Zur Startseite wechseln
0
Anmelden
Home
Themen
Autoren
Bücher
Video
Ben Biao
Seminare
Sonderangebote
Blog
Zur Kategorie Themen
Qigong
Taijiquan
Klopfakupressur (EFT / MET)
Fernöstliche Weisheit
Chinesische Medizin
Osteopathie
Meditation
Musik
Gewaltfreie Kommunikation
East meets West
Organuhr
Zur Kategorie Autoren
Jan Silberstorff
Joachim Stuhlmacher
Markus Wagner
Heiner Fruehauf
Andreas Seebeck
Thomas Seebeck
Klemens Speer
Peter Hubral
Sharon King
Axel Dreyer
Zur Kategorie Seminare
Live-Seminare
Video-Seminare
Anmelden
Zeige alle Kategorien Joachim Stuhlmacher Zurück
  • Joachim Stuhlmacher anzeigen
  1. Autoren
  2. Joachim Stuhlmacher
  • Themen
  • Autoren
    • Jan Silberstorff
    • Joachim Stuhlmacher
    • Markus Wagner
    • Heiner Fruehauf
    • Andreas Seebeck
    • Thomas Seebeck
    • Klemens Speer
    • Peter Hubral
    • Sharon King
    • Axel Dreyer
  • Bücher
  • Video
  • Ben Biao
  • Seminare
  • Sonderangebote
  • Blog
Filter
–

Joachim Stuhlmacher


Joachim Stuhlmacher, beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Chinesischer Medizin und Qigong, Ausbildungen in TCM und Qigong bei verschiedensten daoistischen und buddhistischen Qigongmeistern und TCM-Spezialisten, Ständige Aufenthalte in Asien und den USA zur Fortbildung. Vom DDQT anerkannter Ausbilder für Qigong, Taijiquan-Lehrer, Qigong-Therapeut und Qi-Heiler (USA). Vertreter der daoistischen Linggui-Schule und des Wirbelsäulen-Qigong nach Lama Fofu. Autor, Künstler, weiterhin Lernender.

 

Webseite: dao-akademie.com

Sexualität in der Chinesischen Medizin
Sexualität in der Chinesischen Medizin
Ausgabe: Paperback
„Die besten Medikamente findest du in deiner Küche (Ernährung), das beste Krankenhaus ist dein Schlafzimmer (Schlaf) und die effektivsten Heilmethoden findest du in dir selbst (Qigong, Meditation, Massage)!“ So beschreibt Dao-Meisterin Liu He gerne die alte Chinesische Medizin. Dieses Buch ist durchtränkt von diesem alten Wissen der chinesischen Weisen. Hier finden Sie eine ganz alte, aber neu entdeckte Sicht auf das Leben und jede Menge Anregungen, wie Sie selbst etwas für sich und Ihre Gesundheit tun können. Mit einfachen, aber äußerst wirksamen Übungen und Tipps. Probieren Sie es aus, Ihr Körper und Ihre Seele werden es Ihnen danken. Paperback, 216 Seiten, mit zahlreichen AbbildungenAußerdem gibt es eine limitierte komplett farbige Hardcoverausgabe Inhalt Vorwort Einführung Sexualität und Lebensstil Die Konzepte Die zwei Batterien des Körpers – vorgeburtliche und nachgeburtliche Energie Kultivierung des vor- und nachgeburtlichen Qi - eine Zusammenfassung Die Gesundheit der Frau Die sexuelle Energie einer Frau mit Yin und Yang nähren Mondeinflüsse im Körper der Frau Erste Phase Zweite Phase Dritte Phase Vierte Phase Fünfte Phase Sechste Phase Die Gesundheit des Mannes Die Organsysteme mit Bezug zur Sexualität Die Nieren Der Magen Die Leber Das Herz Herzbeutel (Perikard) und Ekstase Die Wundergefäße der ersten Generation Die Sexualorgane der Frau Die Gebärmutter Die Eierstöcke Die Vagina Die Brüste Die Sexualorgane des Mannes Die Hoden und Nebenhoden Der Penis Die verschiedenen Symptome und Beschwerden Menstruationsstörungen Lustlosigkeit, Frigidität, Sexsucht Erektionsstörungen, Zeugungsunfähigkeit, Unfruchtbarkeit Zysten und Krebs Die Lösung der Probleme Schlaf Qigong und Selbst-Massage Regelmäßige innere Reinigung von Körper und Geist Wiederverbinden mit uns selbst als Teil der Natur Übungen Daoistische Frauenübung Die Brüste massieren Die rote heiße Kugel Massage gegen sexuelle Störungen für Männer: Die Hoden wärmen und den Unterleib massieren Massage gegen sexuelle Störungen für Frauen: Die Brüste massieren und den Unterleib erwärmen Massage für Lunge und Leber Die drei Dantian aktivieren (Den Mond vor den drei Dantian halten) Die Hände mit Qi aufladen Den Taiji-Pol erwecken Qigong für Therapeuten und Ausbilder Ernährung + Lifestyletipps Ernährung Daoistische Tipps zur Sexualität für das Wohlbefinden einer Frau Schwangerschaft, Geburt und Fehlgeburt Verhütung Verschönern des Körpers Ernährung und Lifestyle während der Schwangerschaft Erster Monat (Leberleitbahn) Zweiter Monat (Gallenblasenleitbahn) Dritter Monat (Perikardleitbahn) Vierter Monat (Dreifacher-Erwärmer-Leitbahn) Fünfter Monat (Milzleitbahn) Sechster Monat (Magenleitbahn) Siebter Monat (Lungenleitbahn) Achter Monat (Dickdarmleitbahn) Neunter Monat (Nierenleitbahn) Zehnter Monat (Blasenleitbahn) Emotionen und Psyche Angst Sich sorgen, ständiges Grübeln Frust, Ärger und Wut Trauer Schlusswort Adressen Die Autoren

16,80 €
Das Vaterunser
Das Vaterunser
Jesus und das Dao Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert hier sorgsam einen weiteren wegweisenden Text der christlich-jüdischen Tradition aus daoistischer Sicht. Das Vaterunser ist eine klare Anleitung für unser Leben. Der Text dient somit als heimatlicher Anker für unsere innere Mitte und als Methode, um über die Jesusworte Kontakt zum Vater, zum Dao aufzunehmen.Das Vaterunser sollte täglich rezitiert werden, um tiefer in dessen innere Geheimnisse einzudringen. Joachim Stuhlmacher beleuchtet diese Geheimnisse und hilft dem Interessierten so, sich neu zu definieren und den eigenen Glauben mit neuen Ideen zu füllen, um ihn mutig im Alltag zum Vorschein zu bringen. Hardcover, 76 farbige SeitenISBN: 978-3945430972Abmessungen: 17.9 x 24.8 x 1.3 cm

