Die 19er-Form ist die wesentliche Kurzform des Chen Taijiquan nach Großmeister Chen Xiaowang. Sie wurde 1995 fertiggestellt und folgt ausschließlich traditionellem Übungsgut. Mit ihr ist es möglich, in kurzer Zeit eine Abfolge zu erlernen, die zu jeder Zeit, an jedem Ort und in jeder Kleidung ausgeführt werden kann. Sie ist verkürzt, aber nicht vereinfacht und trägt die Tiefe des Systems in sich - ganz wie ihre größeren Schwestern.
Meister Jan Silberstorff zeigt die 19er-Form auf dieser DVD aus verschiedenen Perspektiven in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die rückwärtige Ansicht ist besonders gut zum Mitüben geeignet. Dazu gibt es eine umfangreiche Analyse jeder einzelnen Bewegung sowie Erläuterungen zum jeweiligen Energiefluss.
Frontalansicht mit Figurennamen (13:03 Min.)Diagonale Frontalansicht, flüssigere Variante (6:56 Min.)Rückwärtige Ansicht (13:27 Min.)Detailerklärungen jeder einzelnen Figur (43:11 Min.)Energetische Verläufe jeder einzelnen Figur (51:41 Min.)Energetische Verläufe in den Beinen (4:42 Min.)Figurennamen als Übersicht (0:30 Min.)Gesamtlaufzeit ca. 135 Min.
Diese von Meister Jan Silberstorff entworfenen Einzel- und Doppel-Kurzstock-Formen erweitern mit ihrer kompakten kämpferischen Umsetzung das Chen-Taijiquan um ein umfangreiches Stockkampf-System und modernisieren so das Waffenarsenal des Chen Stils. Als einer der Traditionsführer in der 20. Generation, zu dem Jan Silberstorff als erster Ausländer ernannt wurde, ließ er die Formen 2014 vor den führenden Großmeistern und Meistern des Chen Stils in Chenjiagou, dem Ursprungsort des Taijiquan, bestätigen. Ein Video dieser Vorführung findet sich im Bonusmaterial dieser DVD.
Die Formen sind gemäß des Taiji-Prinzips von Yin und Yang entwickelt. Sie verbinden das Energiezentrum Dantian mit allen Bereichen des Körpers und kombinieren hart und weich, schnell und langsam, Entspannung und Kräftigung, Ruhe und Bewegung. Die einzelnen Figuren verbinden sich zu einem ununterbrochenen Fluss innerer Energie, die kraftvoll ins Außen strömt.
InhaltDie Kurzstockform
von vorn
von hinten
von hinten in Zeitlupe mit Figurennamen
Workshop
AnwendungDie Doppelkurzstockformvon vorn
von hinten
von hinten in Zeitlupe mit Figurennamen
Workshop
Anwendungvornseitliche AnsichtBonusSchiebende Stöcke
Basistechniken aus der Form trainiert am Autoreifen
Doppelstock in Chengiagou
Figurennamen als Übersicht
Laufzeit ca. 78 Min.
Die 9er-Form ist die kürzeste Handform des Chen Taijiquan. Sie wurde im Jahre 2013 von dem derzeitigen Linienhalter in der 19. Generation der Taijiquan Familientradition, Großmeister Chen Xiaowang zusammengestellt - aus traditionellem Übungsgut und nach unverfälscht klassischem, seit Jahrhunderten überliefertem Taiji-Prinzip. Aus der traditionellen 1. Form des Alten und Neuen Rahmens entwickelte Großmeister Chen Xiaowang bereits Ende der 1970er Jahre die verkürzte 38er-Form. 1995 folgte die 19er-Form. Nun ermöglicht es die 9er-Form, in kurzer Zeit eine Abfolge zu erlernen, die zu jeder Zeit, an jedem Ort und in jeder Kleidung ausgeführt werden kann. Sie ist verkürzt, aber nicht vereinfacht und trägt die Tiefe des Systems in sich - ganz wie ihre größeren Schwestern.Meister Jan Silberstorff läuft die 9er-Form auf dieser DVD aus 3 verschiedenen Perspektiven jeweils in Weitwinkel- und Nahaufnahme. Die Rückwärtige Ansicht ist besonders gut zum Mitüben geeignet.
