Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Fernöstliche Weisheit Zurück
  • Fernöstliche Weisheit anzeigen
  1. Themen
  2. Fernöstliche Weisheit
  • Themen
    • Qigong
    • Taijiquan
    • Klopfakupressur (EFT / MET)
    • Fernöstliche Weisheit
    • Chinesische Medizin
    • Osteopathie
    • Meditation
    • Musik
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • East meets West
    • Organuhr
  • Autoren
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Fernöstliche Weisheit


Fernöstliche Weisheit beinhaltet Jahrhunderte altes Wissen, das über Generationen gehütet und weitergegeben wurde. In der Neuzeit wird dieses Wissen zunehmend auch der westlichen Welt zugänglich gemacht.

Ob es um bestimmte Meditationen oder das grundsätzliche Verständnis der Welt geht, in der wir leben – fernöstliche Weisheiten bieten uns oft neue Blickwinkel und helfen, in einer schnellen und chaotischen Welt zu innerer Ruhe zu finden. Gerade deshalb lohnt es sich, einen Blick in die alternative Heilkunde und Weltanschauung östlicher Kulturen zu werfen.

Das Daodejing im Spiegel von Philosophie und Mystik - Enthält Interviews mit Dr. Rainald Simon und Taiji Meister Jan Silberstorff
Das Daodejing im Spiegel von Philosophie und Mystik - Enthält Interviews mit Dr. Rainald Simon und Taiji Meister Jan Silberstorff
Dieses Buch behandelt Facetten des Daodejing, eines über 2000 Jahre alten Klassikers der chinesischen Philosophie. Die Analysen erfolgen textnah unter Rückgriff auf zwei verschiedene Übersetzungen des chinesischen Originals. Um der spirituellen Tiefe und dem philosophischen Anspruch des Daodejing gerecht zu werden, wird es einerseits philosophisch und andererseits aus der mystischen Erfahrung heraus reflektiert. Die Beleuchtung der wichtigsten Begriffe und Ideen bietet einen guten Einstieg in die Thematik, ist aber auch für die tiefergehende Erarbeitung geeignet. Paperback, 102 SeitenISBN: 978-3945430-62-0Abmessungen: 21.00 x 0.8 x 14.8 cmLeseprobe

22,80 €
Weisheit der Wandlung - Das mystische Yijing in Theorie und Praxis
Weisheit der Wandlung - Das mystische Yijing in Theorie und Praxis
Ausgabe: Hardcover
Die Weisheit der Wandlung besagt im Grund eines – nichts ist beständig, doch alles ist. Wie sich Trauer in Freude verwandelt, Naturbetrachtung in Selbsterkenntnis und Mystik in Magie – das ist das Geheimnis des Yijings (alte Schreibweise: I Ging). Das Yijing, übersetzt „Das Buch der Wandlungen“, ist ein Sagen umwobenes Orakelbuch aus dem alten China, im Geist des Daoismus gegründet. Doch es ist noch viel mehr als das: praktischer Ratgeber, Seinsgleichnis, Psychogramm, Aufrüttelung und spirituelle Nahrung für jeden Tag.Wie entsteht das Yijing aus dem Geist des Daoismus? Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten in der Philosophie von Ost und West? Und wie kann ein Spiel die Zukunft voraussagen? Das ist die Theorie, die hier einfach und schlüssig erklärt wird. Wie finde ich Inspiration für meinen Alltag? Wann ist der richtige Zeitpunkt für mein Vorhaben? Worin liegt mein Glück? Das ist die Praxis, in die jeder Leser dieses Buchs einsteigen kann, das die 64 Hexagramme des Yijings anschaulich deutet.Wer das Yijing für zuhause erlernen will, die Symbole verstehen und täglich damit arbeiten möchte, wird dieses prachtvoll illustrierte Buch nicht mehr aus der Hand legen – es wird ihm zum Begleiter.Hardcover, farbig und reich bebildert, Fadenheftung mit Lesebändchen, 216 SeitenISBN:  978-3935367912Leseprobe

Varianten ab 16,80 €
39,00 €
Unbändiges Mitgefühl: Moderne Ausdrucksformen klassischer Bodhisattva-Archetypen des Mahāyāna-Buddhismus
Unbändiges Mitgefühl: Moderne Ausdrucksformen klassischer Bodhisattva-Archetypen des Mahāyāna-Buddhismus
Es sind die unbändigen Kräfte des Mitgefühls, mit denen der Zen-Priester Taigen Dan Leighton uns hier bekannt macht – die Kräfte des umfassenden Erwachens. Sie wirken in der Gestalt von Bodhisattvas zum Wohle aller Wesen in der Welt und sind durch nichts zu unterdrücken. Sie walten nicht in weit entfernten Sphären, sondern mitten unter uns, mitten in uns selbst. Wie Menschen dieses umfassende Mitgefühl in ihrer Lebenssituation mit ihren ganz eigenen Möglichkeiten verkörpert haben, zeigt Taigen Dan Leighton an Beispielen wie Bob Dylan, Rachel Carson oder Martin Luther King.  So führt uns dieses Buch mitten in den Kern des historischen Mahayana Buddhismus und schlägt gleichzeitig eine Brücke in unser heutiges Leben.Hardcover, 352 SeitenISBN: 978-3-945430-16-3Leseprobe

