-Taiji-Sitzmeditation
  • 07:07 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 3 Lektionen

Varianten ab 59,00 €
69,00 €
Unbändiges Mitgefühl: Moderne Ausdrucksformen klassischer Bodhisattva-Archetypen des Mahāyāna-Buddhismus
Unbändiges Mitgefühl: Moderne Ausdrucksformen klassischer Bodhisattva-Archetypen des Mahāyāna-Buddhismus
Es sind die unbändigen Kräfte des Mitgefühls, mit denen der Zen-Priester Taigen Dan Leighton uns hier bekannt macht – die Kräfte des umfassenden Erwachens. Sie wirken in der Gestalt von Bodhisattvas zum Wohle aller Wesen in der Welt und sind durch nichts zu unterdrücken. Sie walten nicht in weit entfernten Sphären, sondern mitten unter uns, mitten in uns selbst. Wie Menschen dieses umfassende Mitgefühl in ihrer Lebenssituation mit ihren ganz eigenen Möglichkeiten verkörpert haben, zeigt Taigen Dan Leighton an Beispielen wie Bob Dylan, Rachel Carson oder Martin Luther King.  So führt uns dieses Buch mitten in den Kern des historischen Mahayana Buddhismus und schlägt gleichzeitig eine Brücke in unser heutiges Leben.Hardcover, 352 SeitenISBN: 978-3-945430-16-3Leseprobe

39,00 €
Taiji und Daoismus im Westen
Taiji und Daoismus im Westen
Ausgabe: Paperback
Mit Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene„Taiji und Daoismus im Westen“ ist ein modernes Taiji-Buch, das für kritische westliche Leser geschrieben ist. Der traditionelle daoistische Hintergrund für Taijiquan und Qigong wird reflektiert und damit die Brücke zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) geschlagen. Darauf aufbauend werden die neusten westlich-wissenschaftlichen Erkenntnisse, u.a. aus Entwicklungspsychologie, Neurologie und Gesundheits- und Glücksforschung einbezogen. So kann der Leser eine umfassenden Sichtweise erlagen. Das Buch möchte Menschen erreichen, die auf der Suche nach Entspannung sind, sich eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge wüschen und sich für daoistische Lebensphilosophie interessieren. Es wendet sich zudem gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene der Taiji-Praxis (Taijiquan und Qigong) und vertieft mit einem ganzheitlichen Blick auf die Praxis ein integrales ost-westliches Verständnis von Taiji als Meditation in Bewegung.240 SeitenISBN Paperback: 978-3935367844ISBN Hardcover: 978-3935367622 Abmessungen: 15.24 x 1.4 x 22.86 cm

16,80 €
Bendōwa - Weg ohne Wahl: Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges
Bendōwa - Weg ohne Wahl: Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges
Bendōwa von Zen-Meister Dōgen ist einer der wichtigsten Texte zur Zen-Praxis. Dōgens tiefgründige und poetische Schriften werden als der Inbegriff spiritueller Weltliteratur erachtet; sie überschreiten jede spezielle Zen-Schule des Buddhismus oder religiöse Glaubensrichtung. Bendōwa oder “Weg ohne Wahl” wurde im Jahr 1231 geschrieben und bringt Dōgens Lehre von der grundlegenden Bedeutung von Zazen (Sitz-Meditation) und dessen tatsächlicher Durchführung zum Ausdruck.Hardcover, 208 SeitenISBN: 978-3935367967Leseprobe

28,00 €
Die 19er-Form des Chen Taijiquan
Die 19er-Form des Chen Taijiquan
Die 19er-Form ist die wesentliche Kurzform des Chen Taijiquan nach Großmeister Chen Xiaowang. Sie wurde 1995 fertiggestellt und folgt ausschließlich traditionellem Übungsgut. Mit ihr ist es möglich, in kurzer Zeit eine Abfolge zu erlernen, die zu jeder Zeit, an jedem Ort und in jeder Kleidung ausgeführt werden kann. Sie ist verkürzt, aber nicht vereinfacht und trägt die Tiefe des Systems in sich - ganz wie ihre größeren Schwestern. Meister Jan Silberstorff zeigt die 19er-Form auf dieser DVD aus verschiedenen Perspektiven in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die rückwärtige Ansicht ist besonders gut zum Mitüben geeignet. Dazu gibt es eine umfangreiche Analyse jeder einzelnen Bewegung sowie Erläuterungen zum jeweiligen Energiefluss. Frontalansicht mit Figurennamen (13:03 Min.)Diagonale Frontalansicht, flüssigere Variante (6:56 Min.)Rückwärtige Ansicht (13:27 Min.)Detailerklärungen jeder einzelnen Figur (43:11 Min.)Energetische Verläufe jeder einzelnen Figur (51:41 Min.)Energetische Verläufe in den Beinen (4:42 Min.)Figurennamen als Übersicht (0:30 Min.)Gesamtlaufzeit ca. 135 Min.

