Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Orchester der Gefühle - Poster DIN A2

Produktinformationen "Das Orchester der Gefühle - Poster DIN A2"

Das Orchester der Gefühle

Wortschatz Gefühle und Bedürfnisse für eine Kommunikation von Herz zu Herz

Dieses Din A2 Poster ist das Ergebnis der Abschlussarbeit zum Thema "Mein Beitrag zum sozialen Wandel" der Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation bei Katharina Sander und Christoph Hatlapa. In der GFK wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse anderen so mitteilen zu können, dass wir verstanden werden. Der dafür erforderliche Wortschatz geht weit über das übliche "gut" oder "geht so" hinaus.

Auf dem Poster befinden sich drei Wortgruppen:

1. Was wir brauchen, um glücklich und zufrieden zu sein

Anerkennung, Aufmerksamkeit, Aufrichtigkeit, Austausch, Authentizität, Autonomie, Beständigkeit, Brüderlichkeit, Ehrlichkeit, Einsamkeit, Eintracht, Empathie, Engagement, Entscheidungsfreiheit, Entspannung, Entwicklung, Erfolg, Ethik, etwas beitragen, Fairness, Fantasie, Feiern, Freiheit, Freundlichkeit, Frieden, Gegenseitigkeit, Gemeinsamkeit, Gleichberechtigung, Gleichgewicht, Großzügigkeit, Handlung, Harmonie, heitere Gelassenheit, Hoffnung, Humor, Innovation, Integrität, Intimität, Intuition, Kommunikation, Kompetenz, Können, Kontakt, Kontinuität, Kreativität, Kunst, Lebenszweck, Leistung, Lernen, Liebe, Loslassen, Loyalität, menschliche Gesellschaft, Menschlichkeit, Nähe, Neuheit, Offenheit, Orientierung, Originalität, Präsenz, Raum, Respekt, Rücksicht, Ruhe, Sanftheit, Schönheit, Schutz, Schwesterlichkeit, seinen Platz kennen, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Sensibilität, Solidarität, Spiel, Spiritualität, Spontanität, Stabilität, Teilhabe, Toleranz, Träume, Trost, Unabhängigkeit, Veränderung, Verbesserung, Verbundenheit, Verlässlichkeit, Verständnis, Vertrauen, Vertraulichkeit, Verwirklichung, Wärme, Weisheit, Wertschätzung, Zärtlichkeit, Zugehörigkeit, Zusammenarbeit, Zuwendung.

2. Gefühle, die uns zeigen, dass wir haben, was wir brauchen.

Angenehm, angeregt, aufmerksam, aufrecht, ausgeglichen, beeindruckt, befriedigt, begeistert, belebt, berauscht, beruhigt, berührt, besänftigt, bewegt, bezaubert, dankbar, elektrisiert, enthusiastisch, entspannt, entzückt, erfreut, ergriffen, erleichtert, ermutigt, erregt, erstaunt, erwartungsvoll, fasziniert, frei, friedvoll, fröhlich, gelassen, gelöst, gespannt, glücklich, gut gelaunt, harmonisch, heiter, hingerissen, hocherfreut, hoffnungsvoll, humorvoll, inspiriert, interessiert, klar, konzentriert, lebendig, liebevoll, munter, mutig, neugierig, offen, offenherzig, optimistisch, prickelnd, ruhig, sanft, schelmisch, sicher, stark, stolz, tapfer, teilnahmsvoll, überrascht, überschwänglich, überströmend, unbesorgt, verblüfft, verdutzt, vergnügt, verliebt, vertrauensvoll, verwundert, voller Energie, voller Zärtlichkeit, voller Zuneigung, wach, wachsam, zufrieden.