18,00 €
Die 10 Gebote
Die 10 Gebote
Die 10 Gebote neu entdeckt und kommentiert Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert den wegweisenden Text aus dem Buch Mose sorgsam aus Sicht der daoistischen Philosophie und der Klassischen Chinesischen Medizin. Die Weisheit dieser beiden Systeme hat sich bis in die heutige Zeit gehalten und auch die "10 Gebote" sind ein äußerst aktueller Text. Leider scheint aber selbst die Kirche den Bezug dazu verloren zu haben. Wenden wir uns unseren Wurzeln zu und hauchen wir den Geboten wieder Leben ein, anstatt sie auf einen Sockel zu stellen. Hardcover, 96 farbige SeitenISBN: 978-3945430842Abmessungen: 17.6 x 1.5 x 24.3 cm Leseprobe

18,00 €
Die Organuhr der Chinesischen Medizin, Poster DIN A1
Die Organuhr der Chinesischen Medizin, Poster DIN A1
Die Organuhr der Chinesischen Medizin (Poster A1, 59,4 × 84,1 cm) 12 Organsysteme gibt es im Menschen, so die uralte Lehre der chinesischen Medizin. Und jede Krankheit, ob organisch oder psychisch, hat ihren Ursprung in Störungen dieser 12 Systeme. So wird z.B. nicht nur eine Bronchitis, sondern auch eine Depression über den 'Funktionskreislauf Lunge' behandelt. Die chin. Medizin kennt 5 Arten der Einflussnahme auf die Gesundheit: Qigong, Massage, Ernährung, Kräuter und Akupunktur, wobei Qigong die breite Basis bildet. Qigongübungen können eigenverantwortlich und auch vorbeugend geübt werden und wirken grundsätzlich unterstützend bei der Heilung von Krankheiten. Dieses Poster ergänzt die DVD-Reihe "Die Medizin des Dao" von Joachim Stuhlmacher. Neben den Uhrzeiten der einzelnen Systeme werden hier noch die Beziehungen zu den Ebbe- und Fluthexagrammen des I Ging,  dem System Himmel-Erde-Mensch, den Farben, und den westlichen und chinesischen Sternzeichen gezeigt. Im unteren Teil finden Sie eine Zusammenfassung für jedes Organsystem nach der Klassischen Chinesischen Medizin (auf Grundlage des Huang Di Nei Jing, des Gelben Kaisers zum Inneren). Diese Charakterisierungen geben einen guten Eindruck davon, wie umfassend die ursprüngliche Chinesische Medizin gedacht hat: Herz/Xin - Kaiserin aller Organe. Zuständig für den Kontakt zwischen Mensch und Himmel, die Erkenntnis, dass alles Eins ist, das Wissen um Yin und Yang (Höhen und Tiefen) im Leben. Tugend: Anstand im weitesten und tiefsten Sinne. Ausdrucks- form: bedingungslose Liebe. Denkt immer an die „ganze Welt“. Schädigend: Gier, Vorstellungen, Bewertungen und übermäßige Freude (Erregung/Hysterie). Wandlungsphase Feuer. Dünndarm/Xiao Chang - das Organ der Rituale, insbesondere der Opferung (opfert Weltbilder, Meinungen, egoistische Züge, Begierden, Ängste...). Sorgt z.B. dafür, dass wir anfangen, regelmäßig zu üben, zu beten, anderen zu helfen, Pausen einzulegen. Verwirklicht das Herz durch praktische Nächstenliebe, Hingabe, Verlustbereitschaft. Wandlungsphase Feuer. Blase/Pang Guang - das Organ der Verbeugung und Demut vor dem Leben. Kontrolliert den Rücken, liebt die Aufrichtigkeit und Flexibilität. Affinität zu Kreuzbein und Knien (vor dem Leben niederknien...). Bei pathologischer Entgleisung große Gefahr des Trennens von Yin und Yang (s. Hexagramm), also des Todes. Zugang zu den Flüssigkeitssystemen des Körpers. Wandlungsphase Wasser. Niere/shen - Sitz der vorgeburtlichen Energien des Körpers. Besitzt nur 10% Yang-Energie, aber das ist „Atompower“. Kontrolliert die Knochen und die Beine, nährt Wirbelsäule und Gehirn. Tugend: Weisheit. Schädigend: Angst. Wandlungsphase Wasser. Herzbeutel/Xin Bao - ist der Beschützer des Herzens, indem er durchlässig ist. Organ des Verliebt-Seins - in das Leben, die Schöpfung, das Sein an sich. Verbindet uns mit allen anderen Wesen. Affinität zum Brustkorb, den Brüsten. Schädigend: Verbote, gedankliche Vorstellungen (z.B. Noten, Urteile) und „Missbrauch” jeder Art (Krieg, sexuelle Übergriffe, Mobbing). Sagt „Ja“ zum Leben. Wandlungsphase Feuer. Dreifacher Erwärmer/San Chiao - das Organ des Allein-Seins (6 Yin-Striche - der Sarg). Steht für Todesmut. Bezug zur Medi- tation. Kontakt zum Leben über den Aspekt des Todes. Führt uns zur Erleuchtung durch das Annehmen des Yin (Tod, Ver- lust, Demut, Schwäche, Stille). Wandlungsphase Feuer. Gallenblase/Dan - das „unbewussteste“ Organ. Führt ins Licht. Sitz des Lebenswillens und der Entschlusskraft, zur Tat zu schreiten. Braucht ein starkes Herz zur Kontrolle und Führung. Kontrolliert die Hüfte, durchzieht die Seite, Öffnungspunkt für den Dai-Mai. Schädigend: Lieb- und Leblosigkeit, zu viel Ord- nung und Kontrolle. Wandlungsphase Holz. Leber/Gan - ein „Blut-Organ“ (Frauen-Organ). Verabscheut Druck, braucht Bewegung, ist ausdauernd. Reagiert stark auf alle Emotionen. Versorgt den kompletten Unterleib (insbeson- dere den der Frau). Direkter Ausdruck des Lebens. Tugend: Mitgefühl/Mitmenschlichkeit. Schädigend: Frust/Ärger/Zorn und Wut. Besitzt eine unglaubliche Kraft (der Wiedergeburt/des Frühlings). Wandlungsphase Holz. Lunge/Fei - Kanzler der Organe. Zugang zum Qi (Atem, Vitalität). Äußere Schicht des Immunsystems. Verbindet uns mit dem Raum und dem Rhythmus des Lebens. Tugend: Recht- schaffenheit, Großzügigkeit. Schädigend: Geiz, Ordnungswut, Verwalten, Perfektionismus und Trauer. Wandlungsphase Metall mit enger Verbindung zum Holz. Dickdarm/Da Chang - ist die „Arschloch-Energie“ im Sinne eines reinigenden Ausscheidens schädlicher Energien (z.B. übertriebener Emotionen und Wünsche). Starke Kraft, die unbedingt dem Herzen unterstehen muss. Kontrolliert die Haut. Benötigt die Kraft der Niere, um „Nein“ sagen zu können und die Erkenntnis der Blase, sich stets vor dem Leben zu verbeugen. Pathologie: ein Arschloch werden. Wandlungsphase Metall. Magen/Wei - will „satt“ sein (Fülle erleben und genießen können). Zuständig für Freude am Leben, Lust am Essen, Lust auf Sex, Lust auf Wärme und Liebe. Enger Bezug zu den Augen. Stark entgleistes Organ in der Moderne (Intellekt als Kaiser, Haben-Wollen von Materiellem und Ruhm). Wandlungsphase Erde. Milz/Pi - Sitz der nachgeburtlichen Energien. Verarbeitet unsere Nahrung. Die 6 Yangstriche stehen für die Kraft zu nähren und zu beleben (ins Leben bringen). Kann aus „Nichts“ „Etwas“ erschaffen. Tugend: Integrität. Liebt die Einfachheit des alltäglichen Lebens und die Bescheidenheit. Schädigend: Ständiges Denken, Grübeln, sich im Kreise drehen. Qi-Umschlagplatz. Wandlungsphase Erde.