24,95 €
Die Kurzstockformen des Chen Taijiquan
Die Kurzstockformen des Chen Taijiquan
Diese von Meister Jan Silberstorff entworfenen Einzel- und Doppel-Kurzstock-Formen erweitern mit ihrer kompakten kämpferischen Umsetzung das Chen-Taijiquan um ein umfangreiches Stockkampf-System und modernisieren so das Waffenarsenal des Chen Stils. Als einer der Traditionsführer in der 20. Generation, zu dem Jan Silberstorff als erster Ausländer ernannt wurde, ließ er die Formen 2014 vor den führenden Großmeistern und Meistern des Chen Stils in Chenjiagou, dem Ursprungsort des Taijiquan, bestätigen. Ein Video dieser Vorführung findet sich im Bonusmaterial dieser DVD. Die Formen sind gemäß des Taiji-Prinzips von Yin und Yang entwickelt. Sie verbinden das Energiezentrum Dantian mit allen Bereichen des Körpers und kombinieren hart und weich, schnell und langsam, Entspannung und Kräftigung, Ruhe und Bewegung. Die einzelnen Figuren verbinden sich zu einem ununterbrochenen Fluss innerer Energie, die kraftvoll ins Außen strömt. InhaltDie Kurzstockform von vorn von hinten von hinten in Zeitlupe mit Figurennamen Workshop AnwendungDie Doppelkurzstockformvon vorn von hinten von hinten in Zeitlupe mit Figurennamen Workshop Anwendungvornseitliche AnsichtBonusSchiebende Stöcke Basistechniken aus der Form trainiert am Autoreifen Doppelstock in Chengiagou Figurennamen als Übersicht Laufzeit ca. 78 Min.

24,95 €
Tai Chi von A-Z - Ein gutes Leben leben
Tai Chi von A-Z - Ein gutes Leben leben
Taiji ist ein innerer Schulungsweg. Als bewegter Ausdruck des Daoismus leitet er einen Prozess ein, der uns in Erinnerung ruft, was wahres Menschsein bedeutet. Axel Dreyer beschreibt in diesem Buch einige Stationen auf dem Weg. Hardcover, farbig, 300 SeitenISBN: 978-3945430996Abmessungen: 17.9 x 24.9 x 2 cmLeseprobe

39,00 €
Chen Fake: Die verschollene und wiederentdeckte Biografie des großen Taiji-Meisters
Chen Fake: Die verschollene und wiederentdeckte Biografie des großen Taiji-Meisters
1992 übergab ein alter Dorflehrer Chenjiagous, dem Ursprungsort des Taijiquan, dem heute international bekannten Taiji-Meister Jan Silberstorff eine ältere Handschrift, die eine Biografie von Chen Fake enthält - einem der größten Taiji-Meister aller Zeiten. Geschrieben von einem Augenzeugen, ihm selbst. Er wohnte mit Chen Fake in derselben Unterkunft in Peking und verfasste diese Biografie aus der Ich-Perspektive Chen Fakes. Oder schrieb er aus dem Gedächtnis auf, was dieser ihm erzählte? Ist diese Biografie also vielleicht eine indirekte Autobiografie Chen Fakes?Dieses Buch enthält einen Bericht der abenteuerlichen, fast drei Jahrzehnte andauernden Reise dieser Handschrift, die Handschrift selbst in seinem chinesischen Original und eine hochwertige deutsche Übersetzung. Es ist das erste westliche Buch, das zudem Chen Fake in seiner vollständigen Foto-Darstellung seiner ersten Taiji-Form zeigt.Ein äußerst wertvolles Zeitdokument, das vieles, was über den 太極一人, den ‚Ersten im Taiji‘ überliefert wurde, um wichtige Teile erweitert und oftmals in einem anderen Licht erscheinen lässt - der große Chen Fake wird plötzlich als Mensch greifbar!Abgerundet wird das Werk durch eine Einleitung, eine generelle Biografie Chen Fakes und einige Nachbetrachtungen von Jan Silberstorff. Hardcover mit Lesebändchen, 212 SeitenISBN: 978-3945430989Abmessungen: 15.1 x 1.8 x 21.4 cmLeseprobe

22,95 €
Heilende Techniken - Ein kleiner Helfer für die Psyche
Heilende Techniken - Ein kleiner Helfer für die Psyche
Nützliches für die Wiederherstellung des psychischen Gleichgewichtes Psychische Probleme sind keine Seltenheit. Tina Maria Wolf, die selbst auch betroffen war, hilft seit mehr als 20 Jahren psychisch erkrankten Menschen in ihrem Alltag. Die Methoden, die sie in dieser Zeit als hilfreich auf dem Weg zu psychischer Gesundheit erlebt hat, stellt sie hier vor.Von konventionellen Ansätzen aus der Schulmedizin bis hin zu fernöstlichen Praktiken lassen sich alle Techniken anhand der Fallbeispiele und der eigenen Erfahrungen, die die Autorin schildert, gut nachvollziehen. Viele sind ohne großen Aufwand zu praktizieren und laden ein, sie einfach auszuprobieren. Taschenbuch, 252 SeitenISBN: 978-3935367875Abmessungen: 14.81 x 1.45 x 21.01 cmLeseprobe