3. Gefühle, die uns zeigen, dass uns etwas fehlt und die uns dazu ermutigen, etwas für uns zu tun.

Abgespannt, abgetrennt, allein, angeödet, angespannt, angewidert, ängstlich, apathisch, ärgerlich, argwöhnisch, auf der Hut, aufgewühlt, aus der Fassung, ausgehungert, außer sich, bedauernd, bekümmert, beschämt, besorgt, bestürzt, betroffen, betrübt, bitter, deprimiert, dürstend, eifersüchtig, einsam, energielos, entmutigt, entsetzt, enttäuscht, erbost, erregt, erschöpft, erschrocken, erschüttert, erzürnt, fassungslos, finster, furchtsam, gefühllos, gekränkt, gelangweilt, gequält, gereizt, hilflos, hin- und hergerissen, hungrig, in Panik, innerlich zerrissen, irritiert, kummervoll, lechzend, leidend, lethargisch, melancholisch, müde, mürrisch, neidisch, nervös, niedergedrückt, niedergeschlagen, ohne Schwung, panisch, peinlich berührt, perplex, rasend vor Wut, satt haben, schläfrig, schlecht, schlecht gelaunt, schmerzerfüllt, schockiert, schwer, starr vor Schreck, still, stutzig, träge, traurig, überdrüssig, unbehaglich, unentschlossen, ungeduldig, ungläubig, unglücklich, unruhig, unsicher, unzufrieden, verärgert, verbittert, verdrießlich, verdrossen, verletzt, verstimmt, verstört, verwirrt, verzweifelt, wütend, zerschlagen, zornig. 

Außerdem befindet sich am unteren Rand ein Bereich mit der Überschrift "Was brauchst Du gerade jetzt?" Dort kann man z. B. mit Hilfe einer Wäscheklammer erkennbar machen, was momentan gerade besonders gut tun würde: Ruhe, Trost, Nähe, Liebe, Raum, Feiern, Schutz, Humor, Träume, Freiheit, Frieden, Toleranz, Stabilität, Hoffnung, Harmonie, Rücksicht, Kreativität, Spontanität, Orientierung, Entspannung, Veränderung, Aufrichtigkeit, Anerkennung, Lebenszweck, Großzüikeit, Selbstachtung, Verlässlichkeit, Freundlichkeit, Wertschätzung, Menschlichkeit, Gemeinsamkeit, Unabhängigkeit, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein.

Die Poster werden gerollt versandkostenfrei versendet. Das Projekt ist dazu gedacht, die GFK nach Marshal B. Rosenberg bekannter zu machen und Wörter für eine herzlichere Kommunikation zu verbreiten. Die Poster werden daher in etwa zum Selbstkostenpreis verkauft (nur 3 € pro Poster, wegen der Versandkosten ab 5 Stück). Ein etwaiger Gewinn wird an die Organisation Target e.V. von Rüdiger Nehberg gespendet.

 

Angaben gemäß der EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung (EU) 2023/988)


Hersteller:
Lotus-Press, Zerhusener Str. 31a, 49393 Lohne. E-Mail: info@lotus-press.com