24,50 €
Die Organuhr der Chinesischen Medizin, Poster DIN A2
Die Organuhr der Chinesischen Medizin, Poster DIN A2
Die Organuhr der Chinesischen Medizin, Poster DIN A2 von Joachim Stuhlmacher

14,50 €
Open Heart – Eine Meditationsübung mit daoistischer Energieübertragung
Open Heart – Eine Meditationsübung mit daoistischer Energieübertragung
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Die Musik auf dieser CD wurde vom Musiker und Komponisten Hilmar Hajek komponiert und auf die Energieübertragung des Qigonglehrers Joachim Stuhlmacher abgestimmt. Sie unterstützt die Ruhe der Übung und begleitet sanft in eine tiefe Stille des Geistes. Die Energieübertragung (in Form einer alten daoistischen Methode der Erzeugung und Übertragung von Qi) verstärkt die beim Üben erzeugte Energie und steigert die Effektivität, die Sensibilität und das Wohlbefinden. Tracks:  1. Open Heart (46:58 Min.)  

Varianten ab 10,00 €
15,00 €
%
Tipp
Der kleine himmlische Kreislauf, Phase 1 & 2
Der kleine himmlische Kreislauf, Phase 1 & 2
Bundle Angebot: beide DVDs zusammen statt € 50 für € 34,95.   Der kleine himmlische Kreislauf ist eine der wichtigsten Übungen des klassischen daoistischen Qi Gong. Sie öffnet und intensiviert den Energiefluss der beiden sogenannten "Wundermeridiane" Dumai und Renmai. Mit dieser einen Übung erreichen Sie alle 12 Organesysteme gleichzeitig. Fördern Sie Ihren gesunder Schlaf und klares Denken. Stärken Sie ganz besonders auch Ihre Wirbelsäule und Ihren Unterleib. Die Übung des kleinen himmlischen Kreislaufs erfolgt in 2 Phasen: Phase 1: Sammeln des Qi im Unteren Dantian (Unterbauch) und Erweckung des Kreislaufs Phase 2: Verstärken und verfeinern der Energie des Kleinen Kreislaufs Laufzeit DVD 1: 108 Min.Laufzeit DVD 2: 94 Min. Die Kapitel der ersten DVD Die Theorie des kleinen himmlischen Kreislaufs Der fünf Stufen der Inneren Alchemie Voraussetzungen für gutes Üben Die Punkte des kleinen himmlischen Kreislaufs Visualisierungen Auswirkungen des Übens Die Praxis des kleinen himmlischen Kreislaufs Einleitung Der Brustbeinpunkt (Herznest, Tangzhong) Der Oberbauchpunkt (Gelber Palast) Der Unterbauchpunkt (Meer des Qi, Qihai) Die Energie in den Unterbauchpunkt schicken Abschluss Die Kapitel der zweiten DVD Die Theorie des kleinen himmlischen Kreislaufs Der Ablauf der Übung Besondere Techniken für fortgeschrittenes Üben Effektives Üben Zum Atmen Die Praxis des kleinen himmlischen Kreislaufs Einleitung Der Brustbeinpunkt (Herznest, Tan Zhong) Der Oberbauchpunkt (Gelber Palast) Der Unterbauchpunkt (Meer des Qi, Qihai) Unteres Dantian Dammpunkt Steißbeinpunkt Mingmen Jiaji Großer Wirbel Yuzhen Scheitelpunkt Drittes Auge Brustbeinpunkt Oberbauchpunkt Unterbauchpunkt Die Energie in das Untere Dantian schicken Abschluss

34,95 € 50,00 € (30.1% gespart)
Die 8 Brokate
Die 8 Brokate
Die 8-Brokate-Methode des Qigong gibt es bereits seit mehr als 1200 Jahren. Diese Übungen sprechen alle Organe an. Wer nur für eine Qigongreihe täglich Zeit hat und dennoch das gesamte Wirkspektrum des Qigong erfahren möchte, der liegt bei den Brokaten genau richtig.   Inhalt Teil 1 Einführung: Gechichte, Ursprung und Praktizierung des Qigong Teil 2 Erläuterung und Darstellung der acht Brokatübungen Exakte Anleitung und Fehlerkorrektur Teil 3 ca. 35min Übung unter Anleitung zur regelmäßigen Praxis   Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken 

25,00 €
Das Nei Yang Gong: Qigong-Übungen zur Stärkung des Yang-Qi
Das Nei Yang Gong: Qigong-Übungen zur Stärkung des Yang-Qi
Das Stärken des Yang-Qi ist eine Übungsmethode, die in den 1960er Jahren zusammengestellt wurde, um schwachen und kranken Menschen eine Methode der Revitalisierung und Heilung an die Hand zu geben, die sehr einfach zu erlernen und gleichzeitig sehr effektiv und wirkungsvoll ist. Die Übungen des Nei Yang Gong stärken die Beine, entspannen den Schulter- und Nackenbereich, fördern das Herz und erleichtern dessen Arbeit und stärken die Nieren. Gleichzeitig erzeugen die Übungen eine Ruhe im Herzen und eine tiefe Stille des Geistes. Inhaltsverzeichnis - Theorie (22 Min.)- Workshop (72 Min.)- Sequenz zum Mitüben (16 Min.) Spieldauer: 110 Minuten