16,80 €
Im Anfang war das Dao
Im Anfang war das Dao
Mit 25 wunderschönen ganzseitigen christlichen und daoistischen Kalligrafien in Siegelschrift von Wang Ning. Die Bibel und das Daodejing als ökumenische Wegweiser unseres Seinsoder: Wie Sinnsucher im Osten den Westen wiederfinden können Dieses Buch verweist anhand der Bibel und des Daodejing (Tao Te King), dem heiligen Buch des Daoismus, auf auf eine gemeinsame, überweltliche Grundwahrheit, die unabhängig von Kultur überkonfessionell ist und inzwischen auch von der Physik getragen wird. Es zeigt auf, welche Sätze der einen heiligen Schrift eine Entsprechung in der anderen haben. Wie christliche Glaubenswahrheiten durch östliche Spiritualität geradezu bewiesen werden können und umgekehrt. Es versucht nicht, zwei Religionen gleich zu machen. Aber es soll eine gemeinsame Antwort geben, wie und warum wir ins Sein gekommen sind. Auch soll es helfen, den Menschen im Westen, die ihrer religiösen Kultur enttäuscht den Rücken gekehrt und im Osten Antworten gefunden haben, wieder einen Zugang zu ihrer geistigen Heimat zu verschaffen. Unterstützt wird diese Arbeit durch eine Vielzahl an Quellenforschungen quer durch die Jahrhunderte, übersetzt teilweise direkt aus dem Hebräischen, Altgriechischen und Latein, sowie aus der chinesischen Bibel und dem Daodejing in seinen Originalen.  Der Titel ‚Im Anfang war das Dao‘ ist der evangelischen Standartversion der chinesischen Bibel entnommen. Jan Silberstorff schreibt zu seinem Buch:"Diesem Buch liegt eine lange Reise zugrunde. Mit 24 Jahren (1991) lebte ich bei meinem damaligen Taiji-Meister und bestem Freund Shen Xijing in dem Xian Opera Institute in der VR China. Alle Künstler begannen ihr ganztägiges hartes Training jeden morgen mit Dehnungsübungen an der Balletstange. Da diese zeitlich sehr ausgedehnt waren, legten sie dabei immer ein Buch auf ihre Knie und lasen dabei. Ich hatte dort als einziger Ausländer auf Deutsch nur die Bibel zur Verfügung, also lag diese auf meinem Knie und ich las sie - jeden Tag, bis heute. Zur selben Zeit brachte mich Shen Xijing in den nahe gelegenen daoistischen Tempel Louguantai, den Ort, an dem Laozi sein Daodejing hinterlassen haben soll. Huizhang Ren Farong, welcher damals den Tempel leitete, wurde mein daoistischer Lehrer und auch das Daodejing wich nicht mehr von meiner Seite. Später machte ich über sieben Jahre jährlich lange und intensive Meditationsretreats in einer Einsiedelei in Sri Lanka unter der Obhut von Bhikkhu Anālayo und lebte dann eineinhalb Jahre in einem (damals noch) abgeschiedenen katholischen Kloster auf Mallorca. Dann gründeten wir die Hilfsorganisation WCTAG-hilft mit teilweise über 400 Kindern in Not, denen wir uns annahmen. Natürlich, das wissen die meisten von Euch, baute ich parallel dazu weltweit in vielen Ländern Taiji-Verbände auf, um Großmeister Chen Xiaowangs Taijiquan allen zugänglich zu machen. Was imme ich tat - diese beiden Bücher waren seitdem stets mit mir. Vor allem aber der ihr innewohnende Geist. 2012 veröffentlichte ich meinen ersten Daodejing Kommentar und heute, im Jahr 2020 beschließe ich diese bisher fünfbändige Serie um ein weiteres Buch. Ein Buch, das sich mit dem Daodejing und der Bibel beschäftigt. Damit schließt sich für mich nach bald 30 Jahren ein langer und großer Kreis, der niemals ein Ende nimmt.Ich danke allen, die bis hierher gelesen haben und sich mit diesem Buch für mich mitfreuen. Meine Taiji-Bücher schrieb ich für all meine SchülerInnen weltweit. Meine Daodejing Bücher für diejenigen, die sich darüber hinaus auch mit den geistigen Ursprüngen beschäftigen wollten. Dieses Buch nun habe ich für mich selber geschrieben und übergebe es der Öffentlichkeit in der Hoffnung, es hilft Euch beim Lesen so sehr, wie es mir beim Schreiben geholfen hat."Hardcover mit Lesebändchen, 416 SeitenISBN: 978-3945430-87-3Abmessungen: 15.9 x 3.2 x 22.1 cm