39,00 €
Bendōwa - Weg ohne Wahl: Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges
Bendōwa - Weg ohne Wahl: Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges
Bendōwa von Zen-Meister Dōgen ist einer der wichtigsten Texte zur Zen-Praxis. Dōgens tiefgründige und poetische Schriften werden als der Inbegriff spiritueller Weltliteratur erachtet; sie überschreiten jede spezielle Zen-Schule des Buddhismus oder religiöse Glaubensrichtung. Bendōwa oder “Weg ohne Wahl” wurde im Jahr 1231 geschrieben und bringt Dōgens Lehre von der grundlegenden Bedeutung von Zazen (Sitz-Meditation) und dessen tatsächlicher Durchführung zum Ausdruck.Hardcover, 208 SeitenISBN: 978-3935367967Leseprobe

28,00 €
Chen Fake: Die verschollene und wiederentdeckte Biografie des großen Taiji-Meisters
Chen Fake: Die verschollene und wiederentdeckte Biografie des großen Taiji-Meisters
1992 übergab ein alter Dorflehrer Chenjiagous, dem Ursprungsort des Taijiquan, dem heute international bekannten Taiji-Meister Jan Silberstorff eine ältere Handschrift, die eine Biografie von Chen Fake enthält - einem der größten Taiji-Meister aller Zeiten. Geschrieben von einem Augenzeugen, ihm selbst. Er wohnte mit Chen Fake in derselben Unterkunft in Peking und verfasste diese Biografie aus der Ich-Perspektive Chen Fakes. Oder schrieb er aus dem Gedächtnis auf, was dieser ihm erzählte? Ist diese Biografie also vielleicht eine indirekte Autobiografie Chen Fakes?Dieses Buch enthält einen Bericht der abenteuerlichen, fast drei Jahrzehnte andauernden Reise dieser Handschrift, die Handschrift selbst in seinem chinesischen Original und eine hochwertige deutsche Übersetzung. Es ist das erste westliche Buch, das zudem Chen Fake in seiner vollständigen Foto-Darstellung seiner ersten Taiji-Form zeigt.Ein äußerst wertvolles Zeitdokument, das vieles, was über den 太極一人, den ‚Ersten im Taiji‘ überliefert wurde, um wichtige Teile erweitert und oftmals in einem anderen Licht erscheinen lässt - der große Chen Fake wird plötzlich als Mensch greifbar!Abgerundet wird das Werk durch eine Einleitung, eine generelle Biografie Chen Fakes und einige Nachbetrachtungen von Jan Silberstorff. Hardcover mit Lesebändchen, 212 SeitenISBN: 978-3945430989Abmessungen: 15.1 x 1.8 x 21.4 cmLeseprobe

22,95 €
Heilende Techniken - Ein kleiner Helfer für die Psyche
Heilende Techniken - Ein kleiner Helfer für die Psyche
Nützliches für die Wiederherstellung des psychischen Gleichgewichtes Psychische Probleme sind keine Seltenheit. Tina Maria Wolf, die selbst auch betroffen war, hilft seit mehr als 20 Jahren psychisch erkrankten Menschen in ihrem Alltag. Die Methoden, die sie in dieser Zeit als hilfreich auf dem Weg zu psychischer Gesundheit erlebt hat, stellt sie hier vor.Von konventionellen Ansätzen aus der Schulmedizin bis hin zu fernöstlichen Praktiken lassen sich alle Techniken anhand der Fallbeispiele und der eigenen Erfahrungen, die die Autorin schildert, gut nachvollziehen. Viele sind ohne großen Aufwand zu praktizieren und laden ein, sie einfach auszuprobieren. Taschenbuch, 252 SeitenISBN: 978-3935367875Abmessungen: 14.81 x 1.45 x 21.01 cmLeseprobe