25,00 €
%
Tipp
Basisübungen des ChanMiGong: Buch und CD
Basisübungen des ChanMiGong: Buch und CD
  Buch und CD als Bundle-Angebot statt € 27,80 für nur € 20. Dieses Buch baut eine Brücke zwischen der Übung des chinesischen ChanMiGong und dem westlichen Verständnis der Anatomie von Körper und Bewegung. Es werden vier Grundübungen des Wirbeläulen-Qigong erläutert, die durch scharfe Fotos auch für den Laien besonders gut nachvollziehbar sind. Bei regelmäßiger Praxis stärken diese einfachen Übungen den Rücken und fördern so Gesundheit, Gelassenheit und Körperbewusstsein.   Die Autoren wenden sich sowohl an Interessierte und Übende des ChanMiGong als auch an Therapeuten und Ärzte, deren Neugier sie mit ihren Ausführungen über die besonderen Wirbelsäulenbewegungen wecken möchten.   Auf der CD werden die vier Basisübungen des ChanMiGong und das sogenannte "Waschen der Wirbelsäule" angeleitet. Sie sorgt für ein griffiges Verständnis der Übungen und führt zu einer täglichen Praxis. Die wundervolle Musik von Hilmar Hajek fördert die Entspannung und beruhigt Körper und Geist. Bei regelmäßiger Praxis stärken diese einfachen Übungen den Rücken und fördern so Gesundheit, Gelassenheit und Körperbewusstsein. Tracks der CD:  1. Basisübungen (32:00 Min.)   2. Waschen der Wirbelsäule (23:22 Min.) Taschenbuch, 104 SeitenISBN: 978-3935367134Abmessungen: 15.24 x 0.61 x 22.86 cm

20,00 € 27,80 € (28.06% gespart)
Die Medizin des Dao - Teil 9 / Dickdarm / Dà Cháng
Die Medizin des Dao - Teil 9 / Dickdarm / Dà Cháng
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Dickdarm / Dà Cháng wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen. Inhaltsverzeichnis Einführendes, Schriftzeichen und Hexagramm 34 - Die Kraft des Großen Energie, Erdenzweig, Neijing, Funktionen Pathologien Akupunkturpunkte, Bezug zu Lunge, Gallenblase und Magen, der "Henker" Spieldauer: 108 Minuten

25,00 €
Der kleine himmlische Kreislauf
Der kleine himmlische Kreislauf
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Anleitung zur grundlegenden Übung der daoistischen "Inneren Alchemie" Der Kleine Himmelskreislauf ist die wohl bekannteste daoistische Übung, die es bei uns gibt. Der Qigonglehrer Joachim Stuhlmacher führt Sie, auf dem Hintergrund von 24 Jahren Erfahrung mit Qigong, ein in diese wichtige Übung der Inneren Alchemie. Neben der klassischen Variante werden auch Variationen und vorbereitende Übungen erläutert und angeleitet, ohne die ein sinnvolles Praktizieren kaum möglich ist. Ursprünglich wurde der "Kleine himmlische Kreislauf" als Grundlage für weitere alchemische Prozesse in der Körper-/Geist-Landschaft des Menschen praktiziert. Bei genügend starkem Qi im Unteren Dantian (Xia-Dantian) lief dieses über und floss reinigend, öffnend und kräftigend in die beiden Wundermeridiane (Außerordentlichen Gefäße) Du- und Renmai. Neben weitreichenden Wirkungen auf den Körper und die an diese Meridiane angeschlossenen Leitbahnen und Organfunktionen diente das vollständige Öffnen des Du und Ren der Transformation von Jing zu Qi. Insbesondere das Gehirn wurde auf diese Weise gekräftigt und genährt, so dass weitere Prozesse der energetisch-spirituellen Reifung in Gang gesetzt werden konnten. Ein vollständig geöffneter kleiner Himmelskreislauf bedeutet ein wirklich starkes Qi und bedarf einiger Zeit des Übens von Meditation und Qigong. Die Vorübungen, die auf CD 1 angeleitet werden, dienen nicht nur der Vorbereitung des Himmelskreislaufes. Das Praktizieren der roten Kugel, des Kreislaufes für den Unterleib und der Atemführung lindert körperliche Beschwerden und Erkrankungen, stärkt die Mitte und das Qi. Emotionen und Geist werden beruhigt und der Schlaf gefördert. Der Unterleib mit allen dazugehörigen Funktionen (z.B. Zeugungs- fähigkeit, Schwangerschaft, Knochenaufbau, Beinkräftigung, Rückenaufrichtung und Wirbelsäulenstabilisierung, Klarheit des Denkens) wird gestärkt. Üben Sie beharrlich und ohne Erwartungen - die stehen dem Erfolg nur im Wege. Bleiben Sie gelassen, entspannt und offen für das, was passiert. Wenden Sie sich Ihrem Selbst und Ihrem Körper aufmerksam und ohne krampfhaftes Wollen zu. Lassen Sie sich leiten und schauen Sie immer mehr in die Tiefen des eigenen Seins, langsam aber sicher. Hörproben CD 1 - 1. Vorübung zur Stärkung des Qi (30 Min.) CD 1 - 2. Vorübung zur Stärkung des Unterleibes (26 Min.) CD 1 - 3. Der kleine himmlische Kreislauf mit Atemführung (18 Min.) CD 2 - 1. Der kleine himmlische Kreislauf für Fortgeschrittene (74 Min.)  

Varianten ab 2,50 €
25,00 €
%
Tipp
Die Medizin des Dao - Teil 1-4: Herz, Leber, Lunge, Magen
Die Medizin des Dao - Teil 1-4: Herz, Leber, Lunge, Magen
Die ersten vier DVDs der auf insgesamt 12 Teile ausgelegten Serie als Bundle-Angebot statt € 114,95 für nur € 59,95. Spieldauer DVD 1 (Herz): 148 MinutenSpieldauer DVD 2 (Lunge): 148 MinutenSpieldauer DVD 3 (Leber): 122 MinutenSpieldauer DVD 4 (Magen): 122 Minuten Inhaltsverzeichnis des ersten Teils (Herz) Auf der ersten DVD (inkl. Begleitbuch) beschreibt der Autor den spirituellen Hintergrund der Klassischen Chinesischen Medizin und überträgt dieses Wissen auf unsere heutige westliche Welt. Das erste Organsystem Herz/Xin wird detailliert mit seinen Funktionen und insbesondere in seiner psychologisch-geistigen Ebene erläutert. Erstmals in deutscher Sprache wird hier tiefgreifendes antikes Wissen in moderner Form für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Der Organbegriff in der TCM Xin / Herz Hexagramm 44 / Gou Höre auf, wenn es am schönsten ist Yuan Shen Zonen des Herzens shen I: Schule / Gesellschaft / EGO Weitere Zuordnungen zum Herzen shen II: Klarheit / Ausstrahlung / Licht Das Schriftzeichen Xin Therapie und Heilung I: Selbsterkenntnis und Psychologie Therapie und Heilung II: Entfaltung des Yin Therapie und Heilung III: Selbsthilfe Therapie und Heilung IV: Das Herz in Beziehung zu anderen Organnetzwerken Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils (Lunge) Einführendes / Fei Die Lunge als "Kanzler der Organe" Das Hexagramm 11 "Tai" Die Wandlungsphase Metall Großzügigkeit und Enge Raum und Rhythmus, Nase und Haut Natürlichkeit statt Gleichmacherei Das Körperwesen "Po" Bonus: Lunge + Rauchen Organbeziehungen Lunge und Blase Organbeziehungen Lunge und Leber Qigong Übung: Den Brustkorb weiten Inhaltsverzeichnis des dritten Teils (Leber) Einführendes Das Schriftzeichen "Gan" Hexagramm 19 - "Das große Wehklagen" Die Leberleitbahn Die Achse von Raum und Zeit Das Organsystem der Weiblichkeit Blut Psyche Reinigen Bewegung und Schlaf Alkohol Inhaltsverzeichnis des vierten Teils (Magen) Einführendes Organbeziehungen I Organbeziehungen II Das Organsystem der Lust Das Organsystem der Fülle Das Organsystem der Verteilung Wandlungsphase Erde Weitere Aspekte I: Schilddrüse, Ernährung, Allergien, die Kraft des Drachen Weitere Aspekte II: Drogen, Krebs, Magenzeit, Starre, Atrophie, Störungen im Meridianbereich

