"Faste Dich gesund!" fokussiert sich auf die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile des Fastens. Es richtet sich an alle, die bereits fasten oder dies planen und eine zusätzliche Portion Motivation benötigen. Dieses Buch bietet eine Vielzahl von Informationen über die positiven Effekte des Fastens auf Körper und Geist, einschließlich der Autophagie – der natürlichen Zellreinigung, die durch Fasten aktiviert wird. "Faste Dich gesund!" ist leicht zu lesen und reich bebildert, was das Durchblättern zu einem angenehmen Erlebnis macht.Taschenbuch, 164 Seiten, Din-A5, komplett in FarbeISBN:
978-3-910660-30-4
LeseprobeInhaltEinleitungDie Formel für ein gesundes LebenEinige Arten des FastensIntervallfasten (Intermittierendes Fasten)WasserfastenSaftfastenAlternierendes FastenTeilfasten (Kalorienrestriktion)Dinner-CancellingFastenwandernMentale und emotionale Vorteile des FastensKlarheit und FokusErhöhte StressresistenzGefühl der Selbstkontrolle und SelbstdisziplinDie Medizin des FastensFasten als MedizinDiabetesBluthochdruck (Hypertonie)KrebsAsthmaAllergienRheuma und rheumatoide ArthritisMetabolisches SyndromHerz-Kreislauf-ErkrankungenPsychische Erkrankungen (z.B. Depressionen)Weniger essen – länger lebenErkenntnisse aus der Longevity-ForschungDas Wunder der Autophagie, der zellulären SelbstreinigungEin Ausflug in die Anden und nach Okinawa: Weniger essen für ein längeres LebenDas Problem unseres genetischen ErbesVor, während und nach dem Fasten: Noch einige Tipps und TricksVorbereitung auf eine FastenkurDurchhalten während der FastenkurDie Grenzen des Fastens: Warum Maßhalten wichtig istNach dem FastenAutorenportraitAnhang TV-Sendungen zum Thema Gesundheit und FastenBücher zum Thema Gesundheit, Fasten und Evolution
Kompakt und leicht verständlich: Wie entsteht Misophonie und was kann man tun, um sie in den Griff zu bekommen?
Lisa reagiert mit Wut und Ekel auf ganz normale, leise Geräusche. Sie weiß gar nicht, was mit ihr los ist und mit ihr leidet ihre ganze Familie. Dann stellt sich heraus, dass Lisa Misophonie hat und damit nicht alleine steht.
Viele Menschen sind von Misophonie betroffen, doch meist dauert es lange, bis sie auch nur erfahren, dass es einen Namen für ihr Problem gibt. Ihr Sozialleben ist oft extrem beeinträchtigt, die Suche nach Hilfe schwierig, denn auch in der Therapeuten- und Ärzteschaft ist Misophonie noch weitgehend unbekannt. Da Misophonie in den meisten Fällen im Alter von 8 bis 12 Jahren beginnt, ist Lisa ein typisches Beispiel, in dem sich sicher viele Betroffene wiedererkennen werden.
Illustriert von Febe HomrighausenAls Hard- oder Softcover erhältlich, 80 farbige Seiten
"Andere, denen ich das schon MEHRMALS versucht habe zu erklären, haben mich erst verstanden, nachdem sie sich das Buch (einige Seiten) durchgelesen haben. Dann fragten sie mich großen Augen: 'Ist das bei dir auch so?' Und 'Empfindest du auch dasselbe?' - Ich fühle mich verstanden"(Eine Leserrückmeldung)
Taschenbuch mit Softcover, 80 SeitenISBN: 978-3945430897Abmessungen: 21 x 1 x 21.3 cmLeseprobe
Qigong-Übungen zur Stärkung der Wandlungsphase Holz und Reinigung der Organsysteme Leber / Galle
Die Wandlungsphase Holz und deren Organsysteme Leber und Galle haben weitreichende Funktionen im Körper. Typische Beschwerden bei einer Disharmonie sind ständig wiederkehrender Frust, Zorn, Trauer oder Mutlosigkeit, aber auch scheinbar völlig verschiedene körperliche Symptome wie Schmerzen jeder Art, Unterleibsbeschwerden, Augenkrankheiten, Brustsschmerzen oder -schwellungen, Erkrankungen der Hüftgelenke, Gürtelrose, Herpes oder Verdauungsstörungen. Die Übungen auf dieser CD entstammen alten, traditionell überlieferten Selbstheilungsmethoden aus Asien. Sie harmonisieren, reinigen und kräftigen die Organsysteme Leber und Gallenblase.