16,80 €
Im Anfang war das Dao
Im Anfang war das Dao
Mit 25 wunderschönen ganzseitigen christlichen und daoistischen Kalligrafien in Siegelschrift von Wang Ning. Die Bibel und das Daodejing als ökumenische Wegweiser unseres Seinsoder: Wie Sinnsucher im Osten den Westen wiederfinden können Dieses Buch verweist anhand der Bibel und des Daodejing (Tao Te King), dem heiligen Buch des Daoismus, auf auf eine gemeinsame, überweltliche Grundwahrheit, die unabhängig von Kultur überkonfessionell ist und inzwischen auch von der Physik getragen wird. Es zeigt auf, welche Sätze der einen heiligen Schrift eine Entsprechung in der anderen haben. Wie christliche Glaubenswahrheiten durch östliche Spiritualität geradezu bewiesen werden können und umgekehrt. Es versucht nicht, zwei Religionen gleich zu machen. Aber es soll eine gemeinsame Antwort geben, wie und warum wir ins Sein gekommen sind. Auch soll es helfen, den Menschen im Westen, die ihrer religiösen Kultur enttäuscht den Rücken gekehrt und im Osten Antworten gefunden haben, wieder einen Zugang zu ihrer geistigen Heimat zu verschaffen. Unterstützt wird diese Arbeit durch eine Vielzahl an Quellenforschungen quer durch die Jahrhunderte, übersetzt teilweise direkt aus dem Hebräischen, Altgriechischen und Latein, sowie aus der chinesischen Bibel und dem Daodejing in seinen Originalen.  Der Titel ‚Im Anfang war das Dao‘ ist der evangelischen Standartversion der chinesischen Bibel entnommen. Jan Silberstorff schreibt zu seinem Buch:"Diesem Buch liegt eine lange Reise zugrunde. Mit 24 Jahren (1991) lebte ich bei meinem damaligen Taiji-Meister und bestem Freund Shen Xijing in dem Xian Opera Institute in der VR China. Alle Künstler begannen ihr ganztägiges hartes Training jeden morgen mit Dehnungsübungen an der Balletstange. Da diese zeitlich sehr ausgedehnt waren, legten sie dabei immer ein Buch auf ihre Knie und lasen dabei. Ich hatte dort als einziger Ausländer auf Deutsch nur die Bibel zur Verfügung, also lag diese auf meinem Knie und ich las sie - jeden Tag, bis heute. Zur selben Zeit brachte mich Shen Xijing in den nahe gelegenen daoistischen Tempel Louguantai, den Ort, an dem Laozi sein Daodejing hinterlassen haben soll. Huizhang Ren Farong, welcher damals den Tempel leitete, wurde mein daoistischer Lehrer und auch das Daodejing wich nicht mehr von meiner Seite. Später machte ich über sieben Jahre jährlich lange und intensive Meditationsretreats in einer Einsiedelei in Sri Lanka unter der Obhut von Bhikkhu Anālayo und lebte dann eineinhalb Jahre in einem (damals noch) abgeschiedenen katholischen Kloster auf Mallorca. Dann gründeten wir die Hilfsorganisation WCTAG-hilft mit teilweise über 400 Kindern in Not, denen wir uns annahmen. Natürlich, das wissen die meisten von Euch, baute ich parallel dazu weltweit in vielen Ländern Taiji-Verbände auf, um Großmeister Chen Xiaowangs Taijiquan allen zugänglich zu machen. Was imme ich tat - diese beiden Bücher waren seitdem stets mit mir. Vor allem aber der ihr innewohnende Geist. 2012 veröffentlichte ich meinen ersten Daodejing Kommentar und heute, im Jahr 2020 beschließe ich diese bisher fünfbändige Serie um ein weiteres Buch. Ein Buch, das sich mit dem Daodejing und der Bibel beschäftigt. Damit schließt sich für mich nach bald 30 Jahren ein langer und großer Kreis, der niemals ein Ende nimmt.Ich danke allen, die bis hierher gelesen haben und sich mit diesem Buch für mich mitfreuen. Meine Taiji-Bücher schrieb ich für all meine SchülerInnen weltweit. Meine Daodejing Bücher für diejenigen, die sich darüber hinaus auch mit den geistigen Ursprüngen beschäftigen wollten. Dieses Buch nun habe ich für mich selber geschrieben und übergebe es der Öffentlichkeit in der Hoffnung, es hilft Euch beim Lesen so sehr, wie es mir beim Schreiben geholfen hat."Hardcover mit Lesebändchen, 416 SeitenISBN: 978-3945430-87-3Abmessungen: 15.9 x 3.2 x 22.1 cm

39,95 €
Das Vaterunser
Das Vaterunser
Jesus und das Dao Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert hier sorgsam einen weiteren wegweisenden Text der christlich-jüdischen Tradition aus daoistischer Sicht. Das Vaterunser ist eine klare Anleitung für unser Leben. Der Text dient somit als heimatlicher Anker für unsere innere Mitte und als Methode, um über die Jesusworte Kontakt zum Vater, zum Dao aufzunehmen.Das Vaterunser sollte täglich rezitiert werden, um tiefer in dessen innere Geheimnisse einzudringen. Joachim Stuhlmacher beleuchtet diese Geheimnisse und hilft dem Interessierten so, sich neu zu definieren und den eigenen Glauben mit neuen Ideen zu füllen, um ihn mutig im Alltag zum Vorschein zu bringen. Hardcover, 76 farbige SeitenISBN: 978-3945430972Abmessungen: 17.9 x 24.8 x 1.3 cmLeseprobe