59,95 € 114,95 € (47.85% gespart)
Das 100-Tage-Magic-Square-Qigong-Training
Das 100-Tage-Magic-Square-Qigong-Training
  • 07:22 Stunden an Videomaterial
  • 180 Tage Nutzungsdauer**
  • 17 Lektionen

299,00 €
Die Medizin des Dao - Teil 8 / Blase / Páng Gūang
Die Medizin des Dao - Teil 8 / Blase / Páng Gūang
Auf dieser DVD beschreibt der Autor die ursprüngliche Idee der Klassischen Chinesischen Medizin und schafft es, dieses alte Wissen in unsere heutige Welt zu übertragen. Insgesamt beschäftigt sich die 12-teilige DVD-Reihe mit den klassischen Konzepten zur Beziehung zwischen Mensch und Natur und den sich daraus ergebenden Verflechtungen und dem Eingebunden-Sein des Menschen in diese natürlichen Prozesse. Das Organnetzwerk Blase / Páng Gūang wird ausführlich in seinen physiologischen als auch pathologischen Funktionen dargestellt und insbesondere entführt uns der Autor in die psychologisch-spirituelle Ebene dieses alten Medizinsystems. Erstmals in deutscher Sprache wird tiefgreifendes, antikes und zugleich äußerst effektives und praktisches Wissen für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Außerdem erweisen sich diese grundlegenden Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin als äußerst wirksam in der therapeutischen Praxis und auch für die "Sinn-Suche" des heutigen Menschen sind diese Informationen sehr hilfreich und faszinierend zugleich. Ein Standardwerk für Heiler, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für Qigong- und Taiji-Lehrer, Masseure und alle spirituell interessierten Menschen. Inhaltsverzeichnis - Einführendes- Schriftzeichen und Hexagramm 12: Die Verneinung- Tages-, Jahres- und Lebenszeit, die Zahl 7- Das Immunsystem und der Fluss Qing- Körperliche Aspekte, Meridianverlauf, Spiritualität- Bezug zu Lunge, Niere und Dünndarm, Beschwerden, Akupunkturpunkte Spieldauer: 78 Minuten

25,00 €
Die Medizin des Dao - Die 12 Organsysteme der Chinesischen Medizin - 1: Herz / Xin
Die Medizin des Dao - Die 12 Organsysteme der Chinesischen Medizin - 1: Herz / Xin
Herz / Xin: Auf der ersten DVD (inkl. Begleitbuch) beschreibt der Autor den spirituellen Hintergrund der Klassischen Chinesischen Medizin und überträgt dieses Wissen auf unsere heutige westliche Welt. Das erste Organsystem Herz/Xin wird detailliert mit seinen Funktionen und insbesondere in seiner psychologisch-geistigen Ebene erläutert. Erstmals in deutscher Sprache wird hier tiefgreifendes antikes Wissen in moderner Form für den westlichen Menschen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken

34,00 €
Gelenk-Qigong
Gelenk-Qigong
Die Übungen, die auf dieser DVD dargestellt und erklärt werden, werden in China sehr erfolgreich in der Vorbeugung und Therapie von Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. In vielen Kliniken wird das Gelenk-Qigong als Therapie angewendet und in Selbsthilfegruppen als Vorsorgeprogramm eingeübt. Der Autor dieser DVD, Joachim Stuhlmacher, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermittlung dieser Übungsreihe in Seminaren und therapeutischen Einzelsitzungen. Die Übungen sind auch für Senioren und gehandicapte Menschen geeignet. Als Video-On-Demand, auch kapitelweise: Hier klicken 

20,00 €
Die Medizin des Dao - Die Organuhr
Die Medizin des Dao - Die Organuhr
Alle 12 Organsysteme der Klassischen Chinesischen Medizin im Überblick: Die körperlichen, energetischen und spirituellen Grundfunktionen der Organe, ihre Bedeutungen, ihre vielfältigen Aufgaben, außerdem ihre Erkrankungen und entsprechende Therapiemöglichkeiten. Joachim Stuhlmacher vermittelt hier kompakt das Wissen der chinesischen Organuhr. In der Reihe „Die 12 Organsysteme der Chinesischen Medizin“ außerdem bisher erschienen: Herz/Xin, 148 Min. mit Begleitbüchlein Lunge/Fei, 148 Min. Leber/Gan, 122 Min. Magen/Wèi, 122 Min. Milz/Pí, 110 Min. Gallenblase/Dǎn, 132 Min. Die anderen Organsysteme befinden sich in Vorbereitung. Spieldauer: 50 Minuten

12,50 €
Mensch ärgere dich nicht - Qigongübungen für die Wandlungsphase Holz
Mensch ärgere dich nicht - Qigongübungen für die Wandlungsphase Holz
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Qigong-Übungen zur Stärkung der Wandlungsphase Holz und Reinigung der Organsysteme Leber / Galle Die Wandlungsphase Holz und deren Organsysteme Leber und Galle haben weitreichende Funktionen im Körper. Typische Beschwerden bei einer Disharmonie sind ständig wiederkehrender Frust, Zorn, Trauer oder Mutlosigkeit, aber auch scheinbar völlig verschiedene körperliche Symptome wie Schmerzen jeder Art, Unterleibsbeschwerden, Augenkrankheiten, Brustsschmerzen oder -schwellungen, Erkrankungen der Hüftgelenke, Gürtelrose, Herpes oder Verdauungsstörungen. Die Übungen auf dieser CD entstammen alten, traditionell überlieferten Selbstheilungsmethoden aus Asien. Sie harmonisieren, reinigen und kräftigen die Organsysteme Leber und Gallenblase.     Tracks: 1. Die Grundstellung und die Schüttelübung zur Öffnung wichtiger Energietore (27: 25min) 2. Der Laut „Xu“ zur Reinigung und Stärkung von Leber und Galle (17:17 min.) 3. Den Himmel mit beiden Händen tragen (17:21 min.) 4. Handschieben im tiefen Reitersitz (7:35 min.)   