Inhalt
Einführung in die 9er-Form
Frontalansicht
Rückwärtige Ansicht
Seitliche Ansicht
Varianten
Frontale Detailansicht
Rückwärtige Detailansicht
Seitliche Detailansicht
Varianten - Detailansicht
Workshop
Die 9er-Form mit Fajin-Bewegungen
Laufzeit ca. 68 Min.
Osteopathie ist in aller Munde, die Erfolge der osteopathischen Techniken sind unbestritten. Was aber tun, wenn man Beschwerden hat und der nächste Termin beim Osteopathen in weiter Ferne liegt?
'Die osteopathische Selbstbehandlung' gibt die Antwort. Thomas Seebeck beschreibt die häufigsten Beschwerden und wie der interessierte Laie sie selbst auf osteopathischem Wege lindern oder sogar beseitigen kann.
Viel Vergnügen bei der spannenden Lektüre und gute Besserung!Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Ihre erste osteopathische Selbstbehandlung
Die drei Bewegungsebenen
Teil 1: Osteopathische Prinzipien
Anders als gedacht
Direkte und indirekte Technik
Direkte und indirekte Technik in der Natur
Osteopathie: Die Natur in ihrer Heilkraft unterstützen
“Activating Forces”
Zwei spezielle Techniken
Strain-Counterstrain (SCS) - Zug-Gegenzug
Myofascial Release (MFR)
Die “Beschwerdezwiebel”
Teil 2: Die osteopathische Hausapotheke
Kopf
Chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
Sehstörungen/Augenmuskulatur/Schwindel
Akkomodation (Nah- bzw. Fernsicht-Anpassung)
Müde Augen
Kopfschmerzen
Empfindliche Punkte
Beschwerden im Bereich der Stirn
Beschwerden seitlich am Kopf - Scheitelbeinübung
Beschwerden seitlich am Kopf - Schläfenbeinübung
Beschwerden im Bereich des Hinterkopfes
Kiefergelenk/Zähne
Beschwerden im Bereich des Kiefers
Beschwerden im Bereich der Zähne
Beschwerden im Bereich des Halses
Schluckbeschwerden
Stimmprobleme
Wirbelsäule
Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule
Nackenbeschwerden mit Ausstrahlung in den Kopf
Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Sitzen
Bereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im Stehen
Die Counterstrain-Übung für den Brustkorbbereich
Übung bei stärkeren Schmerzen
Lendenwirbelsäulenbeschwerden
Die Übung “Das wiegende Meer”
Instabile Wirbelsäule - “Nein-Ebene”
Instabile Wirbelsäule - “Vielleicht-Ebene”
Übungsvariante auf der “Ja-Ebene”
Beckenbereich
Beschwerden im Bereich des Beckenbodens
Beschwerden im Bereich Kreuzdarmbeingelenk
Beschwerden im Gesäßbereich
Hüftgelenksprobleme
Bereich Hüftgelenk/Schambein/Adduktoren
Kniegelenk
Knieübung “Heilende Hände”
Knieübung “Drehung”
Übung für die Balance der Kniemuskulatur
Füße
Probleme mit dem oberen Sprunggelenk
Probleme mit dem unteren Sprunggelenk
Umgeknickter Fuß
Zehen
Grundübung bei Zehenproblemen
Hallux valgus (Großzehe in X-Stellung)
Schultern
Grundübung bei Schulterbeschwerden
Störungen im Bereich des Schultereckgelenkes
Beschwerden beim Armheben nach vorn
Ellenbogen
Grundübung bei Ellenbogenbeschwerden
“Tennisarm”
Handgelenke
Grundübung bei Problemen im Handgelenk
Karpaltunnelsyndrom
Übungsalternative “Karpaltunnelsyndrom”
Finger
Grundübung für die Finger
Für Körper, Geist und Seele
Zentrierungsübung
Übung zur inneren Alchemie
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Niere / Shèn wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführendes- Schriftzeichen und Hexagramm 20: Die Schau- Die Mutter des vorgeburtlichen Qi- Organuhr, Wandlungsphase, Emotion & Tugend- "Freunde" der Niere, Sexualität, Leitbahn-Punkte- Zum Schluss: Knochen, Gehirn, Unterleib, Kopfhaar, Zähne, Willenskraft