Produkt:
Das Orchester der Gefühle - Poster DIN A2

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
keine

Ähnliche Artikel

Neu
Dyaden
Vier Fragen. Zwei Menschen. Ein Raum der Wahrheit.Mit einem Vorwort von Simone Anliker.Dieses Buch ist eine Einladung zu einem Gespräch, das nichts weniger will, als dein Leben zu verändern – und das ganz ohne Ratgeberduktus, esoterische Wattebällchen oder Anleitung zur Glückseligkeit in zehn Schritten. Stattdessen: radikale Ehrlichkeit, aufmerksames Zuhören und ein Format, das so simpel ist, dass man es fast übersehen könnte – wenn es nicht so unfassbar wirksam wäre.Die Dyadenmeditation ist keine Technik für besonders Bewegliche oder spirituell Erleuchtete, sondern für alle, die wirklich wissen wollen: Wer bin ich? Was ist ein anderer? Was geschieht, wenn ich einfach da bin?Andreas Seebeck führt mit Augenzwinkern, Klarheit und Leidenschaft durch die Geschichte, Praxis und Magie der Dyade – von ihren Ursprüngen in der Wüste Kaliforniens bis zur weltweiten Zoom-Verbindung um 20 Uhr. Mit über 100 liebevoll formulierten Dyaden, poetischen Bildwelten und vielen Aha-Momenten ist dieses Buch zugleich ein Reisebegleiter, eine Inspirationsquelle und eine Art Erleuchtung in Buchform – mit Lesebändchen.Hardcover mit Lesebändchen, 256 Seiten, Din-A4 quer, komplett in FarbeISBN: 978-3-910660-33-5 LeseprobeInhalt Vorwort von Simone Anliker Einführung Geschichte Die Kunst der Dyade – Eine Anleitung in fünf Atemzügen Typische Fragen beim ersten Mal Checkliste für Dyaden-Anleiter:innen Forschungsfragen: Das Universum auf Zuruf Erste Male Einfach mal anfangen Der Körper sagt auch was Heute, hier, jetzt Körper & Empfindung Ankommen im Körper Körper & Emotion Berührung & Nähe Bewegung & Ausdruck Genuss & Sinnlichkeit Entspannung Präsenz Im Moment ankommen Präsenz im Körper Atem & Gegenwart Präsenz in Kontakt Präsenz & Kontrolle Jetzt – ohne Worte Persönliche Entfaltung Selbstakzeptanz Rollen im Leben Fähigkeiten & Freude Nähe & Abgrenzung Authentizität im Alltag Sichtbar sein Die Kraft der Verletzlichkeit Entscheidungen mit dem Herzen Die Zukunft, ganz persönlich Das Leben, das ruft Damals & heute Die innere Hand halten Beziehung & Verbindung (in einer Liebesbeziehung) Lieben & geliebt werden Nähe Nähe & Distanz Geben & Empfangen Gemeinsame Entwicklung Körper & Intimität GFK-Dyaden In Verbindung kommen Gefühle erforschen Wut Traurigkeit Freude Angst Scham & Schuld Bedürfnisse spüren Selbstempathie erleben Gehört und gesehen werden Dyade der Selbsteinfühlung Frei und verbunden Spiritualität & Sinn Was Spiritualität für dich bedeutet Die großen Fragen des Lebens Verbindung zum Größeren Spiritualität im Alltag Innere Führung & Intuition Spiritualität und Stille Leben, Zeit & Tod Die Erfahrung, am Leben zu sein Der Lauf der Zeit Vergänglichkeit & Wandel Sterben und Tod Leben mit Endlichkeit Sterbebilder & Glaubenssätze Die Organuhr der chinesischen Medizin – Im Rhythmus der Lebenskraft Lunge – Das große Ja zum Leben Dickdarm – Loslassen leicht gemacht Magen – Genährt vom Leben Milz – Die Kunst, bei sich zu bleiben Herz – Der Himmel in dir Dünndarm – Was wirklich wichtig ist Blase – Verbeugung vor dem, was ist Niere – Mut ist, wenn die Angst trotzdem atmet Perikard – In das Leben verliebt Dreifacher Erwärmer – Die Stille, die dich trägt Gallenblase – Entscheidung mit Biss Leber – Wenn Aufbruch grün leuchtet Wege der Weisheit Jesus – Liebe, die nicht fragt, ob du würdig bist Buddha – Der Weg in die Mitte Rumi – Der Tanz zwischen Sehnsucht und Verschmelzung Hildegard von Bingen – Die Kraft der leuchtenden Ordnung Laozi – Nichts tun, und alles geschieht Sokrates – Erkenntnis ist ein Spaziergang mit Fragen C. G. Jung – Auf Tuchfühlung mit dem Schatten Indigene Weisheit – Alles lebt, auch du Aborigine-Spiritualität – Traumzeit ist Jetztzeit Zen – Keine Worte. Kein Denken. Nur Tee. Osho – Lebe wild, stirb bewusst Etty Hillesum – Innerer Himmel trotz äußerer Hölle Rainer Maria Rilke – Zwischen Schmerz und Verwandlung Ram Dass – Sei hier. Jetzt. Und bring Snacks mit. Pema Chödrön – Mit dem Chaos Tee trinken Krishnamurti – Jenseits der Konzepte Martin Buber – Im Zwischen liegt das Licht Meister Eckhart – Gott wohnt nicht weit weg Mary Oliver – Staunen in einfachen Dingen Global Dyad Meditation Öffne dein Herz und ruh dich aus Präsenz, die atmet Selbstliebe in Echtzeit Mut zur Hingabe Mit den Augen der Liebe Vertrauen als Weg Awakening to Life Intensive Awakening to Life Intensive – Dyaden Enlightenment Intensive Enlightenment Intensive – Dyaden Guerilla-Dyaden Was du jetzt tun kannst Die Global Dyad Meditation Autor Literatur Internet-Adressen