Varianten ab 2,00 €
15,00 €
Tipp
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin: Massage- und Qigongschätze für schnelle Hilfe im Alltag
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin: Massage- und Qigongschätze für schnelle Hilfe im Alltag
Qigong-Übungen, Akupunkturpunkt- und Meridian-Massagen und spezielle Meditationsübungen sind die Behandlungsmethoden aus der Chinesischen Medizin, welche sich für die Selbstanwendung eignen. Die Klassiker warten hier mit einem wahren Schatz an Möglichkeiten auf, wie sich mit einfachen Maßnahmen Beschwerden und Erkrankungen behandeln lassen. So hilft die Übung "Die Magenleitbahn anregen durch Klopfmassage" bei Verdauungsbeschwerden, "Das Himmelstor klopfen" bei der Vorbeugung von Demenzerkrankungen, "Den Hegu-Punkt massieren" bei Schmerzen, "Der SSS-Laut für die Lunge" bei Schlafstörungen, "Laogong massieren" bei hohem Blutdruck oder "Die rote heiße Kugel" bei sexuellen Störungen. Joachim Stuhlmacher erklärt jede der Übungen in Ausführung und Wirkungsweise, so dass sie zu Hause leicht praktiziert werden können. Laufzeit 180 Min., inklusive Begleitbooklet "Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden mit den dazugehörigen Übungen" Die Kapitel der DVD1. Einführung und grundlegende Aspekte2. Das Gesicht waschen und die Haare kämmen3. Die Ohren massieren und die Himmelstrommel klopfen4. Die Nase reiben5. Den Mund und den Hegu-Punkt massieren6. Die Augen entspannen7. Den Baihui (Schädelpunkt) klopfen8. Die Zunge bewegen9. Nackenkreisen und den Nacken reiben10. Schulterkreisen11. Das Tigermaul klopft den Schulterbrunnenpunkt12. Harmonisieren von Yin und Yang in den Armen13. Die Hände schütteln14. Die Laogongpunkte reiben und den Nabel bedecken15. Den Handrücken massieren16. Das Seelentor verschließen17. Die sechs heilenden Laute18. In das Herz lächeln und es weit werden lassen19. Die Streckübung für die Leber20. Die Nierenatmung21. Den Herzbeutel öffnen22. Die Gallenblasenleitbahn klopfen23. Die Blasenleitbahn strecken24. Qi in den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm senden25. Die Wolkentore klopfen26. Das Brustbein klopfen um das mittlere Dantian zu wecken27. Die Brüste massieren28. Die vier magischen Punkte um den Nabel massieren29. Den Bauch massieren30. Mit dem Bauch atmen31. Mit dem Geist im Solar Plexus verweilen32. Den Nacken klopfen33. Die Nieren glühend heiß massieren34. Das Kreuzbein klopfen35. Sich vor dem Leben verbeugen36. Die Magenleitbahn anregen durch Klopfmassage37. Mit den Knien kreisen38. Die Kniekehle kräftig klopfen39. Die Yongquan-Punkte erwärmen40. Die Leberleitbahn am Fuß massieren41. Über den Fuß den gesamten Körper harmonisieren42. Die Knochenatmung43. Auf den Zehen stehen und den Fersen gehen44. Die Schlangenbewegung45. Die rote heiße Kugel46. Die Hoden wärmen / Brüste massieren und den Unterleib erwärmen47. Die Nasenspitze und die Ohren massieren48. Den Nasenpunkt massieren49. Die Arme heben und den Lungenlaut rezitieren50. Dickdarm 11 massieren und klopfen51. Handgelenke kreisen lassen52. Duschen gegen eine Erkältung53. Den Ringfinger einrollen54. Die umgekehrte Bauchatmung55. Laogong massieren56. Fingerzwischenräume reiben57. Mit den Fingern spielen58. Milz 10 massieren59. Die 12-stufige Pagode massieren60. Mit den Füßen kreisen61. Die Taille reiben62. Die Handmeridiane öffnen63. Vorbeugung und Prävention Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden Anämie Angst / Furcht Ärger / Zorn Armbeschwerden (z.B. Berührungsempfindlichkeit der Oberarmmuskel) Arthritis / Arthrose Asthma Atembeschwerden / Atemnot Augenerkrankungen wie Bindehautentzündung / trockene Augen Ausdauer, mangelnde Bauspeicheldrüsenentzündung Beine, unruhige (Restless Legs) Bewegungsmangel, Beschwerden durch Bindegewebsschwäche Blasenbeschwerden (Inkontinenz, Blasenentzündungen, Reizblase, übelriechender Urin) Blutdruck, hoher oder niedriger Brennender Anus / Schließmuskelschwäche Bronchitis Darmentzündung Demut, fehlende Denken, dumpfes, unklares Denken, zu viel Depression  Diabetes (und andere Magen / Pankreas-Probleme) Durchfall (oder ungeformter, breiiger Stuhl) Eileiterbeschwerden Eisenmangel Ellbogenprobleme Emotionen, übertriebene Engegefühle Erkältung Essstörungen (wie Bulimie) Fersenschmerzen Frigidität Frust Füße, chronisch kalte Gallenblase (Steine oder Entzündung) Gebärmutterbeschwerden Gefühlskälte Gehirnerkrankungen wir Alzheimer oder Demenz (Im Anfangsstadium oder zur Vorbeugung) Gehirnprobleme (wie Anfälle, Reizempfindlichkeit, Gedächtnisproblematiken) Gelbsucht Grippe Grübeln, ständiges (sich zu viel sorgen) Haarausfall Haare, frühzeitiges Ergrauen der  Halsweh Harndrang, häufiger Hauterkrankungen Herz / Kreislauf (zur Vorbeugung) Herzinfarkt (Vorbeugung oder Nachsorge, es sollte täglich mindestens 45 Minuten geübt werden) Herzrhythmusstörungen / Herzrasen Hexenschuss Hirnstörungen, organische Hodenbeschwerden Hüftschmerzen, Hüftgelenksbeschwerden Immunsystem, schwaches Kloß im Hals ('Pflaumenkerngefühl') Knieschmerzen Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Krebs, Brust-  Krebs, Darm- Krebs, Hoden- Krebs, Unterleibs- Lebensmittelallergien Leber, Entzündung der Lunge, allgemein zur Vorbeugung Lustlosigkeit Magenerkrankungen wie Schleimhautentzündung / Aufstoßen / Sodbrennen Manie Menstruationsbeschwerden Müdigkeit, chronische / Mattigkeit Nachtblindheit  Nackenbeschwerden Nieren, allgemein zur Vorbeugung Nierenentzündung Organsenkungen Panikattacken Pilzerkrankungen Potenzstörungen Prostatabeschwerden Rachenerkrankungen Rastlosigkeit Rheuma Rückenbeschwerden Schlafstörungen Schlaganfall (Vorbeugung und Nachsorge) Schmerz (allgemeiner Art wie Zahnschmerz, Kopfschmerz, Bauchschmerz) Schmerz (spezieller Art wie Gelenkschmerz) Schmerzen, im Brustkorb Schultererkrankungen / Schulterblattbeschwerden Schwerhörigkeit  Schwindel Schwitzen, übermäßiges Sehen, unklares (auch psychisch) Stirnhöhlenbeschwerden Tinnitus Trauer Übelkeit, ständige Unfruchtbarkeit Unruhe, innere Unterleibskrämpfe,  Beckenbeschwerden Unzufriedenheit, zu viel Wollen Vaginalbeschwerden Verbitterung Verdauungsstörungen wie Bauchgurgeln / Blähungen / breiiger Stuhl Verstopfte Nase, Nasennebenhöhlenbeschwerden Verstopfung Wasser in den Beinen Willensschwäche Wirbelsäulenerkrankungen Zahnbeschwerden wie Zahnfleischbluten Zysten im Unterleib