Spieldauer: 122 Minuten
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Lunge/Fei wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Alle 12 Organsysteme der Klassischen Chinesischen Medizin im Überblick, inkl. A2 Poster: Die körperlichen, energetischen und spirituellen Grundfunktionen der Organe, ihre Bedeutungen, ihre vielfältigen Aufgaben, außerdem ihre Erkrankungen und entsprechende Therapiemöglichkeiten. Joachim Stuhlmacher vermittelt hier kompakt das Wissen der chinesischen Organuhr.
Spieldauer der DVD: 50 Minuten
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Leber/Gan wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen.
Das Stärken des Yang-Qi ist eine Übungsmethode, die in den 1960er Jahren zusammengestellt wurde, um schwachen und kranken Menschen eine Methode der Revitalisierung und Heilung an die Hand zu geben, die sehr einfach zu erlernen und gleichzeitig sehr effektiv und wirkungsvoll ist. Die Übungen des Nei Yang Gong stärken die Beine, entspannen den Schulter- und Nackenbereich, fördern das Herz und erleichtern dessen Arbeit und stärken die Nieren. Gleichzeitig erzeugen die Übungen eine Ruhe im Herzen und eine tiefe Stille des Geistes.
Inhaltsverzeichnis
- Theorie (22 Min.)- Workshop (72 Min.)- Sequenz zum Mitüben (16 Min.)
Spieldauer: 110 Minuten
Das Taiji-Prinzip erläutert und dargestellt am Chenstil-Taijiquan Der bekannte Chenstil-Meister Jan Silberstorff, einer der wenigen wirklichen Meister hier im Westen, erläutert das Prinzip der "Arbeit aus Dantian" an vielen verschiedenen Aspekten der alten inneren Kampfkunst "Taijiquan". Meditatives Sitzen, Stehende Säule, Seidenübungen, Form, Waffen und Partnerübungen bis hin zur Anwendung in der Selbstverteidugung kommen zur Darstellung. Eine wahre Fundgrube an Informationen und praktischen Erläuterungen für den Einsteiger genauso wie für den Fortgeschrittenen.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Die 8-Brokate-Methode des Qigong gibt es bereits seit mehr als 1200 Jahren. Diese Übungen sprechen alle Organe an. Wer nur für eine Qigongreihe täglich Zeit hat und dennoch das gesamte Wirkspektrum des Qigong erfahren möchte, der liegt bei den Brokaten genau richtig.
Inhalt
Teil 1
Einführung: Gechichte, Ursprung und Praktizierung des Qigong
Teil 2
Erläuterung und Darstellung der acht Brokatübungen
Exakte Anleitung und Fehlerkorrektur
Teil 3
ca. 35min Übung unter Anleitung zur regelmäßigen Praxis
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Die Übungen, die auf dieser DVD dargestellt und erklärt werden, werden in China sehr erfolgreich in der Vorbeugung und Therapie von Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. In vielen Kliniken wird das Gelenk-Qigong als Therapie angewendet und in Selbsthilfegruppen als Vorsorgeprogramm eingeübt. Der Autor dieser DVD, Joachim Stuhlmacher, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermittlung dieser Übungsreihe in Seminaren und therapeutischen Einzelsitzungen. Die Übungen sind auch für Senioren und gehandicapte Menschen geeignet.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Die ersten vier DVDs der auf insgesamt 12 Teile ausgelegten Serie als Bundle-Angebot statt € 114,95 für nur € 59,95.