18,00 €
Die 10 Gebote
Die 10 Gebote
Die 10 Gebote neu entdeckt und kommentiert Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert den wegweisenden Text aus dem Buch Mose sorgsam aus Sicht der daoistischen Philosophie und der Klassischen Chinesischen Medizin. Die Weisheit dieser beiden Systeme hat sich bis in die heutige Zeit gehalten und auch die "10 Gebote" sind ein äußerst aktueller Text. Leider scheint aber selbst die Kirche den Bezug dazu verloren zu haben. Wenden wir uns unseren Wurzeln zu und hauchen wir den Geboten wieder Leben ein, anstatt sie auf einen Sockel zu stellen. Hardcover, 96 farbige SeitenISBN: 978-3945430842Abmessungen: 17.6 x 1.5 x 24.3 cm Leseprobe

18,00 €
Das Qingjingjing - das heilige Buch von der Stille und der Klarheit
Das Qingjingjing - das heilige Buch von der Stille und der Klarheit
Das Qingjingjing, "der Klassiker von der Stille und Wahrheit", beschreibt zusammenfassend das Wesen des DAO und gibt Anweisungen wie dauerhafter Frieden zu erreichen ist. Ziel ist das Erlangen von Unsterblichkeit durch Reinigung des Bewusstseins, alchemistische Selbsttransformation durch Gedankenlosigkeit, das Aufgeben von Begierden sowie die Rückkehr zum ursprünglichen Bewusstsein und damit die Wiederherstellung des sogenannten "strahlend leuchtenden Geistes" bzw. der "wahren Wesensnatur".Der Text ist seiner Tiefe so umfassend, dass für den inneren geistigen Weg sowohl zur Wahrnehmung, als auch zur Vollendung des DAO auf der Ebene der meditativen Versenkung prinzipiell alles gesagt ist.Wissenschaftler datieren den Text auf die Mitte der Táng-Dynastie (618-907 n.Chr.). Das Qingjingjing hatte grundlegenden Einfluss auf verschiedene daoistische Bewegungen während der Táng- und besonders währen der Sòng-Dynastie (960-1279 n.Chr) und ist heute ein wesentlicher Bestandteil des Daoismus.So soll dieses Büchlein helfen, auf dem inneren Weg zu Stille und Klarheit und dadurch für die Entwicklung inneren Friedens und innerer Befreiung einen hoffentlich wertvollen Beitrag zu leisten.Übersetzt wurde der Text von Meister Jan Silberstorff. Ein integriertes textkohärentes Wörterbuch, welches dem Leser ermöglicht, selbstständige Nachübersetzungen anzustellen, wurde von Manuela Schönfeld erstellt.Gebundene Ausgabe, 108 SeitenISBN: 978-3945430-60-6Abmessungen: 15.6 x 1.3 x 22 cmLeseprobe

22,95 €
Die Prophezeiungen von Ramanoja 1989-2025
Die Prophezeiungen von Ramanoja 1989-2025
Im Jahre 1985 hielt der erleuchtete indische Yogi-Meister Ramanoja (aus der Ashtanga-Tradition) eine vielbeachtete Rede über das bevorstehende neue Zeitalter der Menschheit. Er prophezeite für die Zeit von 1989 – 2025 den Wandel des Menschen in eine neue Lebenskultur. Er gibt den Menschen in dieser Rede aber auch Hoffnung und Tipps, wie dieser Untergang zu verhindern ist, doch zweifelt er persönlich am „aufrechten Herzen“ des Menschen. Von dieser Rede handelt dieses Büchlein. Das Faszinierendste an der Rede Ramanojas ist für mich die Tatsache, dass ein Teil seiner Prophezeiungen schon eingetreten ist, da wir ja inzwischen bereits das Jahr 2010 erreicht haben. Der Autor, Amir Hermkes, ein Lehrer dieser Yoga-Methode, hat diese aufrüttelnde Rede eingebunden in eine knappe Geschichte über die Ashtanga-Tradition und seine Meister, und so ein Buch verfasst, dass das Herz berührt und uns vielleicht doch noch erwachen lässt. Dies wäre mein größter Wunsch.Ihr Joachim Stuhlmacher (Hrsg.) Taschenbuch, 49 SeitenISBN: 978-3935367721