29,80 €
Schlafe gut und erholsam - Selbsthilfe mit Qigong bei Schlafproblemen
Schlafe gut und erholsam - Selbsthilfe mit Qigong bei Schlafproblemen
CD oder MP3-Download: Als Audio-CD
Selbsthilfe mit Qigong bei Schlafproblemen. Schlafstörungen sind vielfältig und weit verbreitet. Hier bietet Qigonglehrer Joachim Stuhlmacher effektive Übungen, um eine erholsamen Schlaf wiederzufinden. Die entspannenden Übungen lindern auch Beschwerden wie Unruhezustände, Nervosität, Schwäche, Schwindel und Herzrasen. Tracks:  1. Stille fördern, die Nierenkraft stärken (24:38 Min.)  2. Die Zehenübung zur Förderung der Beinkraft (21:37 Min.)  3. Das Mantra "Om A Hong" zur Harmonisierung des Qi (11:35 Min.)  4. Den Geist beruhigen, das Herz entlasten (20:04 Min.)   OnlineBooklet-Schlafe-gut-und-erholsam

Varianten ab 2,00 €
15,00 €
Details
%
Tipp
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin (Buch und DVD)
Die Hausapotheke der Chinesischen Medizin (Buch und DVD)
Die Chinesische Medizin - umfassend, praktisch anwendbar und anschaulich dargestellt. In der Klassischen Chinesischen Medizin wird großer Wert auf Selbsthilfemethoden gelegt, die der Patient eigenverantwortlich ausführen kann. Die Massagetechniken, Atemmethoden, Meditationen und Qigongübungen, die Sie in diesem Buch finden, entstammen den Traditionen berühmter Heiler und Dao-Meister und sind das Ergebnis aus Naturbeobachtung und Lebenserfahrung – weitergegeben über Generationen hinweg. Ein Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Übung zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu finden. Nutzen Sie das alte Wissen der Chinesen! Auf der DVD (Laufzeit 180 Min.) erklärt Joachim Stuhlmacher jede der Übungen in Ausführung und Wirkungsweise, so dass sie zu Hause leicht praktiziert werden können. Register der Gesundheitsprobleme und Beschwerden: AnämieAngst / FurchtÄrger / ZornArmbeschwerden (z.B. Berührungsempfindlichkeit der Oberarmmuskel)Arthritis / ArthroseAsthmaAtembeschwerden / AtemnotAugenerkrankungen wie Bindehautentzündung / trockene AugenAusdauer, mangelndeBauspeicheldrüsenentzündungBeine, unruhige (Restless Legs)Bewegungsmangel, Beschwerden durchBindegewebsschwächeBlasenbeschwerden (Inkontinenz, Blasenentzündungen, Reizblase, übelriechender Urin)Blutdruck, hoher oder niedrigerBrennender Anus / SchließmuskelschwächeBronchitisDarmentzündungDemut, fehlendeDenken, dumpfes, unklaresDenken, zu vielDepression Diabetes (und andere Magen / Pankreas-Probleme)Durchfall (oder ungeformter, breiiger Stuhl)EileiterbeschwerdenEisenmangelEllbogenproblemeEmotionen, übertriebeneEngegefühleErkältungEssstörungen (wie Bulimie)FersenschmerzenFrigiditätFrustFüße, chronisch kalteGallenblase (Steine oder Entzündung)GebärmutterbeschwerdenGefühlskälteGehirnerkrankungen wir Alzheimer oder Demenz (Im Anfangsstadium oder zur Vorbeugung)Gehirnprobleme (wie Anfälle, Reizempfindlichkeit, Gedächtnisproblematiken)GelbsuchtGrippeGrübeln, ständiges (sich zu viel sorgen)HaarausfallHaare, frühzeitiges Ergrauen der HalswehHarndrang, häufigerHauterkrankungenHerz / Kreislauf (zur Vorbeugung)Herzinfarkt (Vorbeugung oder Nachsorge, es sollte täglich mindestens 45 Minuten geübt werden)Herzrhythmusstörungen / HerzrasenHexenschussHirnstörungen, organischeHodenbeschwerdenHüftschmerzen, HüftgelenksbeschwerdenImmunsystem, schwachesKloß im Hals ('Pflaumenkerngefühl')KnieschmerzenKonzentrationsstörungenKopfschmerzen, MigräneKrebs, Brust- Krebs, Darm-Krebs, Hoden-Krebs, Unterleibs-LebensmittelallergienLeber, Entzündung derLunge, allgemein zur VorbeugungLustlosigkeitMagenerkrankungen wie Schleimhautentzündung / Aufstoßen / SodbrennenManieMenstruationsbeschwerdenMüdigkeit, chronische / MattigkeitNachtblindheit NackenbeschwerdenNieren, allgemein zur VorbeugungNierenentzündungOrgansenkungenPanikattackenPilzerkrankungenPotenzstörungenProstatabeschwerdenRachenerkrankungenRastlosigkeitRheumaRückenbeschwerdenSchlafstörungenSchlaganfall (Vorbeugung und Nachsorge)Schmerz (allgemeiner Art wie Zahnschmerz, Kopfschmerz, Bauchschmerz)Schmerz (spezieller Art wie Gelenkschmerz)Schmerzen, im BrustkorbSchultererkrankungen / SchulterblattbeschwerdenSchwerhörigkeit SchwindelSchwitzen, übermäßigesSehen, unklares (auch psychisch)StirnhöhlenbeschwerdenTinnitusTrauerÜbelkeit, ständigeUnfruchtbarkeitUnruhe, innereUnterleibskrämpfe, BeckenbeschwerdenUnzufriedenheit, zu viel WollenVaginalbeschwerdenVerbitterungVerdauungsstörungen wie Bauchgurgeln / Blähungen / breiiger StuhlVerstopfte Nase, NasennebenhöhlenbeschwerdenVerstopfungWasser in den BeinenWillensschwächeWirbelsäulenerkrankungenZahnbeschwerden wie ZahnfleischblutenZysten im Unterleib Inhalt VorwortDie Organsysteme in der Chinesischen MedizinWie sollen die einzelnen Übungen oder Massagen praktiziert werden?RegisterDie HausapothekeÜbung Nr. 1: Stehen, Sitzen, Liegen – grundlegende Aspekte der ÜbungenIm StehenIm SitzenIm LiegenVorbereitung und AbschlussÜbung Nr. 2: Das Gesicht waschen und die Haare kämmenÜbung Nr. 3: Die Ohren massieren und die „Himmelstrommel“ klopfenÜbung Nr. 4: Die Nase reibenÜbung Nr. 5: Den Mund und den Hegupunkt massierenÜbung Nr. 6: Die Augen entspannenÜbung Nr. 7: Den Scheitelpunkt („Baihui“) klopfenÜbung Nr. 8: Die Zunge bewegenÜbung Nr. 9: Nackenkreisen und den Nacken reibenÜbung Nr. 10: SchulterkreisenÜbung Nr. 11: Das „Tigermaul“ klopft den SchulterbrunnenpunktÜbung Nr. 12: Harmonisieren von Yin und Yang an den ArmenÜbung Nr. 13: Die Hände schüttelnÜbung Nr. 14: Die Laogongpunkte reiben und den Nabel bedeckenÜbung Nr. 15: Den Handrücken massierenÜbung Nr. 16: Das Seelentor verschließenÜbung Nr. 17: Die sechs heilenden LauteÜbung Nr. 18: In das Herz lächeln und es weit werden lassenÜbung Nr. 19: Die Streckübung für die LeberÜbung Nr. 20: Die NierenatmungÜbung Nr. 21: Den Herzbeutel öffnenÜbung Nr. 22: Die Gallenblasenleitbahn klopfenÜbung Nr. 23: Die Blasenleitbahn streckenÜbung Nr. 24: Qi in den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm sendenÜbung Nr. 25: Die „Wolkentore“ klopfenÜbung Nr. 26: Das Brustbein klopfen, um das Mittlere Dantian zu weckenÜbung Nr. 27: Die Brüste massierenÜbung Nr. 28: Die 4 magischen Punkte massierenÜbung Nr. 29: Den Bauch massierenÜbung Nr. 30: Mit dem Bauch atmenÜbung Nr. 31: Mit dem Geist im Solarplexus verweilenÜbung Nr. 32: Den Nacken klopfenÜbung Nr. 33: Die Nieren glühend heiß massierenÜbung Nr. 34: Das Kreuzbein klopfenÜbung Nr. 35: Sich vor dem Leben verbeugenÜbung Nr. 36: Die Magenleitbahn anregenÜbung Nr. 37: Mit den Knien kreisenÜbung Nr. 38: Die Kniekehle kräftig klopfenÜbung Nr. 39: Die Yongquanpunkte erwärmenÜbung Nr. 40: Die Leberleitbahn am Fuß massierenÜbung Nr. 41: Über den Fuß den gesamten Körper harmonisierenÜbung Nr. 42: Die KnochenatmungÜbung Nr. 43: Auf den Zehen und den Fersen stehen und gehenÜbung Nr. 44: Die SchlangenbewegungÜbung Nr. 45: Die rote heiße KugelÜbung Nr. 46: Massage gegen sexuelle StörungenFür Männer: Die Hoden wärmen und den Unterleib massierenFür Frauen: Die Brüste massieren und den Unterleib erwärmenÜbung Nr. 47: Die Nasenspitze und die Ohren massierenÜbung Nr. 48: Den Nasenpunkt massierenÜbung Nr. 49: Die Arme heben und den Lungenlaut rezitierenÜbung Nr. 50: „Dickdarm 11“ massieren und klopfenÜbung Nr. 51: Handgelenke kreisen lassenÜbung Nr. 52: Duschen gegen eine ErkältungÜbung Nr. 53: Den Ringfinger einrollenÜbung Nr. 54: Die umgekehrte BauchatmungÜbung Nr. 55: Laogong massierenÜbung Nr. 56: Fingerzwischenräume reibenÜbung Nr. 57: Mit den Fingern spielenÜbung Nr. 58: „Milz 10“ („Meer des Xue“) massierenÜbung Nr. 59: Die „12-stufige Pagode“ massierenÜbung Nr. 60: Mit den Füßen kreisenÜbung Nr. 61: Die Taille reibenÜbung Nr. 62: Die Handmeridiane öffnenÜbung Nr. 63: Das heiße FußbadVorbeugung und PräventionErnährungstippsVielfaltMorgens wie ein KaiserBevorzugen Sie gekochte gegenüber kalter bzw. roher NahrungTrinken Sie nur wenig AlkoholNatürlich essen bitteLangsam essen bitteBewegungBleiben Sie gelassen, heiter und aufrechtVorschlag zum TagesablaufAutorenportrait