Spieldauer DVD 1 (Herz): 148 MinutenSpieldauer DVD 2 (Lunge): 148 MinutenSpieldauer DVD 3 (Leber): 122 MinutenSpieldauer DVD 4 (Magen): 122 Minuten
Inhaltsverzeichnis des ersten Teils (Herz)
Auf der ersten DVD (inkl. Begleitbuch) beschreibt der Autor den spirituellen Hintergrund der Klassischen Chinesischen Medizin und überträgt dieses Wissen auf unsere heutige westliche Welt. Das erste Organsystem Herz/Xin wird detailliert mit seinen Funktionen und insbesondere in seiner psychologisch-geistigen Ebene erläutert. Erstmals in deutscher Sprache wird hier tiefgreifendes antikes Wissen in moderner Form für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet.
Der Organbegriff in der TCM
Xin / Herz
Hexagramm 44 / Gou
Höre auf, wenn es am schönsten ist
Yuan Shen
Zonen des Herzens
shen I: Schule / Gesellschaft / EGO
Weitere Zuordnungen zum Herzen
shen II: Klarheit / Ausstrahlung / Licht
Das Schriftzeichen Xin
Therapie und Heilung I: Selbsterkenntnis und Psychologie
Therapie und Heilung II: Entfaltung des Yin
Therapie und Heilung III: Selbsthilfe
Therapie und Heilung IV: Das Herz in Beziehung zu anderen Organnetzwerken
Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils (Lunge)
Einführendes / Fei
Die Lunge als "Kanzler der Organe"
Das Hexagramm 11 "Tai"
Die Wandlungsphase Metall
Großzügigkeit und Enge
Raum und Rhythmus, Nase und Haut
Natürlichkeit statt Gleichmacherei
Das Körperwesen "Po"
Bonus:
Lunge + Rauchen
Organbeziehungen Lunge und Blase
Organbeziehungen Lunge und Leber
Qigong Übung: Den Brustkorb weiten
Inhaltsverzeichnis des dritten Teils (Leber)
Einführendes
Das Schriftzeichen "Gan"
Hexagramm 19 - "Das große Wehklagen"
Die Leberleitbahn
Die Achse von Raum und Zeit
Das Organsystem der Weiblichkeit
Blut
Psyche
Reinigen
Bewegung und Schlaf
Alkohol
Inhaltsverzeichnis des vierten Teils (Magen)
Einführendes
Organbeziehungen I
Organbeziehungen II
Das Organsystem der Lust
Das Organsystem der Fülle
Das Organsystem der Verteilung
Wandlungsphase Erde
Weitere Aspekte I: Schilddrüse, Ernährung, Allergien, die Kraft des Drachen
Weitere Aspekte II: Drogen, Krebs, Magenzeit, Starre, Atrophie, Störungen im Meridianbereich
Der kleine himmlische Kreislauf ist eine der wichtigsten Übungen des klassischen daoistischen Qi Gong. Sie öffnet und intensiviert den Energiefluss der beiden sogenannten "Wundermeridiane" Dumai und Renmai. Mit dieser einen Übung erreichen Sie alle 12 Organesysteme gleichzeitig. Fördern Sie Ihren gesunder Schlaf und klares Denken. Stärken Sie ganz besonders auch Ihre Wirbelsäule und Ihren Unterleib.
Die Übung des kleinen himmlischen Kreislaufs erfolgt in 2 Phasen: Phase 1: Sammeln des Qi im Unteren Dantian (Unterbauch) und Erweckung des Kreislaufs Phase 2: Verstärken und verfeinern der Energie des Kleinen Kreislaufs
Laufzeit 94 Min.