14,00 €
Die Bildungsrevolution - Qigong im westlichen Bildungsalltag (Mit CD)
Die Bildungsrevolution - Qigong im westlichen Bildungsalltag (Mit CD)
Unser Bildungssystem gerät aus den Fugen.Mangelnde Effizienz, hyperaktive Schüler, ausgebrannte Lehrer, Gewaltanstieg - die Problem sind vielfältig, Lösungen anscheinend nicht in Sicht. Qigonglehrer und -therapeut Joachim Stuhlmacher zeigt hier, wie man die Jahrtausende alten Erkenntnisse der Traditionellen Chinesichen Medizin über "Qi", die Energie, und die Heilgymnastik Qigong im Bildungsalltag einsetzen kann. Ein Buch für Eltern, Lehrer, Dozenten, Pädagogen, Schüler und alle, die mit Lernen und Bildung zu tun haben. Sonderedition mit Audio-CD mit 3 angeleiteten 5-minütigen Qigong-Übungen speziell für Schüler. Tracks der CD: Die Schüttelübung (5:13 Min.) Riesig groß und winzig klein werden (5:02 Min.) In den Bauch atmen, das Qi vermischen (5:17 Min.)

10,00 €
Laozi‘s DAO DE JING Band 2 - DE
Laozi‘s DAO DE JING Band 2 - DE
Das „Dao De Jing“ (alte Schreibweise:Tao Te King) ist Weltliteratur. Geschrieben vom „Alten Meister Laozi“, ist es eines der ältesten und bekanntesten Bücher dieser Erde. Und obwohl es dutzende Übersetzungen und auch Kommentare dazu gibt, ist dieser Kommentar von Meister Jan Silberstorff doch vollständig anders, denn er entspringt einer gelebten Erfahrung, keiner intellektuellen Überlegung. Er ist ein Brückenschlag zwischen Ost und West, zwischen Herz und Verstand und zwischen Theorie und Praxis. Paperback, 402 SeitenISBN: 978-3945430-41-5Abmessungen: 21.59 x 2.57 x 15.6 cmLeseprobe

22,95 €
Zen und Mystik: Sitzen in Stille im Stil des Zen - Übung und Alltag
Zen und Mystik: Sitzen in Stille im Stil des Zen - Übung und Alltag
Zen und Mystik, Sitzen in Stille als geistiger Übungs- und Lebensweg kommt in unserer Zeit eine immer größer werdende Bedeutung zu. Das für den Westen entwickelte, aus den buddhistischen Traditionen in weltliche Form übertragene Achtsamkeits-Training von Jon Kabbat-Zinn, ist inzwischen für viele Menschen, die in sozialen und therapeutischen Einrichtungen tätig sind, zur Zusatz-Ausbildung geworden. Achtsamkeits-Übungen sind eine wichtige Grundlage für „Zen und Mystik“, für buddhistisches Zen und christliche Kontemplation aus Ost und West. Zen und Mystik führen jedoch ein großes Stück weiter in die Tiefe, über das Achtsamkeits-Training hinaus, in die innere Erfahrung von Eins-Sein, in das Non-duale Bewusstsein. Das Buch dokumentiert Texte aus zwei Sesshins - zu den zehn Ochsenbildern und zu Franz von Assisi - und einen Vortrag über die Spiritualität bei Vincent van Gogh. Zudem enthält es ausführliche Anleitungen zur täglichen Praxis.Taschenbuch, 238 SeitenISBN: 978-3945430743Abmessungen: 15.24 x 1.37 x 22.86 cmLeseprobe

16,80 €
Das Dao De Jing Wörterbuch
Das Dao De Jing Wörterbuch
von Judith Ritter (Autor), Jan Silberstorff (Consultant Editor) Das Daodejing von Laozi wurde seit seinem Bekanntwerden außerhalb des chinesischen Kulturraums schon oft für den westlichen Leser übersetzt. Entsprechend kann man heute eine Vielzahl von unterschiedlichen Auslegungen des Werkes finden, abhängig vom zeitgeschichtlichen und persönlichen Hintergrund der Autoren. Trotz oder gerade wegen dieser vielfältigen Interpretationen ist die Auseinandersetzung mit den originalen Versen und damit auch mit den chinesischen Schriftzeichen für das tiefere Verständnis hilfreich, wenn nicht gar unerlässlich. Aus dieser Motivation heraus entstand dieses Verzeichnis aller Schriftzeichen des Daodejing mit ihren Übersetzungen aus verschiedenen Quellen. Dem Leser bietet sich hiermit die Möglichkeit, das Daodejing im chinesischen Original zu erforschen und sich der Bedeutung der Verse aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern.Taschenbuch, 283 SeitenISBN: 978-3945430446Abmessungen: 21.59 x 1.8 x 15.6 cmLeseprobe

