Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Thomas Seebeck Zurück
  • Thomas Seebeck anzeigen
  1. Autoren
  2. Thomas Seebeck
  • Themen
  • Autoren
    • Jan Silberstorff
    • Joachim Stuhlmacher
    • Markus Wagner
    • Heiner Fruehauf
    • Andreas Seebeck
    • Thomas Seebeck
    • Klemens Speer
    • Peter Hubral
    • Sharon King
    • Axel Dreyer
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Thomas Seebeck


Thomas Seebeck, Jahrgang 1971, ist seit 1995 Physiotherapeut und seit 2002 in eigener Praxis in Dinklage (Niedersachsen) niedergelassen. 2006 erwarb er das Diplom Osteopathische Therapie der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.V.), in der er seit 2008 auch als Lehrer tätig ist. Er ist Präsident der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Osteopathische Therapie (DAGOT e.V.) und Akademiemitglied der DGOM e.V. In seiner Freizeit beschäftigt er sich u.a. mit Musik, Klassischer Chinesischer Medizin und QiGong und liebt Windsurfen. Zusammen mit seinem Bruder Andreas leitet er Achtsamkeitskurse.

 

 

Vorschau
Die osteopathische Selbstbehandlung (Video-On-Demand, inkl. E-Book)
Die osteopathische Selbstbehandlung (Video-On-Demand, inkl. E-Book)
  • 04:08 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 36 Lektionen

29,80 €
%
Tipp
Die osteopathische Selbstbehandlung (Buch und DVD)
Die osteopathische Selbstbehandlung (Buch und DVD)
Osteopathie ist in aller Munde, die Erfolge der osteopathischen Techniken sind unbestritten. Was aber tun, wenn man Beschwerden hat und der nächste Termin beim Osteopathen in weiter Ferne liegt?  'Die osteopathische Selbstbehandlung' gibt die Antwort. Thomas Seebeck beschreibt die häufigsten Beschwerden und wie der interessierte Laie sie selbst auf osteopathischem Wege lindern oder sogar beseitigen kann. Viel Vergnügen bei der spannenden Lektüre und gute Besserung!Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Ihre erste osteopathische Selbstbehandlung Die drei Bewegungsebenen Teil 1: Osteopathische Prinzipien Anders als gedacht Direkte und indirekte Technik Direkte und indirekte Technik in der Natur Osteopathie: Die Natur in ihrer Heilkraft unterstützen “Activating Forces” Zwei spezielle Techniken Strain-Counterstrain (SCS) - Zug-Gegenzug Myofascial Release (MFR) Die “Beschwerdezwiebel” Teil 2: Die osteopathische Hausapotheke Kopf Chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) Sehstörungen/Augenmuskulatur/Schwindel Akkomodation (Nah- bzw. Fernsicht-Anpassung) Müde Augen Kopfschmerzen Empfindliche Punkte Beschwerden im Bereich der Stirn Beschwerden seitlich am Kopf - Scheitelbeinübung Beschwerden seitlich am Kopf - Schläfenbeinübung Beschwerden im Bereich des Hinterkopfes Kiefergelenk/Zähne Beschwerden im Bereich des Kiefers Beschwerden im Bereich der Zähne Beschwerden im Bereich des Halses Schluckbeschwerden Stimmprobleme Wirbelsäule Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule Nackenbeschwerden mit Ausstrahlung in den Kopf Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Sitzen Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Stehen Die Counterstrain-Übung für den Brustkorbbereich Übung bei stärkeren Schmerzen Lendenwirbelsäulenbeschwerden Die Übung “Das wiegende Meer” Instabile Wirbelsäule - “Nein-Ebene” Instabile Wirbelsäule - “Vielleicht-Ebene” Übungsvariante auf der “Ja-Ebene” Beckenbereich Beschwerden im Bereich des Beckenbodens Beschwerden im Bereich Kreuzdarmbeingelenk Beschwerden im Gesäßbereich Hüftgelenksprobleme Bereich Hüftgelenk/Schambein/Adduktoren Kniegelenk Knieübung “Heilende Hände” Knieübung “Drehung” Übung für die Balance der Kniemuskulatur Füße Probleme mit dem oberen Sprunggelenk Probleme mit dem unteren Sprunggelenk Umgeknickter Fuß Zehen Grundübung bei Zehenproblemen Hallux valgus (Großzehe in X-Stellung) Schultern Grundübung bei Schulterbeschwerden Störungen im Bereich des Schultereckgelenkes Beschwerden beim Armheben nach vorn Ellenbogen Grundübung bei Ellenbogenbeschwerden “Tennisarm” Handgelenke Grundübung bei Problemen im Handgelenk Karpaltunnelsyndrom Übungsalternative “Karpaltunnelsyndrom” Finger Grundübung für die Finger Für Körper, Geist und Seele Zentrierungsübung Übung zur inneren Alchemie

34,95 € 42,60 € (17.96% gespart)
Die osteopathische Selbstbehandlung
Die osteopathische Selbstbehandlung
Osteopathie ist in aller Munde, die Erfolge der osteopathischen Techniken sind unbestritten. Was aber tun, wenn man Beschwerden hat und der nächste Termin beim Osteopathen in weiter Ferne liegt?  'Die osteopathische Selbstbehandlung' gibt die Antwort. Thomas Seebeck beschreibt die häufigsten Beschwerden und wie der interessierte Laie sie selbst auf osteopathischem Wege lindern oder sogar beseitigen kann. Viel Vergnügen bei der spannenden Lektüre und gute Besserung! Taschenbuch, 152 SeitenISBN: 978-3935367615Abmessungen: 15.24 x 0.89 x 22.86 cmLeseprobe