Die Kapitel der DVD
Die Theorie des kleinen himmlischen Kreislaufs
Der Ablauf der Übung
Besondere Techniken für fortgeschrittenes Üben
Effektives Üben
Zum Atmen
Die Praxis des kleinen himmlischen Kreislaufs
Einleitung
Der Brustbeinpunkt (Herznest, Tan Zhong)
Der Oberbauchpunkt (Gelber Palast)
Der Unterbauchpunkt (Meer des Qi, Qihai)
Unteres Dantian
Dammpunkt
Steißbeinpunkt
Mingmen
Jiaji
Großer Wirbel
Yuzhen
Scheitelpunkt
Drittes Auge
Brustbeinpunkt
Oberbauchpunkt
Unterbauchpunkt
Die Energie in das Untere Dantian schicken
Abschluss
Qigong-Übungen, Akupunkturpunkt- und Meridian-Massagen und spezielle Meditationsübungen sind die Behandlungsmethoden aus der Chinesischen Medizin, welche sich für die Selbstanwendung eignen. Die Klassiker warten hier mit einem wahren Schatz an Möglichkeiten auf, wie sich mit einfachen Maßnahmen Beschwerden und Erkrankungen behandeln lassen. So hilft die Übung "Die Magenleitbahn anregen durch Klopfmassage" bei Verdauungsbeschwerden, "Das Himmelstor klopfen" bei der Vorbeugung von Demenzerkrankungen, "Den Hegu-Punkt massieren" bei Schmerzen, "Der SSS-Laut für die Lunge" bei Schlafstörungen, "Laogong massieren" bei hohem Blutdruck oder "Die rote heiße Kugel" bei sexuellen Störungen. Joachim Stuhlmacher erklärt jede der Übungen in Ausführung und Wirkungsweise, so dass sie zu Hause leicht praktiziert werden können.
Laufzeit 180 Min., inklusive Begleitbooklet "Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden mit den dazugehörigen Übungen"
Die Kapitel der DVD1. Einführung und grundlegende Aspekte2. Das Gesicht waschen und die Haare kämmen3. Die Ohren massieren und die Himmelstrommel klopfen4. Die Nase reiben5. Den Mund und den Hegu-Punkt massieren6. Die Augen entspannen7. Den Baihui (Schädelpunkt) klopfen8. Die Zunge bewegen9. Nackenkreisen und den Nacken reiben10. Schulterkreisen11. Das Tigermaul klopft den Schulterbrunnenpunkt12. Harmonisieren von Yin und Yang in den Armen13. Die Hände schütteln14. Die Laogongpunkte reiben und den Nabel bedecken15. Den Handrücken massieren16. Das Seelentor verschließen17. Die sechs heilenden Laute18. In das Herz lächeln und es weit werden lassen19. Die Streckübung für die Leber20. Die Nierenatmung21. Den Herzbeutel öffnen22. Die Gallenblasenleitbahn klopfen23. Die Blasenleitbahn strecken24. Qi in den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm senden25. Die Wolkentore klopfen26. Das Brustbein klopfen um das mittlere Dantian zu wecken27. Die Brüste massieren28. Die vier magischen Punkte um den Nabel massieren29. Den Bauch massieren30. Mit dem Bauch atmen31. Mit dem Geist im Solar Plexus verweilen32. Den Nacken klopfen33. Die Nieren glühend heiß massieren34. Das Kreuzbein klopfen35. Sich vor dem Leben verbeugen36. Die Magenleitbahn anregen durch Klopfmassage37. Mit den Knien kreisen38. Die Kniekehle kräftig klopfen39. Die Yongquan-Punkte erwärmen40. Die Leberleitbahn am Fuß massieren41. Über den Fuß den gesamten Körper harmonisieren42. Die Knochenatmung43. Auf den Zehen stehen und den Fersen gehen44. Die Schlangenbewegung45. Die