Tracks:
1. Die Grundstellung und die Schüttelübung zur Öffnung wichtiger Energietore (27: 25min)
2. Der Laut „Xu“ zur Reinigung und Stärkung von Leber und Galle (17:17 min.)
3. Den Himmel mit beiden Händen tragen (17:21 min.)
4. Handschieben im tiefen Reitersitz (7:35 min.)
Qigong bedeutet “Arbeiten mit der Lebenskraft”. Das exakte Wissen um den Fluss dieser Kraft in unserem Körper hat schon vor Jahrtausenden die Grundlage der chinesischen Medizin gebildet. Aus dieser Sicht ist Tinnitus eine Störung der Funktionskreise Niere und Leber. Auf der CD werden Übungen angeleitet, die genau diese Funktionskreise stärken. Bei täglicher Praxis sind diese Übungen schon nach kurzer Zeit auch dem allgemeinen Gesundheitszustand sehr zuträglich.
Tracks:
1. Bewegungsübungen (32:36 Min.)
2. Atemübung (11:44 Min.)
3. Energiepunkt-Massage (8:55 Min.)
Aus Sicht der Chinesischen Medizin entstehen Depressionen oder 'schlechte Laune' aus einer Disharmonie verschiedener Organsysteme wie beispielsweise 'Herz', 'Leber', 'Lunge' und 'Herzbeutel'. Auf dieser CD werden vier ganz unterschiedliche Übungen aus dem Qigong angeleitet, die genau diese Systeme nachweislich gesunden lassen. Die Übungen werden von eigens dafür komponierter Musik begleitet und können von jedermann leicht ausgeführt werden. Diese vor langer Zeit entwickelten Qigong-Übungen liegen ganz im Trend der gerade aufkommenden und wegen der großen Erfolgsquote als bahnbrechend bezeichneten 'Achtsamkeits-Welle' in der modernen Psychotherapie.
Tracks
1. Einführung (8:30 min.)
2. Das große Lächeln (18:14 min.)
3. Den Brustkorb weiten, die Freude wieder entdecken (17:35 min.)
4. Das Schütteln und die heilenden Laute (17:28 min.)
5. Das Mudra zur Erweckung der 'Weisheit des Herzens' (11:59 min.)
Angeleitet von Joachim StuhlmacherMusik von Andreas Seebeck
Entlasten Sie Ihr Stress-Konto mit Ihrem täglichen Klopfprogramm! Wie geht es Ihnen jetzt, in diesem Moment? Gibt es etwas, das sich weniger als wundervoll anfühlt? Akuter Stress, alte Verletzungen und seelische Belastungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben - all das bildet Blockaden in Ihrem Energiesystem, die sich schnell und effektiv mit der Klopfakupressur auflösen lassen. Entlasten Sie Schritt für Schritt Ihr inneres Stress-Konto und kommen Sie Ihrem persönlichen Frieden jeden Tag näher.
Tracks
1. Belastende Erlebnisse und Glaubenssätze aufspüren (18 min.)
2. Ängste und Blockaden auflösen (45 min.)
Dieses Übungsprogramm stärkt den Rücken und ist für Menschen mit oder ohne Qigong-Erfahrung gleichermaßen geeignet. Die Übungen werden im Sitzen oder Liegen ausgeführt, können also auch bei starken Rückenproblemen praktiziert werden. Durch regelmäßiges Üben erreichen Sie Schmerzlinderung, eine allgemein bessere Gesundheit und: mehr Lebensfreude!