79,00 €
Wortschatz Gefühle und Bedürfnisse: 680 gefühlvolle Momente aus 346 Werken berühmter Autoren
Eine lebendige Kommunikation von Herz zu Herz - das ist das Ziel der von Marshall B. Rosenberg entwickelten Gewaltfreien Kommunikation (kurz: GFK). Rosenberg schlägt vor, Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten in den Vordergrund der Sprache zu stellen. Um diese Kommunikationsform möglichst gut anwenden zu können, wird ein großer aktiver Gefühls- und Bedürfniswortschatz benötigt. Alles, was wir zum Leben brauchen, wird durch unsere Bedürfnisse beschrieben und unsere Gefühle teilen uns mit, ob unsere Bedürfnisse erfüllt werden oder nicht. Dieses Buch enthält 680 Auszüge aus Büchern bekannter Autoren, in denen Gefühle und Bedürfnissen auftauchen. Zusätzlich werden einige Übungen vorgestellt, um diesen Wortschatz zum aktiven Wortschatz zu machen. Das Buch eignet sich zum Üben der Gewaltfreien Kommunikation, zum “Auf”spüren und identifizieren von Gefühlen und Bedürfnissen oder einfach als Lesebuch mit interessanten und unterhaltsamen Textausschnitten der bekanntesten Bücher und Autoren überhaupt - vom I-Ging zu Edgar Wallace, von Babrius zu Stefan Zweig.Taschenbuch, 362 SeitenISBN: 978-3945430-47-7Abmessungen: 15.24 x 2.08 x 22.86 cm Leseprobe

16,80 €
Faste Dich gesund! Ein Motivationsbuch für die Fastenkur: Gesundheitliche Vorteile und mentale Stärke
"Faste Dich gesund!" fokussiert sich auf die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile des Fastens. Es richtet sich an alle, die bereits fasten oder dies planen und eine zusätzliche Portion Motivation benötigen. Dieses Buch bietet eine Vielzahl von Informationen über die positiven Effekte des Fastens auf Körper und Geist, einschließlich der Autophagie – der natürlichen Zellreinigung, die durch Fasten aktiviert wird. "Faste Dich gesund!" ist leicht zu lesen und reich bebildert, was das Durchblättern zu einem angenehmen Erlebnis macht.Taschenbuch, 164 Seiten, Din-A5, komplett in FarbeISBN:  978-3-910660-30-4 LeseprobeInhaltEinleitungDie Formel für ein gesundes LebenEinige Arten des FastensIntervallfasten (Intermittierendes Fasten)WasserfastenSaftfastenAlternierendes FastenTeilfasten (Kalorienrestriktion)Dinner-CancellingFastenwandernMentale und emotionale Vorteile des FastensKlarheit und FokusErhöhte StressresistenzGefühl der Selbstkontrolle und SelbstdisziplinDie Medizin des FastensFasten als MedizinDiabetesBluthochdruck (Hypertonie)KrebsAsthmaAllergienRheuma und rheumatoide ArthritisMetabolisches SyndromHerz-Kreislauf-ErkrankungenPsychische Erkrankungen (z.B. Depressionen)Weniger essen – länger lebenErkenntnisse aus der Longevity-ForschungDas Wunder der Autophagie, der zellulären SelbstreinigungEin Ausflug in die Anden und nach Okinawa: Weniger essen für ein längeres LebenDas Problem unseres genetischen ErbesVor, während und nach dem Fasten: Noch einige Tipps und TricksVorbereitung auf eine FastenkurDurchhalten während der FastenkurDie Grenzen des Fastens: Warum Maßhalten wichtig istNach dem FastenAutorenportraitAnhang TV-Sendungen zum Thema Gesundheit und FastenBücher zum Thema Gesundheit, Fasten und Evolution

Varianten ab 6,80 €
16,80 €