39,95 €
Sexualität in der Chinesischen Medizin
Sexualität in der Chinesischen Medizin
Ausgabe: Paperback
„Die besten Medikamente findest du in deiner Küche (Ernährung), das beste Krankenhaus ist dein Schlafzimmer (Schlaf) und die effektivsten Heilmethoden findest du in dir selbst (Qigong, Meditation, Massage)!“ So beschreibt Dao-Meisterin Liu He gerne die alte Chinesische Medizin. Dieses Buch ist durchtränkt von diesem alten Wissen der chinesischen Weisen. Hier finden Sie eine ganz alte, aber neu entdeckte Sicht auf das Leben und jede Menge Anregungen, wie Sie selbst etwas für sich und Ihre Gesundheit tun können. Mit einfachen, aber äußerst wirksamen Übungen und Tipps. Probieren Sie es aus, Ihr Körper und Ihre Seele werden es Ihnen danken. Taschenbuch, 216 SeitenISBN: 978-3-945430-91-0Abmessungen: 15.24 x 1.24 x 22.86 cmLeseprobe

16,80 €
Chinesisches Chan Mi Qi Gong
Chinesisches Chan Mi Qi Gong
Seit langem wird das „Chinesische Chan Mi Qi Gong (Zhong Guo Chan Mi Qi Gong 中国禅密气功 / 中國禪密氣功)“ auch außerhalb Chinas praktiziert und wird auch hierzulande von zahlreichen Chan Mi Qi Gong LehrerInnen weitergegeben. Die vielen Übungen sind aus dem „Zen- (Chinesisch: Chan 禅/禪)“ und dem „Vajrayana- (Chinesisch: Mi密)“ Buddhismus hervorgegangen. Sie wurden von Liu Han Wen (1921 – 2004) in einem halben Jahrhundert gesammelter Erfahrung zu einem Handbuch zusammengetragen. Nach und nach entstand das komplexe System des Chan Mi Qi Gong mit seinen weit verzweigten Übungen, klar gegliedert in ein mehrteiliges Lehrgebäude, das hier als „das ganze Buch (Quan Shu 全书 / 全書)“ vorliegt, auch wenn eine Vollständigkeit der Lehre nicht darstellbar ist. Bisher existierten in deutscher Sprache die Basis-Übungen und einzelne Kapitel in loser Folge, übersetzt von Ursula Stummvoll. Aus der in China von Liu Han Wen herausgegebenen Erstauflage (1988) und der von Liu Ming, dem Sohn des Großmeisters, zusammengestellten Neuauflage (2014) wurden die 22 Kapitel für dieses Buch zusammengetragen, abgeglichen, ergänzt, neu übersetzt und in eine kohärente Struktur gebracht. Die chinesischen Schriftzeichen und Lautumschriften für die Übungen wurden durchwegs in Kurzform und Langform beibehalten, damit Lehrende und Lernende die Möglichkeit für weitere Übersetzungen und Interpretationen haben, auch um die chinesische Herkunft wertzuschätzen. Diese in ihrer Gesamtheit erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemachte Methode des Chan Mi Qi Gong bildet eine Grundlage für weiteres Üben und Forschen. Das Buch will dazu beitragen, den Prozess des Lernens im Dialog mit dem hier ausgebreiteten Kosmos zu vertiefen. Walter Zimmermann (Hrsg.) Hardcover, 516 Seiten mit über 700 AbbildungenISBN: 978-3-945430-88-0Abmessungen:  17 x 24 x 4.1 cm Leseprobe

39,00 €
Das Vaterunser
Das Vaterunser
Jesus und das Dao Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert hier sorgsam einen weiteren wegweisenden Text der christlich-jüdischen Tradition aus daoistischer Sicht. Das Vaterunser ist eine klare Anleitung für unser Leben. Der Text dient somit als heimatlicher Anker für unsere innere Mitte und als Methode, um über die Jesusworte Kontakt zum Vater, zum Dao aufzunehmen.Das Vaterunser sollte täglich rezitiert werden, um tiefer in dessen innere Geheimnisse einzudringen. Joachim Stuhlmacher beleuchtet diese Geheimnisse und hilft dem Interessierten so, sich neu zu definieren und den eigenen Glauben mit neuen Ideen zu füllen, um ihn mutig im Alltag zum Vorschein zu bringen. Hardcover, 76 farbige SeitenISBN: 978-3945430972Abmessungen: 17.9 x 24.8 x 1.3 cmLeseprobe

18,00 €
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...