Tracks:
1. Wiegendes Meer (35:51 Min.)
2. Strahlende Kraft für die Nieren (20:00 Min.)
3. Das Kreuzbein öffnen, die Knochen stärken (18:15 Min.)
Angeleitet von Joachim StuhlmacherMusik von Andreas Seebeck
CD oder MP3-Download:
Track 3 - Der Universumsstand "Yang leicht"
Anleitungen zur Grundübung des Qigong
Qigonglehrer Joachim Stuhlmacher leitet auf dieser Doppel-CD Variationen der Standmeditation, der grundlegenden Übung des Qigong, an. Wegen ihrer Einfachheit bieten sie viel Raum für innerkörperliche Erfahrungen: Blockaden erspüren, den Fluss des Blutes und des Qi wahrnehmen, den Geist zur Ruhe kommen lassen, sich selbst erfahren. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden hier die richtigen Übungen zur konsequenten Verbesserung ihrer Gesundheit.
Hörproben
CD 1 - 1. Der Universumsstand "Yin" (35:21 Min.)
CD 1 - 2. Der Universumsstand "Yin instr." (35:21 Min.)
CD 2 - 1. Der Universumsstand "Yang leicht" (21:37 Min.)
CD 2 - 2. Der Universumsstand "Yang" (51:18 Min.)
Text und Übungen: Joachim Stuhlmacher Musik: Andreas Seebeck
Selbsthilfe mit Qigong bei Schlafproblemen.
Schlafstörungen sind vielfältig und weit verbreitet. Hier bietet Qigonglehrer Joachim Stuhlmacher effektive Übungen, um eine erholsamen Schlaf wiederzufinden. Die entspannenden Übungen lindern auch Beschwerden wie Unruhezustände, Nervosität, Schwäche, Schwindel und Herzrasen.
Tracks:
1. Stille fördern, die Nierenkraft stärken (24:38 Min.)
2. Die Zehenübung zur Förderung der Beinkraft (21:37 Min.)
3. Das Mantra "Om A Hong" zur Harmonisierung des Qi (11:35 Min.)
4. Den Geist beruhigen, das Herz entlasten (20:04 Min.)
OnlineBooklet-Schlafe-gut-und-erholsam
Eine lebendige Kommunikation von Herz zu Herz - das ist das Ziel der von Marshall B. Rosenberg entwickelten Gewaltfreien Kommunikation (kurz: GFK). Rosenberg schlägt vor, Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten in den Vordergrund der Sprache zu stellen. Um diese Kommunikationsform möglichst gut anwenden zu können, wird ein großer aktiver Gefühls- und Bedürfniswortschatz benötigt. Alles, was wir zum Leben brauchen, wird durch unsere Bedürfnisse beschrieben und unsere Gefühle teilen uns mit, ob unsere Bedürfnisse erfüllt werden oder nicht. Dieses Buch enthält 680 Auszüge aus Büchern bekannter Autoren, in denen Gefühle und Bedürfnissen auftauchen. Zusätzlich werden einige Übungen vorgestellt, um diesen Wortschatz zum aktiven Wortschatz zu machen. Das Buch eignet sich zum Üben der Gewaltfreien Kommunikation, zum “Auf”spüren und identifizieren von Gefühlen und Bedürfnissen oder einfach als Lesebuch mit interessanten und unterhaltsamen Textausschnitten der bekanntesten Bücher und Autoren überhaupt - vom I-Ging zu Edgar Wallace, von Babrius zu Stefan Zweig.Taschenbuch, 362 SeitenISBN: 978-3945430-47-7Abmessungen: 15.24 x 2.08 x 22.86 cm Leseprobe
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck
Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase.
Termin:Freitag, 5. September 2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 7. September 2025, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 6 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wiederholer zahlen nur 2/3 des Preises (160 €).
Wie immer mit
AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationDyaden-MeditationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung!
Der Zeitplan:
Freitag
ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen
Samstag
08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
12:30 Uhr Mittagessen
15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
18:30 Uhr Abendessen
Sonntag
08:00 Uhr Qigong (optional)
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
12:30 Uhr Mittagessen und Kursende
Die Praxis der 6 heilenden Laute ist eine uralte Übungsreihe aus dem Qigong. In China wird sie „Methode der sechs Laute zur Vertreibung von Krankheiten und Verlängerung der Lebensspanne“ genannt. Im Qigong erlernen Sie, Ihre Aufmerksamkeit, Ihre Konzentration und Ihre Willenskraft zu steuern, indem sie diese Fähigkeiten auf Ihren Körper richten und dadurch Atmung, Körperhaltung und Körperwahrnehmung trainieren. Auf diese Weise werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte gestärkt und so Krankheiten vorgebeugt und Heilung unterstützt. Die sechs Laute, die bei dieser Übung „gesungen“ werden, sind mit bestimmten Organen und deren Wirkprinzipien verbunden. Durch den Klang der Laute werden die Organe in ihrer Gesamtheit angeregt, gestärkt und in ihren Funktionen verbessert.