22,95 €
Der geheime Meister vom Drachentor
Der geheime Meister vom Drachentor
Inmitten der Wirren der Kulturrevolution, die Zehntausenden von Taoisten den Tod bringt, wird der junge Wang Liping von drei daoistischen Meistern zum größten Heiler, Schamanen und Magier Chinas ausgebildet. Dieses Buch erzählt die dramatische Lebensgeschichte Wang Lipings (geb. 1949), des Linienhalters der legendären Drachentorschule des Taoismus. Ein einzigartiger Einblick in die geheime Meisterschulung - spannend wie ein Roman, reich an Wissen und Weisheit. Chen Kaiugo und Zheng Shunchao sind langjährige, persönliche Schüler Wang Lipings. Wang Liping selbst lebt und lehrt heute an verschiedenen Orten in seinem Heimatland. Obwohl die Zeit der Verfolgung daoistischer Lehrer vorbei ist, führt er nach wie vor ein sehr zurückgezogenes Leben. Von Chen Kaiguo und Zheng Shunchao, mit einem Vorwort von Thomas Cleary, übersetzt von Wolfgang Höhn Paperback, 372 SeitenISBN: 978-3935367479Abmessungen: 14.78 x 2.13 x 20.98 cm LeseprobeSehen Sie hier ein Interview mit einer Schülerin von Wang Li Ping, dem Meister vom Drachentor:

22,95 €
Zen und Kontemplation: Sitzen in Stille als geistiger Übungs- und Lebensweg
Zen und Kontemplation: Sitzen in Stille als geistiger Übungs- und Lebensweg
Zen und Kontemplation – zwei Begriffe aus unterschiedlichen Kulturen, die dasselbe meinen: das Gewahrsein und die Konzentration auf das Innere, eine stille Meditation, die Verbindung mit uns selbst, unserem Atem und dem Leben insgesamt. Ziel dieser spirituellen Übungen ist es, die “Allverbundenheit” zu erfahren, sich also mit sich selbst, allen Wesen und auch dem Göttlichen “Eins-zu-fühlen”. Klemens J. P. Speer zeigt hier, wie man auch als Mensch des 21. Jahrhunderts diese uralten Meditationsformen zur persönlichen Entwicklung nutzen kann.   Buchbesprechung Zen und Kontemplation von Klemens Speer Michael Habecker Der Autor zeigt in diesem Buch, „wie man auch als Mensch des 21. Jahrhunderts“ die Wege von Zen und Kontemplation “zur persönlichen Entwicklung nutzen kann“. Das geschieht auch unter Zuhilfenahme der integralen Landkarte Ken Wilbers. In der Einführung erläutert Speer, wie er selbst auf den „Übungsweg“ gekommen ist, und beschreibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Zen und Kontemplation. Von Willigis Jäger stammt die Einleitung: Liebe – Die heilende Kraft der Liebe. Liebe ist für Willigis ein „Weltbaugesetz“. Er erklärt in diesem Zusammenhang die „Grundstruktur der Evolution“ als „Selbsttranszendenz“ und zeigt einen Weg „über das Ich hinaus“ auf. Im Teil 1: Zen – und die Kunst das Leben integral zu gestalten beginnt der Autor mit der Frage „Was ist Zen?“ und erläutert die Beziehungen von „Lehrer-Schüler-Lehre“. Der Entwicklungsweg des Zen wird in den Stufen bzw. Zuständen von Kensho (kleine Wesensschau), Amida (tiefe Wesensschau), Satori (großes Erwachen) und Zanmai (Verwirklichung) beschrieben. Speer kommt dann auf das Thema „Entwicklung“ zu sprechen und nimmt Bezug auf die Arbeit von Ken Wilber und dessen Differenzierung von „Aufwachen, Aufwachsen“ und „Aufräumen“. Des Weiteren werden die AQAL Elemente Quadranten, Entwicklungsebenen, Entwicklungslinien, Zustände und Typen vorgestellt. Dies wird verbunden zu „Zen und integrales Leben“. Im Teil 2: Kontemplation – christliche Mystik entfaltet sich zur integralen Mystik erläutert der Autor den kontemplativen Weg mit Stufenbeschreibungen von „Reinigung, Erleuchtung, Einheit und Integration“. Er unterscheidet und verbindet dabei unterschiedliche spirituelle Wege und schließt das Kapitel mit einer Betrachtung „Kontemplation als integraler spiritueller Übungsweg“ ab. Teil 3: Sitzende Meditation – Flucht aus dem Alltag? Hier beschäftigt sich der Autor mit unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit Meditation, wie Flucht vor der Realität?, Gefahren, Innere Natur und Ziel der Übungswege, Realitätsgestaltung, Innere Hürden, Langsamkeit, Ruhe und Stille, Mystik und Wissenschaft und stellt Zen und Taiji –Qigong in einen Zusammenhang. Teil 4: Die eigene Mitte finden – und den Weg im Alltag authentisch gestalten hat die Suche nach der Mitte zum Thema, und zwar im Körper, sowohl physisch wie auch energetisch, im Geist („Kopfzentrum“) und in der Seele („Herzzentrum“). Der Autor erläutert dann, wie einem die eigene Mitte konkret „Entscheidungs- und Handlungshilfe“ geben kann.   Teil 5: Meister Eckhart – Wegweiser für eine christliche Mystik bringt uns diesen großen Mystiker näher, so wie wir ihn heute mit „Antworten auf die globale Krise unserer Zeit“, konkreten Hinweisen zur „Gestaltung des Alltags“ und einem guten „Umgang mit der Natur und dem menschlichen Körper.“ verstehen können. Im abschließenden Teil 6: Die Praxis der Übung – Eine Anleitung für Zen und Kontemplation gibt Speer konkrete Hinweise zu den Themen „Räumlichkeiten“ „Übung“, „Vortrag und Einzelgespräch“, „Rituale“, „Entspannung“, „Gruppe“ und „Gruppenleiter“ für die eigene Übung. Ein Glossar, ein Literaturverzeichnis, ein Autorenportrait und weitere Informationen runden dieses schöne Buch an der Schnittstelle zwischen Zen, Kontemplation und integraler Theorie und Praxis ab.  Zitat:„Die tiefste mystische Erfahrung, so sagen uns alle großen Übertragungstraditionen, ist die Erfahrung von ‚Alles ist Eins‘. Dem stimmen auch die christliche Mystik (‚Unio mystica‘) und Meister Eckhart zu. Es gibt nur das Eine, es gibt nur Gott. Es gibt nur die Gottheit, so Meister Eckhart: ‚Zeit und Raum sind Stücke, Gott aber ist Eines‘. Und weiter: ‚In diesem Einen sollen wir ewig versinken, vom Etwas zum Nichts‘, und dennoch ‚abgesondert von aller Zweiheit“.Taschenbuch, 150 SeitenISBN: 978-3945430033Abmessungen: 15.24 x 0.86 x 22.86 cm