rote heiße Kugel46. Die Hoden wärmen / Brüste massieren und den Unterleib erwärmen47. Die Nasenspitze und die Ohren massieren48. Den Nasenpunkt massieren49. Die Arme heben und den Lungenlaut rezitieren50. Dickdarm 11 massieren und klopfen51. Handgelenke kreisen lassen52. Duschen gegen eine Erkältung53. Den Ringfinger einrollen54. Die umgekehrte Bauchatmung55. Laogong massieren56. Fingerzwischenräume reiben57. Mit den Fingern spielen58. Milz 10 massieren59. Die 12-stufige Pagode massieren60. Mit den Füßen kreisen61. Die Taille reiben62. Die Handmeridiane öffnen63. Vorbeugung und Prävention
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Gallenblase / Dǎn wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Kraft der Gallenblase- Beziehungen, Funktionen und Aspekte- Die psychischen Aspekte der Gallenblase- Die Gallenblasenleitbahn- Erkrankungen und Schlusswort
Spieldauer: 135 Minuten
Der kleine himmlische Kreislauf ist eine der wichtigsten Übungen des klassischen daoistischen Qi Gong. Sie öffnet und intensiviert den Energiefluss der beiden sogenannten "Wundermeridiane" Dumai und Renmai. Mit dieser einen Übung erreichen Sie alle 12 Organesysteme gleichzeitig. Fördern Sie Ihren gesunder Schlaf und klares Denken. Stärken Sie ganz besonders auch Ihre Wirbelsäule und Ihren Unterleib.
Die Übung des kleinen himmlischen Kreislaufs erfolgt in 2 Phasen: Phase 1: Sammeln des Qi im Unteren Dantian (Unterbauch) und Erweckung des Kreislaufs Phase 2: Verstärken und verfeinern der Energie des Kleinen Kreislaufs
Laufzeit 108 Min.
Die Kapitel der DVD
Die Theorie des kleinen himmlischen Kreislaufs
Der fünf Stufen der Inneren Alchemie
Voraussetzungen für gutes Üben
Die Punkte des kleinen himmlischen Kreislaufs
Visualisierungen
Auswirkungen des Übens
Die Praxis des kleinen himmlischen Kreislaufs
Einleitung
Der Brustbeinpunkt (Herznest, Tangzhong)
Der Oberbauchpunkt (Gelber Palast)
Der Unterbauchpunkt (Meer des Qi, Qihai)
Die Energie in den Unterbauchpunkt schicken
Abschluss
Das sog. Wirbelsäulen-Qigong gilt als der "Mercedes" unter den Qigongmethoden. Es ist wundervoll weich, sanft und berührend und gleichzeitig aufbrechend und öffnend. Die fließend wellenartigen Bewegungen wirken tief heilend hinein in Körper und Geist. So können die inneren Organe, die Gelenke und natürlich die Wirbelsäule selbst heilen und genesen. Aber auch außergewöhnliche Fähigkeiten können sich bei regelmäßiger Praxis einstellen.Ergänzend gibt es vorbereitende Übungen, Meditationen, Stand- und Atemübungen. Also ein komplettes Übungsprogramm, um den Körper zu heilen und den Geist zu erleuchten.
Inhaltsverzeichnis
- Einführendes (18 Min.)- Zum ersten Teil (2 Min.)- Das wiegende Meer (19 Min.)- Die Grundform des Stehens (17 Min.)- Die 3 Kreise: Einführung (6 Min.)- Die 3 Kreise: Praxis (26 Min.)- Theorie I (17 Min.)
Spieldauer: 105 Minuten
Die DVD zum Buch-Bestseller!
Meister Jan Silberstorff stellt auf dieser DVD die Basistechniken der "Schiebenden Hände" (Push hands) aus dem Chenstil-Taijiquan in aller Ausführlichkeit vor.