Der Leber-Laut wird dem Element Holz und der Farbe Grün zugeordnet. Er stärkt Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Kreativität und vertreibt Wut und Aggressionen. Außerdem wirkt er sich positiv auf die Augen und Sehenen aus.
Der Herz-Laut (Element Feuer, Farbe Rot) stärkt Toleranz, Konzentration und Selbstbewusstsein und vertreibt Hektik und Unruhe, was vor allem dem Herzen zugute kommt.
Der Milz-Laut (Element Erde, Farbe Gelb) stärkt Gelassenheit, mindert den Hang zur Grübelei und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.
Der Lungen-Laut (Element Metall, Farbe Weiß) stärkt geistige Flexibilität, vertreibt Kummer und wirkt auch positiv auf die Haut.
Der Nieren-Laut (Element Wasser, Farbe Blau) stärkt die Widerstandskraft und vertreibt Ängstlichkeit. Probleme mit den Ohren werden positiv beeinflusst.
Der Laut des 3-fachen Erwärmers (Element Feuer, Farbe Rot) vertreibt krankmachende Hitze aus dem Körper.
Auf der DVD werden die Laute einmal im Sitzen und einmal als dynamische Variante im Stehen angeleitet. Die dynamische Variante verbindet die Praxis der 6 Laute mit einer weiteren, uralten Qigongpraxis: dem Schütteln (Tou).
Inhalt
Stille Form (40 Min.)
Dynamische Form (38 Min.)
Laufzeit ca. 79 Min.
Eine geführte Meditation auf dem Weg zum Sinn des Lebens - basierend auf den Erkenntnissen des “Tibetischen Totenbuchs”. Freiheit von Irrtum, Verblendung, Hass, Stolz, Gier, Neid und vor allem von Angst - das ermöglicht uns ein Leben in Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Aber wie erlangen wir diesen Zustand? Und wie finden wir unsere Erfüllung? Im Jahre 800 n.Chr. schrieb der tibetische Adept Padmasambhava die Antwort auf diese Fragen im Buch der Befreiung (bei uns als Tibetisches Totenbuch bekannt) nieder. Die Tibet-Meditation führt Sie mit Hilfe der modernen Trance-Induktion, der Technik der Hemisphärensynchronisation sowie der tibetischen Technik des Auflösens in den Zustand des ‘Meditations-Bardo’.
Tracks
1. Einführung, gesprochen von Dr. Ch. Wölk (6:00 min.)
2. Die Tibet-Meditation (68:00 min.)
Stimme und Musik: Andreas SeebeckWebsite: https://www.tibet-meditation.de/
Stop the daily trouble with homework!
Techniques to effectively do homework by Dr. Ch. Wölk & Dipl. Ing. (FH) A.
Seebeck
It's like a wrestling match: mom (or dad) tries to shoot at the
To set homework, but still has to do something more important. With the
'Stay tuned' it is then the same problem: just something to drink, call someone
and, and, and ...
Sure thing: The stress factor is not the subject matter itself, but the way the
Child's approach to the tasks.
With Brainy the child learns behaviors of the successful coping
Homework is useful. The training concept, but also the games
Relaxation instructions, tips and fantasy trips were to the latest
scientific evidence to support concentration and learning
developed and have proven excellent in practice.
Even with AD (H) D children!