34,95 € 46,60 € (25% gespart)
Das 108-Tage-Mawangdui-Training
Das 108-Tage-Mawangdui-Training
  • 11:26 Stunden an Videomaterial
  • 180 Tage Nutzungsdauer**
  • 17 Lektionen

333,00 €
Tipp
Der kleine himmlische Kreislauf, Phase 1: Die Erweckung des Kreislaufs
Der kleine himmlische Kreislauf, Phase 1: Die Erweckung des Kreislaufs
  Der kleine himmlische Kreislauf ist eine der wichtigsten Übungen des klassischen daoistischen Qi Gong. Sie öffnet und intensiviert den Energiefluss der beiden sogenannten "Wundermeridiane" Dumai und Renmai. Mit dieser einen Übung erreichen Sie alle 12 Organesysteme gleichzeitig. Fördern Sie Ihren gesunder Schlaf und klares Denken. Stärken Sie ganz besonders auch Ihre Wirbelsäule und Ihren Unterleib. Die Übung des kleinen himmlischen Kreislaufs erfolgt in 2 Phasen: Phase 1: Sammeln des Qi im Unteren Dantian (Unterbauch) und Erweckung des Kreislaufs Phase 2: Verstärken und verfeinern der Energie des Kleinen Kreislaufs Laufzeit 108 Min. Die Kapitel der DVD Die Theorie des kleinen himmlischen Kreislaufs Der fünf Stufen der Inneren Alchemie Voraussetzungen für gutes Üben Die Punkte des kleinen himmlischen Kreislaufs Visualisierungen Auswirkungen des Übens Die Praxis des kleinen himmlischen Kreislaufs Einleitung Der Brustbeinpunkt (Herznest, Tangzhong) Der Oberbauchpunkt (Gelber Palast) Der Unterbauchpunkt (Meer des Qi, Qihai) Die Energie in den Unterbauchpunkt schicken Abschluss

25,00 €
Zahlungsarten

Shop Service
  • Versandkosten
  • Rückgabe
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Newsletter
  • Bonusmaterial
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung (Klarna)
  • Impressum
Beratung / direkt bestellen
Telefon 04442 702876
Email info@lotus-press.com

Lotus-Press Newsletter abonnieren


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
PayPal

    Realisiert mit Shopware
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Foundation Modal

    This Modal is powered by Appflix Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...