In den Schiebenden Händen überprüfen wir unsere Trainingsfortschritte im Taijiquan mit einem Partner. Meister Silberstorff erläutert alle Techniken und zeigt, wie sie eingeübt und praktisch angewendet werden.
Meister Silberstorff zeigt und unterrichtet Taijiquan als wirkliche Kampfkunst, die sie ist und immer sein wird. Gerade dieser kämpferische Aspekt ist Bestandteil jeder Taijischulung und sollte genau verstanden werden. Diese DVD sollte deshalb nicht nur von Taiji-Praktikern genutzt werden, sondern gehört in jede Kampfkunst-Bibliothek und zeigt Kampfkunst par excellance.
Laufzeit: ca. 122 Minuten
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Bundle-Angebot: Alle drei DVDs zu den 8 Brokaten statt € 75.- für nur € 49,95.
Die 8 Brokate Methode des Qigong wird seit mehr als 1200 Jahren geübt und hilft so den Menschen, körperliche Beschwerden, emotionale Probleme und generell geistig- seelisches Leid zu lindern oder ganz zu beseitigen.Die Übungen sprechen alle Organe an, regen die Entgiftung an und stärken den Körper in seiner Ganzheit. Wir werden emotional ausgeglichener und ruhiger im Geiste. Wir entwickeln bei regelmäßiger Übungspraxis mehr Lebensfreude und größere Gelassenheit und genießen unser ganzes Sein in vollen Zügen.
Im dritten Teil der Brokate-Reihe führt Sie der Qigong-Ausbilder Joachim Stuhlmacher in die wahren Geheimnisse der Daoisten ein. Die Bewegung aus Dantian, die Aktivierung verschiedener Energie-Kreisläufe in den Brokaten, die Öffnung bestimmter Körperareale wie der Kua, die mehrdimensionale Qi-Aktivierung und die verstärkte Verbindung von Körper, Qi und Geist sind ein Teil der spannenden Themen dieser Abschluss-DVD der Brokate-Reihe, die Sie in die Qi-Meisterschaft führen.
Laufzeit DVD 1: ca. 210 Min.Laufzeit DVD 2: ca. 176 Min.Laufzeit DVD 3: ca. 146 Min.
Die Kapitel der ersten DVD
Einführung: Gechichte, Ursprung und Praktizierung des Qigong
Erläuterung und Darstellung der acht Brokatübungen
Exakte Anleitung und Fehlerkorrektur
ca. 35min Übung unter Anleitung zur regelmäßigen Praxis
Die Kapitel der zweiten DVD (Vertiefung)
Im 2. Teil dieser Brokate-Reihe führt Sie der Qigong-Heiler Joachim Stuhlmacher tiefer in körperliche Aspekte bei der Ausführung der einzelnen Übungen der 8 Brokate. Er erläutert insbesondere die Ebenen von Energie (Qi) und Geist (Shen) und zeigt Methoden und Tricks, tiefer in die Entspannung zu kommen. Außerdem zeigt er auf, worauf es bei den Brokaten wirklich ankommt und wie Sie am schnellsten Fortschritte machen können.