Clean Look
PC CD-ROM MINIMUM SYSTEM REQUIREMENTS Windows 95/98 / Me /
2000 / XP, PC processor 300 MHz, 128 MB RAM, DirectX 8.0 compatible 3D
Graphics card, mouse, sound card, printer
Viele alternative Heilmethoden, wie das japanische Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), Reiki, das autogene Training oder der Healing Code, arbeiten mit Übungsabschnitten oder Handpositionen, die über bestimmte Zeiträume gehalten werden. Um den Kopf frei von Gedanken an die Uhr zu halten, erklingt hier alle zwei Minuten ein Ping zu der entspannenden Musik von Hilmar Hajek. So ist es viel leichter, mit der Aufmerksamkeit ganz bei der Übung zu bleiben. Wir wünschen all denen viel Spaß an unserem Ping, die für ihre Übungspraxis auch schon eine Alternative zur Uhr gesucht haben.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Waschzwänge, Kontrollzwänge, Zwangsgedanken: Quälende Gefühle zwingen den Betroffenen zu Zwangshandlungen und lassen ihn am eigenen Verstand und Gedächtnis (ver-)zweifeln. Mit der Klopfakupressur (auch als EFT oder MET bekannt) wird der Druck, der mit einem Zwang einhergeht, einfach ‘weggeklopft’. Zusätzlich beschleunigen spezielle Qigong-Übungen die Rückkehr zu einem selbstbestimmten Leben.
Als Buch oder als DVD-Set mit 2 DVDs: Theorie (DVD 1) und Mitklopfen und Mitüben (DVD 2)
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Kursleiter: Thomas und Andreas Seebeck
Ort: Hotel Noltmann-Peters in Bad Rothenfelde im Wirkungsbereich der Salinen, mit wunderbarem Essen, incl. Schwimmbad und Wellness-Oase.
Termin:Freitag, 14. März 2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. März 2025, 13:00 UhrIntensiv-Kurs mit maximal 6 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Die Kursgebühr versteht sich zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Wiederholer zahlen nur 2/3 des Preises (160 €).Der Kurs ist voll, es gibt eine Warteliste.
Wie immer mit
AchtsamkeitsübungenQigongGewaltfreier KommunikationDyaden-MeditationWasser-UnwindingKlopfakupressurund viel Ruhe: Zeit für Heilung!
Der Zeitplan:
Freitag
ab 14:00 Uhr Anreise und Zimmervergabe18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen20:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen
Samstag
08:00 Uhr Qigong08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
12:30 Uhr Mittagessen
15:30 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
18:30 Uhr Abendessen
Sonntag
08:00 Uhr Qigong (optional)
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Osteopathische Selbstbehandlung
12:30 Uhr Mittagessen und Kursende
Das Orchester der Gefühle
Wortschatz Gefühle und Bedürfnisse für eine Kommunikation von Herz zu Herz
Dieses Din A2 Poster ist das Ergebnis der Abschlussarbeit zum Thema "Mein Beitrag zum sozialen Wandel" der Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation bei Katharina Sander und Christoph Hatlapa. In der GFK wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse anderen so mitteilen zu können, dass wir verstanden werden. Der dafür erforderliche Wortschatz geht weit über das übliche "gut" oder "geht so" hinaus.
Auf dem Poster befinden sich drei Wortgruppen:
1. Was wir brauchen, um glücklich und zufrieden zu sein
Anerkennung, Aufmerksamkeit, Aufrichtigkeit, Austausch, Authentizität, Autonomie, Beständigkeit, Brüderlichkeit, Ehrlichkeit, Einsamkeit, Eintracht, Empathie, Engagement, Entscheidungsfreiheit, Entspannung, Entwicklung, Erfolg, Ethik, etwas beitragen, Fairness, Fantasie, Feiern, Freiheit, Freundlichkeit, Frieden, Gegenseitigkeit, Gemeinsamkeit, Gleichberechtigung, Gleichgewicht, Großzügigkeit, Handlung, Harmonie, heitere Gelassenheit, Hoffnung, Humor, Innovation, Integrität, Intimität, Intuition, Kommunikation, Kompetenz, Können, Kontakt, Kontinuität, Kreativität, Kunst, Lebenszweck, Leistung, Lernen, Liebe, Loslassen, Loyalität, menschliche Gesellschaft, Menschlichkeit, Nähe, Neuheit, Offenheit, Orientierung, Originalität, Präsenz, Raum, Respekt, Rücksicht, Ruhe, Sanftheit, Schönheit, Schutz, Schwesterlichkeit, seinen Platz kennen, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Sensibilität, Solidarität, Spiel, Spiritualität, Spontanität, Stabilität, Teilhabe, Toleranz, Träume, Trost, Unabhängigkeit, Veränderung, Verbesserung, Verbundenheit, Verlässlichkeit, Verständnis, Vertrauen, Vertraulichkeit, Verwirklichung, Wärme, Weisheit, Wertschätzung, Zärtlichkeit, Zugehörigkeit, Zusammenarbeit, Zuwendung.