16,80 €
Spiritualität: Die Übungswege als Motor der Entwicklung
Spiritualität: Die Übungswege als Motor der Entwicklung
Spiritualität ist zum Modewort geworden, aber was ist darunter zu verstehen? In diesem Buch wird eine neue, weite und weltoffene Perspektive einer evolutionären Spiritualität für das 21. Jahrhundert vorgestellt. Eine Entwicklungsphilosophie der persönlichen und gesellschaftlichen Entfaltung, die alle Menschen mitnehmen kann. Die Erkenntnisse der integralen Bewusstseinsforschung sind das Fundament für eine zeitgemäße Vermittlung von sitzender und bewegter Meditation. Sie können mühelos auf Taijiquan, Qigong, Zen, Kontemplation und Yoga übertragen werden. Dies wird anhand einiger Beispiele aus Taiji und TCM (Traditionelle Chinesiche Medizin) aufgezeigt. Eine wahrhaft evolutionäre und integrale Spiritualität kann so zum Motor für Fortschritt und Entwicklung werden.Taschenbuch, 228 SeitenISBN: 978-3945430521Abmessungen: 15.24 x 1.32 x 22.86 cmLeseprobe

16,80 €
Laozi‘s DAO DE JING Band 1 - DAO
Laozi‘s DAO DE JING Band 1 - DAO
Das „Dao De Jing“ (alte Schreibweise:Tao Te King) ist Weltliteratur. Geschrieben vom „Alten Meister Laozi“, ist es eines der ältesten und bekanntesten Bücher dieser Erde. Und obwohl es dutzende Übersetzungen und auch Kommentare dazu gibt, ist dieser Kommentar von Meister Jan Silberstorff doch vollständig anders, denn er entspringt einer gelebten Erfahrung, keiner intellektuellen Überlegung. Er ist ein Brückenschlag zwischen Ost und West, zwischen Herz und Verstand und zwischen Theorie und Praxis. Paperback, 356 SeitenISBN: 978-3945430-80-4Abmessungen: 21.59 x 2.39 x 15.6 cmLeseprobe

22,95 €
Das Dao De Jing im Taijiquan: Die Übungsanleitung des Laozi
Das Dao De Jing im Taijiquan: Die Übungsanleitung des Laozi
In zwei Bänden hat Jan Silberstorff, Taijiquan-Meister in der 20. Generation des Chen-Familienstils, das Daodejing (alte Schreibweise: Tao Te King) aus seiner intimen Kenntnis der östlichen Mystik neu und brillant kommentiert. In seinem neuen Buch entwickelt er aus den knappen, poetischen Versen des daoistischen Klassikers praktische Hinweise für das Studium des Taijiquan, stilübergreifend. Philosophie, Spiritualität, körperliche und geistige Gesundheit, kämpferische Fähigkeiten und energetisch-alchemistische Informationen – alles ist im Daodejing enthalten und wird von Silberstorff nachvollziehbar, praxistauglich und umsetzbar aufgezeigt. Es ist damit eines der wichtigsten Handbücher für alle Taiji-Praktiker, die sich auch für die tieferen Ebenen des Taijiquan, sowie dessen innere Verbindung zum Daoismus interessieren: „Man könnte das Taijiquan als den Praxisaspekt des Daodejing bezeichnen. Oder das Daodejing als den Theorielieferanten des Taijiquan.“ Hardcover, 204 SeitenISBN: 978-3945430-15-6Abmessungen: 15.5 x 1.6 x 21.8 cmLeseprobe