Einführung
Die Wundergefäße
Workshop
Tägliche Praxis
Bonus I
Bonus II
Die Kapitel der dritten DVD (Masterclass)
Einführung, Teil 1
Einführung, Teil 2
Der Stand
1. Brokate: Den Himmel halten
2. Brokate: Den Adler mit dem Bogen schießen
3. Brokate: Wechselnd einen Arm heben, um Magen und Milz zu stärken
4. Brokate: Den Kummer des Alltags hinter sich lassen
5. Brokate: Das Gesäß schwenken, Feuer aus dem Herzen leiten
6. Brokate: Mit beiden Händen die Füße fassen
7. Brokate: Die Fäuste ballen, die Augen funkeln
8. Brokate: Den Rücken strecken und 100 Krankheiten heilen
Abschluss
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Magen / Wèi wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführendes- Organbeziehungen I- Organbeziehungen II- Das Organsystem der Lust- Das Organsystem der Fülle- Das Organsystem der Verteilung- Wandlungsphase Erde- Weitere Aspekte I: Schilddrüse, Ernährung, Allergien, die Kraft des Drachen- Weitere Aspekte II: Drogen, Krebs, Magenzeit, Starre, Atrophie, Störungen im Meridianbereich
Spieldauer: 122 Minuten
Ein Basisweg zum freien Fechten
Eine weltweite Rarität jetzt erstmals auf DVD: Meister Jan Silberstorff stellt auf dieser in wundervoller Umgebung gedrehten DVD die Basistechniken des Schwertkampfes aus dem Taiji-Chenstil in aller Ausführlichkeit vor. Alle Stich- und Schneidetechniken werden erläutert und sowohl in der Einübung als auch bei der Anwendung im freien Kampf gezeigt. Desweiteren sind hier erstmals Aufnahmen zur Schwert- und Doppelschwertform als auch zu den "Klebenden Schwertern" zu sehen (Eine echte Rarität auf DVD). Gehört in jede Kampfkunst-Bibliothek. Taiji-Schwertkampf par excellence!
Mit einer Einführung von Gerhard Milbrat, sowie Ausschnitten aus einer Schwertkampfschule.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Auf dieser DVD vermittelt Joachim Stuhlmacher Qigong als Methode, dem „Geheimnis des Lebens“ näher zu kommen. Zu diesem Zweck wird über die einzelnen Figuren des Qigong hinaus eine tiefe innere Welt betreten, die jenseits der äußeren Formen liegt. Werkzeug des Praktizierenden sind hierbei stets Vertrauen und Freude, die es ermöglichen, die vermittelten Inhalte als Wegweiser zum eigenen Glück und Dao anzunehmen.Zusammenfassend wird auf dieser DVD in sechs Kapiteln versucht, Ihnen zu helfen, den Geist zu öffnen für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens sowie die Selbsterkenntnis und deren Einbettung in das Tun oder besser SEIN des Universums.
Inhalt:
Intro
Einführung
Kapitel 2: Das Wunder – Oder: Das Besondere auf dieser DVD
Kapitel 3: Die Weltansicht der Daoisten
Kapitel 4: Die 3 Regulierungen in der Praxis
Tiao Shen – Regulierung des Körpers
Tiao Xi – Regulierung der Atmung
Tiao Xin: Regulierung des Geistes
Arbeit zu den Regulationen im Kurs
Kapitel 5: Üben: Wann, Wo und Wie
Kapitel 6: Pflege des Lebens - Yangsheng
Laufzeit ca. 95 Min.
Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken
Die Chinesische Medizin - umfassend, praktisch anwendbar und anschaulich dargestellt.
In der Klassischen Chinesischen Medizin wird großer Wert auf Selbsthilfemethoden gelegt, die der Patient eigenverantwortlich ausführen kann. Die Massagetechniken, Atemmethoden, Meditationen und Qigongübungen, die Sie in diesem Buch finden, entstammen den Traditionen berühmter Heiler und Dao-Meister und sind das Ergebnis aus Naturbeobachtung und Lebenserfahrung – weitergegeben über Generationen hinweg. Ein Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Übung zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu finden. Nutzen Sie das alte Wissen der Chinesen!
Auf der DVD (Laufzeit 180 Min.) erklärt Joachim Stuhlmacher jede der Übungen in Ausführung und Wirkungsweise, so dass sie zu Hause leicht praktiziert werden können.
Taschenbuch, 200 Seiten
ISBN: 978-3945430-70-5
Abmessungen: 15.24 x 1.17 x 22.86 cm
Leseprobe
34,95 €
46,60 € (25% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...