2. Gefühle, die uns zeigen, dass wir haben, was wir brauchen.
Angenehm, angeregt, aufmerksam, aufrecht, ausgeglichen, beeindruckt, befriedigt, begeistert, belebt, berauscht, beruhigt, berührt, besänftigt, bewegt, bezaubert, dankbar, elektrisiert, enthusiastisch, entspannt, entzückt, erfreut, ergriffen, erleichtert, ermutigt, erregt, erstaunt, erwartungsvoll, fasziniert, frei, friedvoll, fröhlich, gelassen, gelöst, gespannt, glücklich, gut gelaunt, harmonisch, heiter, hingerissen, hocherfreut, hoffnungsvoll, humorvoll, inspiriert, interessiert, klar, konzentriert, lebendig, liebevoll, munter, mutig, neugierig, offen, offenherzig, optimistisch, prickelnd, ruhig, sanft, schelmisch, sicher, stark, stolz, tapfer, teilnahmsvoll, überrascht, überschwänglich, überströmend, unbesorgt, verblüfft, verdutzt, vergnügt, verliebt, vertrauensvoll, verwundert, voller Energie, voller Zärtlichkeit, voller Zuneigung, wach, wachsam, zufrieden.
3. Gefühle, die uns zeigen, dass uns etwas fehlt und die uns dazu ermutigen, etwas für uns zu tun.
Abgespannt, abgetrennt, allein, angeödet, angespannt, angewidert, ängstlich, apathisch, ärgerlich, argwöhnisch, auf der Hut, aufgewühlt, aus der Fassung, ausgehungert, außer sich, bedauernd, bekümmert, beschämt, besorgt, bestürzt, betroffen, betrübt, bitter, deprimiert, dürstend, eifersüchtig, einsam, energielos, entmutigt, entsetzt, enttäuscht, erbost, erregt, erschöpft, erschrocken, erschüttert, erzürnt, fassungslos, finster, furchtsam, gefühllos, gekränkt, gelangweilt, gequält, gereizt, hilflos, hin- und hergerissen, hungrig, in Panik, innerlich zerrissen, irritiert, kummervoll, lechzend, leidend, lethargisch, melancholisch, müde, mürrisch, neidisch, nervös, niedergedrückt, niedergeschlagen, ohne Schwung, panisch, peinlich berührt, perplex, rasend vor Wut, satt haben, schläfrig, schlecht, schlecht gelaunt, schmerzerfüllt, schockiert, schwer, starr vor Schreck, still, stutzig, träge, traurig, überdrüssig, unbehaglich, unentschlossen, ungeduldig, ungläubig, unglücklich, unruhig, unsicher, unzufrieden, verärgert, verbittert, verdrießlich, verdrossen, verletzt, verstimmt, verstört, verwirrt, verzweifelt, wütend, zerschlagen, zornig.
Außerdem befindet sich am unteren Rand ein Bereich mit der Überschrift "Was brauchst Du gerade jetzt?" Dort kann man z. B. mit Hilfe einer Wäscheklammer erkennbar machen, was momentan gerade besonders gut tun würde: Ruhe, Trost, Nähe, Liebe, Raum, Feiern, Schutz, Humor, Träume, Freiheit, Frieden, Toleranz, Stabilität, Hoffnung, Harmonie, Rücksicht, Kreativität, Spontanität, Orientierung, Entspannung, Veränderung, Aufrichtigkeit, Anerkennung, Lebenszweck, Großzüikeit, Selbstachtung, Verlässlichkeit, Freundlichkeit, Wertschätzung, Menschlichkeit, Gemeinsamkeit, Unabhängigkeit, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein.
Die Poster werden gerollt versandkostenfrei versendet. Das Projekt ist dazu gedacht, die GFK nach Marshal B. Rosenberg bekannter zu machen und Wörter für eine herzlichere Kommunikation zu verbreiten. Die Poster werden daher in etwa zum Selbstkostenpreis verkauft (nur 3 € pro Poster, wegen der Versandkosten ab 5 Stück). Ein etwaiger Gewinn wird an die Organisation Target e.V. von Rüdiger Nehberg gespendet.
3,00 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...