29,95 €
Open Heart – Eine Meditationsübung mit daoistischer Energieübertragung
Open Heart – Eine Meditationsübung mit daoistischer Energieübertragung
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Die Musik auf dieser CD wurde vom Musiker und Komponisten Hilmar Hajek komponiert und auf die Energieübertragung des Qigonglehrers Joachim Stuhlmacher abgestimmt. Sie unterstützt die Ruhe der Übung und begleitet sanft in eine tiefe Stille des Geistes. Die Energieübertragung (in Form einer alten daoistischen Methode der Erzeugung und Übertragung von Qi) verstärkt die beim Üben erzeugte Energie und steigert die Effektivität, die Sensibilität und das Wohlbefinden. Tracks:  1. Open Heart (46:58 Min.)  

Varianten ab 10,00 €
15,00 €
Denken, Wissen, Weisheit - Band II
Denken, Wissen, Weisheit - Band II
Denken, Wissen, Weisheit – Erkenntnis jenseits des Glaubens: Band II: Anwendungen Der Autor ergänzt die Dao-Gesetze, die er in Band I als Resultat der meditativen Innenschau in der Dao-Praxis (Daoxing) – bei Platon: Praxis des Sterbens (meléte thanátou) – erörtert. Er zeigt nun deren Nutzen auf, um Denken zu analysieren, zu fördern, zu naturalisieren und in ungeahnte Dimensionen des Bewusstseins zu erweitern. Diese Gesetze (Prinzipien) sind erforderlich, um das universelle Wissen zu erwerben, worüber alle von Peter Hubral zitierten Meister, Pythagoras, Sokrates, Platon, Suhrawardi, Krishna, Buddha und andere, berichten. Er bestätigt damit, dass Emanation (Ausfließen aus dem Ursprung) und creatio ex nihilo (Schöpfung aus dem Nichts), die bisher als widersprüchliche Glaubenslehren gedeutet werden, denselben erfahrbaren hypothesenfreien Schöpfungsprozess beschreiben. Dieser steht im Zentrum der vorgestellten Dao-Lehre, die – im Rahmen der Wahrheitssuche der zitierten Meister – viele Facetten hat, die der Autor ausgiebig erörtert. Dazu zählt: Eingebung erfolgt dort, wo das Denken nicht hingelangt.Taschenbuch, 206 SeitenISBN: 978-3945430767Abmessungen: 15.24 x 1.19 x 22.86 cmLeseprobe

16,80 €
Jenseits von Freiheit
Jenseits von Freiheit
Nach dem Erfolg von „Ich Bin“ nun endlich das wohl noch wichtigere und detailliertere Buch in deutscher Sprache von einem der großen Erleuchteten unserer Zeit. Maharaj selber sagte zu diesem Buch, dass es „Ich bin“ in vielen Punkten vertieft, ergänzt aber auch darüber hinaus geht.  Advaita-Lehre pur und at its best!Taschenbuch, 134 SeitenISBN: 978-3935367493Abmessungen: 15.24 x 0.79 x 22.86 cmLeseprobe

19,90 €
Die Tibet-Meditation
Die Tibet-Meditation
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Eine geführte Meditation auf dem Weg zum Sinn des Lebens - basierend auf den Erkenntnissen des “Tibetischen Totenbuchs”. Freiheit von Irrtum, Verblendung, Hass, Stolz, Gier, Neid und vor allem von Angst - das ermöglicht uns ein Leben in Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Aber wie erlangen wir diesen Zustand? Und wie finden wir unsere Erfüllung? Im Jahre 800 n.Chr. schrieb der tibetische Adept Padmasambhava die Antwort auf diese Fragen im Buch der Befreiung (bei uns als Tibetisches Totenbuch bekannt) nieder. Die Tibet-Meditation führt Sie mit Hilfe der modernen Trance-Induktion, der Technik der Hemisphärensynchronisation sowie der tibetischen Technik des Auflösens in den Zustand des ‘Meditations-Bardo’. Tracks 1. Einführung, gesprochen von Dr. Ch. Wölk (6:00 min.) 2. Die Tibet-Meditation (68:00 min.)  Stimme und Musik: Andreas SeebeckWebsite: https://www.tibet-meditation.de/  

Varianten ab 2,00 €
15,00 €
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...