12,80 €
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Termin: 01.-03.09.2023 | Wiederholer: Zum ersten Mal dabei
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase. Termine:Freitag, 14. April 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. April 2023, 13:00 UhrFreitag, 1. September 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 3. September 2023, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 8 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wie immer mit  AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung! Der Zeitplan: Freitag ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen Samstag 08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen 15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 18:30 Uhr Abendessen Sonntag 08:00 Uhr Qigong (optional) 08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen und Kursende

Varianten ab 160,00 €
240,00 €
Die osteopathische Selbstbehandlung (DVD)
Die osteopathische Selbstbehandlung (DVD)
Osteopathen wenden beim Aufspüren der Probleme ihrer Patienten ein umfangreiches Können und Wissen über die Strukturen und Funktionsweisen des menschlichen Körpers an. Wenig bekannt ist jedoch, dass sich die osteopathischen Techniken und Prinzipien wunderbar für die Selbstbehandlung eignen, da nur der Patient selbst unmittelbar in sich hineinspüren kann. Im ersten Teil der DVD werden die Prinzipien der osteopathischen Behandlung erklärt.Den Hauptteil bildet dann die ‘osteopathische Hausapotheke’, in der Thomas Seebeck die häufigsten Beschwerden von Kopfschmerzen bis Fußverstauchungen beschreibt und zeigt, wie der interessierte Laie sie selbst auf osteopathischem Wege lindern oder sogar beseitigen kann. Laufzeit ca. 240 Min. Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken Inhaltsverzeichnis Teil 1: Osteopathische Prinzipien Einleitung - Was ist Osteopathie? Die erste osteopathische Selbstbehandlung Die drei Bewegungsebenen Die Strain-Counterstrain-Technik Grenzen der osteopathischen Selbstbehandlung Teil 2: Die osteopathische Hausapotheke Chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) Sehstörungen/Augenmuskulatur/Schwindel Akkomodation (Nah- bzw. Fernsicht-Anpassung) Müde Augen Kopfschmerzen Empfindliche Punkte Beschwerden im Bereich der Stirn Beschwerden seitlich am Kopf - Scheitelbeinübung Beschwerden seitlich am Kopf - Schläfenbeinübung Beschwerden im Bereich des Hinterkopfes Beschwerden im Bereich des Kiefers Beschwerden im Bereich der Zähne Schluckbeschwerden Stimmprobleme Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule Nackenbeschwerden mit Ausstrahlung in den Kopf Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Sitzen Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Stehen Die Counterstrain-Übung für den Brustkorbbereich Übung bei stärkeren Schmerzen im Rücken Lendenwirbelsäulenbeschwerden Die Übung “Das wiegende Meer” Instabile Wirbelsäule Beschwerden im Bereich des Beckenbodens Beschwerden im Bereich Kreuzdarmbeingelenk Beschwerden im Gesäßbereich Hüftgelenksprobleme Bereich Hüftgelenk/Schambein/Adduktoren Kniegelenk Knieübung “Heilende Hände” Knieübung “Drehung” Übung für die Balance der Kniemuskulatur Umgeknickter Fuß Probleme mit dem oberen Sprunggelenk Probleme mit dem unteren Sprunggelenk Grundübung bei Schulterbeschwerden Störungen im Bereich des Schultereckgelenkes Grundübung bei Ellenbogenbeschwerden “Tennisarm” Grundübung bei Problemen im Handgelenk Grundübung für die Finger Für Körper, Geist und Seele: Die Zentrierungsübung

29,80 €
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Termin: 14.-16.04.2023 | Wiederholer: Zum ersten Mal dabei
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase. Termine:Freitag, 14. April 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. April 2023, 13:00 UhrFreitag, 1. September 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 3. September 2023, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 8 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wie immer mit  AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung! Der Zeitplan: Freitag ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen Samstag 08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen 15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 18:30 Uhr Abendessen Sonntag 08:00 Uhr Qigong (optional) 08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen und Kursende

Varianten ab 160,00 €
240,00 €
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Termin: 01.-03.09.2023 | Wiederholer: Wiederholer
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase. Termine:Freitag, 14. April 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. April 2023, 13:00 UhrFreitag, 1. September 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 3. September 2023, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 8 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wie immer mit  AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung! Der Zeitplan: Freitag ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen Samstag 08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen 15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 18:30 Uhr Abendessen Sonntag 08:00 Uhr Qigong (optional) 08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen und Kursende

160,00 €
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Seminar 'Achtsamkeit genießen' mit osteopathischer Selbstbehandlung
Termin: 14.-16.04.2023 | Wiederholer: Wiederholer
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase. Termine:Freitag, 14. April 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. April 2023, 13:00 UhrFreitag, 1. September 2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 3. September 2023, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 8 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wie immer mit  AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung! Der Zeitplan: Freitag ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen Samstag 08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen 15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 18:30 Uhr Abendessen Sonntag 08:00 Uhr Qigong (optional) 08:30 Uhr Frühstück 10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung 12:30 Uhr Mittagessen und Kursende

160,00 €
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...